Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Jo, ich auch keine Ahnung mehr.. von diesem theoretischen Mechanik dingsdabumsdi. Schade eigentlich, aber wennst damit nicht ab und zu zu tun hast, verlernt mans einfach.. wobei die Aufgaben krieg sogar ich noch hin.. :mrred:
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
also ich denke, um das alles zu erklären, sodass jemand es versteht der keine ahnung hat, dgeht über den pc nicht. ich kann sagen... streckenlast zur resultierenden zusammenfassen ... Betrag ist der flächeninhalt der strckenlast.Q(x) ist der verlauf von Mb(x) abgeleitet. Mb erhälst du durch schneiden. du denkst dir den drehpunkt vor jeder Kraft- oder geometrieänderung , stickst dort symbolisch rein und hast deinen neuen drehpunkt. um den drehst du eindach und stellst nach Mb um... wenns dir hilft dann stell dir vor dass an der stelle, wo reingestochen wurde, der balken fest in der wand eingebaut ist.
dann solltest du abschnittweise immer funktionen rausbekommen. auf den ersten blick ist beim MB verlauf im bereich der strecknelast eine fkt 2. grades zu erwarten, ohne streckenlast ne normale lineare Fkt und qz... halt nur ableitungsgrapf davon.
ich empfehle ganz klassisch den Böge zum lernen, dann zum aufbauen ein spezielles Buch zuer festigkeitslehre und wenn es dann immernoch nicht hinhaut den studiengang zu wechseln.
ich bin grade vor der Tm klausur darum bin ich da zur zeit voll in der marterie... bin llerdings auch vor der Werkstoffkunde klausur und da ist das irgendwie nicht so :-(
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ehrlich gesagt habe jetzt nur mit höchster Konzentration und weil ich weiss, wie es geht, deinen Erklärungen folgen können :twisted:
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
das wär ein eins-a Text für ein Skript wenn er sprachlich etwas ausgefeilter wär :twisted:
EDIT: na doch ned, da fehlen noch a paar kryptische Beweise
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]