Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
singlespeed DH
#16
klar für rennen ist scheiße aber ich fahr ja keine rennen!

ja und das ich eine KeFü brauch ist klar aber da reicht wohl der kettenspanner!
und für mich währs auch noch eine gewichts ersparniss!
Zitieren
#17
freeridetulli schrieb:klar für rennen ist scheiße aber ich fahr ja keine rennen!

ja und das ich eine KeFü brauch ist klar aber da reicht wohl der kettenspanner!
und für mich währs auch noch eine gewichts ersparniss!


ich denk mir, das kann garned funktionieren. sobald der drehpunkt wo anders ist als ums tretlager (wies beim kona cowan ds ist), dann brauchst den kettenspanner. die kefü vorne brauchst weiterhin und dann fallt dir die kette hinten vom ritzel runter (kettenspanner hin oder her). hat eh der mankra schon angemerkt.
also:
gewichtsersparnis ist genau das ritzelpaket und das was der kettenspanner weniger wiegt als ein schaltwerk. dafür hauts dir mit grosser wahrscheinlichkeit hinten die kette runter. imho is das ganze also nicht nur unsinnig, sondern auch technisch nicht sinnvoll.
http://www.blindpilotproject.com
Live.Love.Burn.Die.
Zitieren
#18
warum solls mir da hinten immer die kette unter haun!!!!

vorne ist ne KeFü oben und hinten der kettenspanner!
ie solls des raushaun!
Zitieren
#19
1. Wenn du hintern nur ein Ritzel hast, dann kann dir die Kette neben das Ritzel fallen. Hast du einen Zahnkranz, fällt die Kette auf ein Ritzel daneben und du merkst es nicht einmal, weil beim ersten Tritt die Kette wieder dort ist wo sie hingehört. Außer du hast ein eigene SS Ritzel mit längeren Zähnen, dann passiert das nicht.

2. Was ersparst du dir? Nur den Zahnkranz hinten. Da stellt sich dann die Sinnfrage.

BoB fährt eine Konfiguration wie du meinst, nur hat der eine Rohloff im Hauptrahmen. Also wenn du hinten einen Kettenspanner draufhast, und ein SS Ritzel bzw. eine Kette mir geringen seitlichen Spiel dann ist das kein Problem. Allerdings wie gesagt, auf einen normalen Downhiller halte ich das für relativ sinnfrei weil man sich kaum etwas erspart. Aber es geht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#20
bin am we. mit der hose beim schaltgriff hängen geblieben, und dabei is der hebel abgerissen...hatte dann immer so einen mittleren gang drinnen, und das war ein grampf, vui oag, da ist mir erst aufgefallen, wie oft ich schalte.....Wink


also DH und singlespeed verträgt sich meiner meinung nach nicht, weil man ja immer wieder zwischen treten muss (kann) , um auf geschwindigkeit zu bleiben!


war halt bei mir so...!


lg.
"blood ain't get me go old school"
Zitieren
#21
Ersparen würde man sich den Schalthebel, die Bowde, das Schaltwerk, dazu kommtn dafür ein SingleSpeed Ritzel (die mit der Verschraubung und Distanzstücken kaum leichter als eine hochwertige Kassette ist und die Kettenspanner sind auch kaum leichter als Schaltwerke.
Also Gewichtsersparnis ist sicher kein Argument (höchstens wenn schon alles so ausgereizt wäre und wir von unter 15kg reden Wink Wink )

Bei Euren Selbstbaurahmen ist die Rohloff und der DP die selbe stelle, soviel ich in Erinnerung hab, da gehts sicher ohne Kettenspanner, aber bei normalen DH Rahmen, wo sich der Abstand Tretlager-HR Nabe laufend ändert, wird auch ein SS Ritzel nix bringen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#22
Zitat:Bei Euren Selbstbaurahmen ist die Rohloff und der DP die selbe stelle
Nein, das hätte zu breit gebaut und ich halte die Vorteile für zu gering, daher ist der Kettenspanner notwendig.
Zitat:aber bei normalen DH Rahmen, wo sich der Abstand Tretlager-HR Nabe laufend ändert, wird auch ein SS Ritzel nix bringen.
Das reicht sehr wohl (natürlich kombiniert mit Kettenspanner, eh klar), BoB fährts ja so - wie gesagt: Drehpunkt nicht gleich Mittelpunkt Abtriebsritzel Nabe.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
also um jetzt noch mal alles zusammen zu fassen!

es würde gehn aber nur mit kettenspanner das die kette rund läuft!

über die Sinn-Frage läßt sich ewig streiten!

ich werde es einfach probiern wenns zur hölle nicht geht und ich bei jedem Run alles verfluche dann werd ich hald alles wider umbaun!

muß ja nicht für ewig sein!!!!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,146 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  Schaltbares Kettenblatt als Singlespeed willi 2 1,853 2013-09-23, 20:07
Letzter Beitrag: willi
  singlespeed am downhiller papa schlumpf 16 8,969 2013-09-04, 15:19
Letzter Beitrag: chris.n
  Hope 2 Pro Singlespeed Nabe auf Kassette umrüsten? stephan- 2 2,566 2010-11-27, 15:02
Letzter Beitrag: stephan-
  Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) 4x_racer 6 6,247 2010-01-02, 16:13
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Fully + singlespeed? wie geht das? fox_dh 18 4,289 2009-10-12, 21:13
Letzter Beitrag: Reini
  9-Fach Schaltung auf Singlespeed umrüsten? r4v3r 6 4,263 2008-01-03, 11:06
Letzter Beitrag: Philipp
  Singlespeed Umbau Bertone 32 14,527 2007-05-31, 19:43
Letzter Beitrag: freestylegott
  Mavic Deetraks -> Singlespeed? Old Anonym 1 1,905 2006-01-05, 21:22
Letzter Beitrag: Philipp
  singlespeed kette Old Anonym 2 1,360 2006-01-05, 13:22
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste