Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
2006-12-06, 00:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-12-06, 00:53 von MysticMan.)
Ich denk mal du meinst die Kurbel aus der Gravity-Serie...
Schreib mal dazu, welche du genau meinst; gibt ja verschiedene Varianten.
Grundsätzlich sind FSA-Teile sehr gut haltbar und erschwinglich. Wenn du's einigermassen günstig bekommst - Warum nicht?
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 2006-06-26
Bewertung:
0
ich meine die, die am Sunday dran sind
ich fahre zurzeit Holzfäller von Truvativ, aber sie sind schon 2 Jahre alt(bis jetzt noch nie probleme), finde abersie sind schon zu alt :p
dann bin ich halt auf die FSA gestoßen.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
fahre eine fsa gap megaexo kurbel, der lack geht schnell ab, innenlager war nach ca 3 monaten hin uned schwer ist sie auch.
würde mir keine mehr kaufen.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
XT-Kurbel: leicht, günstig und halten
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 2006-06-26
Bewertung:
0
ok DANKE werde mir dann keine holen.
gibt es noch andere Kurbeln außer XT die leicht und stabil genug sind, will nämlich keinen Schimpansen am Rad haben..ich würde sogar bissel mehr zahlen wenn's sich lohnen würd.
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 2006-06-26
Bewertung:
0
hmmmm.... entweder ich warte auf die x-type version, fals sie kommt, oder ich nehme einfach was anderes. aber was ? will ja wie bereits gesagt eigendlich kein Shimano am Rad haben. (außer vll. Pedalen)