Beiträge: 60
Themen: 11
Registriert seit: 2007-03-29
Bewertung:
0
Hallo, ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann:
Vor kurzem habe ich ein olles Laufrad mit einer 5 Gang Sachs Pentasport Nabenschaltung gefunden. Jetzt möchte ich gerne ausprobieren ob das Teil auch am Mountainbike funktioniert!:confused:
Soweit so gut dass wäre ja noch kein Problem wenn die Nabe keine Rücktrittbremse hätte!
Jetzt meine Frage: Weiß irgendwer ob mann die Rücktrittbremse ausbauen kann damit man sie mit ner normalen Bremse fahren kann? Hat irgendwer schon mal etwas ähnliches probiert? Oder kennt irgendwer Anleitungen wie die Nabe aufgebaut ist?
Ich trau mich nämlich nicht ganz sie einfach so zu öffnen weil die wahrscheinlich aus tausenden Teilen besteht und ich sie dann bestimmt nicht mehr zusammenkrieg!
Wenn dass funktionieren würde wär das ne tolle Sache weil ich gesehn hab dass die von Sachs sogar 12 Gang Naben haben!
mfg paul
[FONT="Impact"][FONT="Fixedsys"]Respekt ist eine Form von Angst
Beiträge: 60
Themen: 11
Registriert seit: 2007-03-29
Bewertung:
0
@Mc Novalis: Wow Danke schon mal. Ich hab im Internet nichts brauchbares gefunden!
Leider ist genau meine Nabe nicht beschrieben, aber ich hab dem Verfasser eine mail geschrieben......mal schauen
[FONT="Impact"][FONT="Fixedsys"]Respekt ist eine Form von Angst
Beiträge: 60
Themen: 11
Registriert seit: 2007-03-29
Bewertung:
0
Es hat wirklich funktioniert!
Ich habs auseinandergenommen und da sit mir aufgefallen, dass sie innen ähnlich ist wie die Schimano Nexus in der Anleitung! Also hab ich das probiert was bei der Nexus steht und siehe da es geht wirklich!
War auch gar nicht so schwer.......
Muss jetzt nur noch ne Probefahrt machen und das Ding dann in ne neue Felge einspeichen.
Obwohl die Nabe lackieren oder Pulvern wär echt lässig.......
Danke nochmals der Link hat mir echt geholfen!
[FONT="Impact"][FONT="Fixedsys"]Respekt ist eine Form von Angst
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
du kannst die nabe aber nur zusammen mit ner v-brake verwenden? oderlässt sich da irgendwie ne scheibenbremse dranbasteln?
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
2007-07-27, 13:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-07-27, 13:12 von MC Novalis.)
auf den pics kannmans ned so genau sagen ob das mit der disc gehen würde.
wennman das nötige werkzeug und geschick hat, is es aber sicher möglich.
ansonsten, montier dir eine HS33. die beißen sowieso x-mal stärker als scheiben.
nur ob dein rahmen canti-sockel (oder wie das zeug heißt) hat is dann no die frage. musst ev. auch basteln.
nur, wenn du es schaffst eine aufnahme für scheiben drauf zu machen, könnte das problem entstehen, dass die nabe das negative drehmoment das beim bremsen entsteht, ned aushält (theoretisch).
Beiträge: 60
Themen: 11
Registriert seit: 2007-03-29
Bewertung:
0
MC Novalis schrieb:könnte das problem entstehen, dass die nabe das negative drehmoment das beim bremsen entsteht, ned aushält (theoretisch).
Mit dem nötigen Schlosser-Werkzeug ist es sicher möglich eine Disc Aufnahme dranzumachen und aushalten würd sies wahrscheinlich auch weil ja bis jetzt auch direkt an (bzw in) der Nabe gebremst wurde. Zusätzlich hat die Nabe noch so einen Abstützung nach vorne an den Rahmen, damit die Kräfte beim Bremsen abgeleitet werden.
Fahr sie aber wahrscheinlich eh nur mit Felgenbremsen......
[FONT="Impact"][FONT="Fixedsys"]Respekt ist eine Form von Angst
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
dann würd ich mir eine hs33 organisieren (allein schon wegen der bremskraft).
nur i wüsst ned wo man die noch bekommt.