Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
weiss einer, ob es sich lohnt, sich ne shimano alfine nabe zu holen. das is ne 8 gang nabenschaltung mit scheibenbremsaufnahme und soweit ich gesehen habe auch 2 "scheiben" zur führung der kette. ich weiss nur nicht, da ich von ausgehe, das shimano das ding eher für touren vorgesehen hat, das es die belastungen von ich sach ma freeride aushält...
hat da einer erfahrungen zu??
Beiträge: 1,213
Themen: 30
Registriert seit: 2006-06-25
Bewertung:
0
2007-06-11, 13:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-11, 13:59 von Marvin Tille.)
Shimano hat doch, wenn ich mich nicht irre noch so eine andere, Nixon oder so heißt die glaube ich.
Kann mich aber auch irren.
Edit: ich meine Nexus ^^ die is glaube ich für DH, aber den Preis kenne ich nicht.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
Muffinmann0 schrieb:Edit: ich meine Nexus ^^ die is glaube ich für DH, aber den Preis kenne ich nicht.
nexus zur info ist eine touren-nabenschaltung, ich denke nicht, das die dann für downhill ist. ausserdem hat die nexus auch keine scheibenbremsaufnahme, die bei dh-naben normal auch schon zum guten ton gehört...
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
von cesur gibt es doch einen adpater dass man auch eine scheibenbremse montieren kann.
ob die teile im dauertest standhalten weiß ich nicht. aber tests von bikes mit so einer schaltung sind in der hinsicht (geschützte schaltung etc) immer ganz positiv ausgefallen.
mfg patrick
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
ich denke eher nicht, das ich mir die nexus holen werde, weil die gehen mir im kurs zu hoch weg, dann noch nen adapter für ich sach ma 50 euro kaufen und dann noch das problem, das die kette auf dem ritzel nicht geführt wird.
mit der alfine würde ich bezüglich der scheibenbremsaufnahme und der kettenführung auf dem nabenritzel schon serienmässig versorgt sein.
Beiträge: 1,213
Themen: 30
Registriert seit: 2006-06-25
Bewertung:
0
Loki schrieb:nexus zur info ist eine touren-nabenschaltung, ich denke nicht, das die dann für downhill ist. ausserdem hat die nexus auch keine scheibenbremsaufnahme, die bei dh-naben normal auch schon zum guten ton gehört...
ich sagte ja das ich mich wahrscheinlich irre, war mir auch sehr unsicher...
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
scheint ja soweit gute kritiken in einigen zeitungen bekommen zu haben. was ich rausbekommen habe ist, das die wohl ne art rollenfreilauf zu haben scheint. ist also völlig geräuschlos. ausserdem ist die nabe mit einem "käfig" aus kunststoff und einem speziell geformten ritzel ausgestattet. leider hat se ne vollachse...
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert seit: 2004-08-24
Bewertung:
0
Hallo!
Ich fahre die 8 Gang Alfine sie Anfang des Jahres in meinen Gt IT1.
Bisherige Eindrücke:
-Die 8 Gänge sind recht breitbandig ausgelegt.Ich bin davor eine recht "enge" Abstufung mit 12-25 gefahren.Man merkt die Gangsprünge schon recht deutlich,speziell die ersten 4.Ich finde die Gesamtübersetzung trotzdem als sehr ausgewogen,speziell wenn man öfters viel treten muss.
-Die 8 gänge lassen sich zusammen mit dem Rapidfire Schalthebel (Invers-mit Ganganzeige)sehr leicht und sehr definiert schalten
-Die Alfine Gearbox läuft sehr leise,kein knarzen knacken ect.Durch den integrierten Freilauf ist ein schönes surren zu hören.In meinem GT ist jedoch zusätzlich am HR ein Freilauf eingebaut um Lasteinflüsse auf die Gearbox zu minimieren.
-Die Alfine benötigte bislang wenig Wartung.Ich bin bislang recht viel im Schlamm und Staub gefahren.Ab und zu die Flanschplatten reinigen und gut ist.Aufpassen sollte man an der Schaltzugaufnahme,bzw der Verriegelungsplatte (Kunststoff-hängt sich leicht aus!).Die ziehen den Dreck nur magisch an.
Hier mein IT1:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgalle...puser/9732
Grüsse Rafael
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
ist bei nutzung der nabe der normale schalthebel weiternutzbar oder muss ich da nen spezifischen fahren? kann ja gut sein, das die übersetzung anders ist.
ich fahre derzeit ne übersetzung zwischen 11 - 28 mit nem 38er blatt vorn und fahre eigentlich meistens immer so im 4-6ten gang...
ich denke nich, das es soviel ändern dürfte.
das geräusch, was du beschreibst, woher kommt das?? von der nabe oder von dem separatem freilauf?? wo soll der überhaupt sitzen?? meinste oben vorm dämpfer das dingens, wa?
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert seit: 2004-08-24
Bewertung:
0
Hallo!
Das Surren kommt definitiv vom Freilauf,der IN der Gearbox eingebaut ist.Von aussen ist nichts sichtbar,nur das Flanschlager/samt Ritzel.Wenn ich das Ritzel ganz langsam drehe,ist ein sehr definiertes rastern zu hören.
Ob man einen anderen Shifter verbauen kann,kann ich dir nicht sagen.Beim schalten sieht man aber,dass die Schltbrücken von Ganz zu Gang recht gross sind.
Grüsse Rafael
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
heisst also, evtl mit dem griff ausprobieren... kann ja ansonsten nur 1:1 sein...
darf ich fragen, was du bezahlt hast für die nabe?? und wo??
hab die soweit immer nur um die 200 euros gesehen...
Beiträge: 138
Themen: 6
Registriert seit: 2004-08-24
Bewertung:
0
2007-06-13, 19:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-13, 19:22 von SpeedyR.)
Hallo!
Die Alfine war im GT vom Werk aus verbaut.Ich hab ma in diversen Shops nachgeguckt.-hier liegst bei gut 200euro richtig.
Ps: Die Alfine wiegt etwa 1500g
Grüsse Rafa
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
2007-06-13, 19:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-13, 19:38 von Loki.)
das mit dem gewicht weiss ich, hab ma durchgerechnet was ich jetzt dran habe:
sachs plasma 200g
8 fach kassette 300g
quando nabe 600g
----
gesamtgewicht:1100g
ich sach ma, ne gekapselte schaltung für 400g mehr geht eigentlich. vorallem, wenn ich rechne, das die rohloff selber sogar schwerer ist... die soll was bei 1800-1900g liegen
muss ich wohl ma bissl ebay beobachten, vllt geht da ma nen schnapper wech...
edit: habe die nabe jetzt für unglaubliche 146 euro gefunden... ich denk echt drüber nach, zu ordern.
isset den gegenüber ner kettenschaltung wirklich lohnenswert??
meine nabe müsste ich demnächst neu lagern, da der freilauf spiel hat und mir das ding irgendwie bissl auf´n sack geht...
Beiträge: 60
Themen: 11
Registriert seit: 2007-03-29
Bewertung:
0
Ich hab auch mal mit dem Gedanken gespielt mir die Alfine zu holen und hab auf e-bay mal nen Händler gefragt ob die Nabe für dh geeignetist. - Der hat gsagt dass sie von shimano zum "sportlichen radfahren" freigegeben ist???
Müsste aber halten, weil ichs schon ein paar mal gsehn hab.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
die händler halten sich doch derbe zurück. das problem ist halt, das ich nicht weiss, ob sich das ding wirklich lohnt. weil mein plasma is scho was feines. nur eben schaltet das dingen dank der ungünstigen verlegung am rahmen (mountain cycle san andreas 2000er) trotz nokons durch die gänge...
ich denke nicht, das ich das mit ner nabenschaltung weg bekomme, hab eher angst, das es schlimmer statt besser wird. hydraulik-schaltung wär was...
|