2007-05-29, 10:25
Nachdem mein Freerider nun wieder mehr im Gebrauch ist, muss ich die älteren Teile mal wieder austauschen. Suchfunktion hat nicht bei allen fragen was ergeben bzw war schon veraltet
1) fahre seit 2004 den maxxis highroller. Ansich kenne ich auch keinen besseren reifen, aber der ist mir zu schwer. ich fahre ihn in 2,35", möchte nun zur generellen Gewichtsersparnis und einem besseren Lenkverhalten aber einen leichteren Reifen haben. Empfohlen wurde mir der big betty in 2,5". Ich fahre vorne die z150 fr sl mit 150mm federweg, die Snakebitegefahr vorne halte ich für recht gering, sodass ich mich das am vorderrad trauen würde zu einem faltreifen zu greifen. Hinten würde ich beim highroller bleiben, außer es gibt heutzutage gleichwertigere Reifen (durchschlagschutz, grip). ich fahre die schweren highroller mit downhill karkasse
2) als Rahmen fahre ich das cmp moto von 03 oder 04. verbaut ist der dnm st 08 rc, ich würde aber gerne mehr federweg rauskitzeln. dafür würde ich einen längeren dämpfer mit dementsprechen mehr hub bekommen. angeblich sollen 200mm einbaulänge passen. spricht etwas dagegen? tretlager wird höher, lenkwinkel wird flacher. generell steh ich auf kurze wendige bikes. ich habe keine erfahrungsberichte ob ich sich der lenkwinkel durch einen anderen dämpfer drastisch oder genrell negativ verändern würde, da bräuchte ich dann Einschätzungen von erfahrernern Fahren.
2.1) eine Überlegung wert ist auch der Zugewinn an federweg. das ist ja eine dreisatzaufgabe. kann es sein, das der Hinterbau am cmp moto progressiv (zum Ende hin weniger) angelenkt ist und ich deswegen glaube, dass meine 150mm nicht zufriedenstellend ausgenutzt werden? Prinzipiell stelle ich das fahrwerk ja durch das "auf den sattel fallen lassen" nur auf den ersten 30mm federweg ein. Da ich beim fahren eigentlich mehr ausnützen wollen möchte, kann ich natürlich nur schwer das fahrwerk auf auf diese eventuell progressive anlenkung einstellen.
Oder täusche ich mich, sowas liegt nicht vor, Ankenkung ist linear und der dämpfer mit seinen Einstellungsmöglichkeiten trotz frischem service einfach kacke?
viel text, ich hoffe jemand kämpft sich da durch sonst muss ich für jede frage nen eignen thread öffnen :twisted:
1) fahre seit 2004 den maxxis highroller. Ansich kenne ich auch keinen besseren reifen, aber der ist mir zu schwer. ich fahre ihn in 2,35", möchte nun zur generellen Gewichtsersparnis und einem besseren Lenkverhalten aber einen leichteren Reifen haben. Empfohlen wurde mir der big betty in 2,5". Ich fahre vorne die z150 fr sl mit 150mm federweg, die Snakebitegefahr vorne halte ich für recht gering, sodass ich mich das am vorderrad trauen würde zu einem faltreifen zu greifen. Hinten würde ich beim highroller bleiben, außer es gibt heutzutage gleichwertigere Reifen (durchschlagschutz, grip). ich fahre die schweren highroller mit downhill karkasse
2) als Rahmen fahre ich das cmp moto von 03 oder 04. verbaut ist der dnm st 08 rc, ich würde aber gerne mehr federweg rauskitzeln. dafür würde ich einen längeren dämpfer mit dementsprechen mehr hub bekommen. angeblich sollen 200mm einbaulänge passen. spricht etwas dagegen? tretlager wird höher, lenkwinkel wird flacher. generell steh ich auf kurze wendige bikes. ich habe keine erfahrungsberichte ob ich sich der lenkwinkel durch einen anderen dämpfer drastisch oder genrell negativ verändern würde, da bräuchte ich dann Einschätzungen von erfahrernern Fahren.
2.1) eine Überlegung wert ist auch der Zugewinn an federweg. das ist ja eine dreisatzaufgabe. kann es sein, das der Hinterbau am cmp moto progressiv (zum Ende hin weniger) angelenkt ist und ich deswegen glaube, dass meine 150mm nicht zufriedenstellend ausgenutzt werden? Prinzipiell stelle ich das fahrwerk ja durch das "auf den sattel fallen lassen" nur auf den ersten 30mm federweg ein. Da ich beim fahren eigentlich mehr ausnützen wollen möchte, kann ich natürlich nur schwer das fahrwerk auf auf diese eventuell progressive anlenkung einstellen.
Oder täusche ich mich, sowas liegt nicht vor, Ankenkung ist linear und der dämpfer mit seinen Einstellungsmöglichkeiten trotz frischem service einfach kacke?
viel text, ich hoffe jemand kämpft sich da durch sonst muss ich für jede frage nen eignen thread öffnen :twisted: