2002-07-29, 04:00
Krone.at
|
2002-07-29, 07:23
tz da tuns so a fehlkonstruktions bike hin
![]()
2002-07-29, 07:42
"Gabeln sind mit das wichtigste Accessoire, das man am Bike finden kann und bestimmt auch das teuerste. Hier lassen sich auch die meisten Entwicklungstrends ablesen. Im Downhill setzt man in letzter Zeit verstärkt auf sogenannte Einbrückengabeln (eine "Verbindungsbrücke" zwischen den Dämpfungsrohren), obwohl diese geringere Steifigkeit als Doppelbrückengabeln aufweisen, doch dafür auch nicht so eine hohe Bealstung auf den Rahmen haben. Die meisten Gabeln sind Öl gedämpft und werden entweder durch Federn oder Luft abgefedert. Der Federweg bei den meisten Downhill-Bikes liegt zwischen 130mm und 190mm."
hohoho...... In death and taxes, god we trust e pluribus unum shine I'll rust
2002-07-29, 07:55
yeah geil bei dem federweg is mei hardtail ja shco fast a dh bike =P
2002-07-29, 15:13
hab da grad noch zum danger ranger g'meint: "Gar net so schlecht recherchiert." Dann habe ich das mit den Federgabeln gelesen. Wollte ihnen schon schreiben. Aber auf die Schnelle habe ich keine E-Mail gefunden.
Das mit Kaprun is ja auch so ne Sache. 100km/h gibt's schon lange bei keinem Downhill mehr. Kaprun ist zwar ein Klassiker, aber es ist im Unterschied zur Streif vermutlich die leichteste WC Strecke. nòóx, Downhill Ranger
2002-07-29, 17:12
...da Krone-Star...in der nexten Ausgabe auf Seite 7 zu bewundern...
jetzt hoi i ma a Autogramm vom Berni! __________________ www.armadillos.at Schwager of the ANTI BENDER LEAGUE |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: