Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
2007-06-15, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-15, 22:07 von incredibledave.)
hallo alle zusammen
ich bin mal wieder am grübeln was ich am bike umbauen kann. da ich im moment mit einem bike den spagat zwischen touren ohne lift, skatepark und bikepark schaffen muss, find ich den syntace vro vorbau interessant. leicht und steif scheint er ja zu sein. optik ist allerdings geschmacksache, aber eigentlich soll ja auch die funktion in mittelpunkt stehen. das problem was ich sehe ist, das der vorbau sehr hoch baut in der kurzen einstellung.
bisher hab ich am bike die kombination aus point toughguy und dem dazu passenden point dh-lenker dessen namen mir grade nicht einfällt.
ist der vro den preis gerechtfertigt? verstellt man die länge eh nicht, oder auf touren eine sinnvolle sache? eure meinungen bitte
gruß dave
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Als ich meine 1. Fahrten am Schöckl machte, hab ich dafür einen kurzen Vorbau montiert, fürs Touren wieder den Langen. Dauert nur ein paar Minuten.
Bei meinem jetztigen Tourenradl, dem Giant VT hab ich den VRO. Komplett gestreckt für Touren, auf Kurz für heftigere Sachen. Ich finde es optimal, daß die kurze Stellung höher ist und die lange Einstellung tiefer ist.
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
bergauf bringt vro meiner meinung mehr als die diversen absenkfunktionen der gabeln.
ich finds sinnvoll, und für die gebotene steifigkeit ist das gesamtsystem auch noch recht leicht.
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
ich hab selber n vro an meinem radl montiert und find das eigentlich ganz gut!
verstelle gelegentlich den vorbau (wenn ich jetzt viel flachland heize, z.b.) und finde das schon recht praktisch.
außerdem wirkt das ding wirklich unzerstörbar, und zumindest für mich war das auch ein kaufargument... :roll:
nebenbei find ich die erhältlichen lenker (ich selbst hab n ecoriser mit 12°sweep) sehr sinnvoll und meinen auch sehr ergonomisch!
(bin davor mir so billig ergons und nem anderen lenker gefahren, was aber nicht so angenehm war wie jetzt mit standart griffen und meinem ecoriser!)
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
kann man mit dem vorbau jeden 25,4 lenker fahren oder musses einer von syntace sein?
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
durch die breite klemmung muss es denk ich schon der syntace sein.
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
gute frage.
was hats für auswirkungen dass die klemmung so breit ist?
dadurch wird die kraft besser verteilt.
wennst dirs extrem überlegst und du ne 0,5cm breite klemmung hättst dann wären viel höhere kräfte auf der klemmstelle.
dadurch dass die hebelwirkung viel günstiger ist bei der breiten klemmung von dem vro wäre es vorstellbar(!) dass es auch mit nem normalen lenker funktioniert.
aber garantie drauf wird dir niemand geben. bei nem lenker wär ich prinzipiell auch vorsichtig und würde es nicht machen.
aber ich glaube(!) rein theoretisch ginge es!
allerdings weiß ich überhaupt nichts über die wandstärken der verschiedenen lenkertypen! kann also sein dass er dir genau bei ner kritischen belastung wegbricht!:confused:
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
mein easton monkeybar low-riser hatte ein zu kurzes ungebogenes stück in der mitte.
aber du hast recht, zumindest mit einigen flatbars sollte es eigentlich gehen...
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
wolltest du nicht auch touren fahren mit dem rad?