Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lack von Kurbeln entfernen
#16
Zwischen farblos anodisiert und roh sieht man zumindest bei Frästeilen kaum einen Unterschied.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#17
Da stimme ich Cru Jones zu.. farblos anodisiert ist standardmäßig eher matt. Polierte anodisierte Oberflächen sind aufwendiger.
Zitat:Einfach roh, mit allen Verfärbungen, die sich durch´s Schweißen und die Wärebehandlung ergeben.
Bei Aluminium siehst du kaum Verfärbungen.. eher durch die Anodisierung, da der Schweißzusatzwerkstoff ein anderes Material ist, und die Oberfläche daher beim Anodisieren uU eine andere Farbe annehmen kann (nur schwarz ist eher problemlos).
Zitat:Alles in allem hat die Sache also, bis auch die nette Optik, nur Nachteile.
Nun, wenn der Anodisierbetrieb die Beize nicht auswäscht, kannst du das Ding gleich in Salzwasserlauge einlegen.. Wink ..wenn..wäre..würde.. Smile
Zitat:„Sein" Rohrsatz besteht aus 6061er Alu.
Hast du eh schon geschrieben, mir hat nur die Formulierung gefallen, "sein Material hält dies und das aus..". Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
"Verfärbt" ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck. Eher sind´s verschiedene Schattierungen. Das mit den Verfärbungen an den Schweißnähten ist mir bekannt. Scheinbar spielen da noch viele andere Faktoren eine Rolle. Kenne da einen Fall, alles, bis auch die Farbe war ident. Blau anodisieren ging ohne Probleme, orange anodisieren brachte dunkelorange Schweißnähte bei helloranger Rahmenfarbe. Sah ziemlich schräg aus.

Wie läßt denn das beim farblos anodisieren ab? Welcher "Farbstoff" wird da verwendet? Meine nächste Frage wäre dann: Wer macht sowas zuverlässig und ordentlich im Raum Westösterreich/Bayern/Südtirol?

"Sein" Rohrsatz erinert halt an die typische "nur für uns ganz exklusiv erzeuigter 10-fach konifizierter blablabla Rohrsatz"-Aussagen. Wink


Viele Grüße

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#19
Das Anodisieren heisst ja nur, dass künstlich eine dicke Oxidschicht erzeugt wird. Ein Farbstoff ist da gar nicht nötig, sondern was zusätzliches. Ich nehme mal an, dass häufiger farblos als farbig anodisiert wird, in meinem Praktikum zumindest wurden die meisten Teile farblos eloxiert.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#20
Ah ha, verstehe. Das heißt, dass die Aluoptik eh erhalten bliebe, nur wesentlich gleichmäßiger, weil der Rahmen vom Eloxieren ja vorher gebeizt wird. Dann wäre ein (matter) Klarlack vielleicht doch die bessere Lösung.


Viele Grüße

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#21
Zitat:Kenne da einen Fall, alles, bis auch die Farbe war ident. Blau anodisieren ging ohne Probleme, orange anodisieren brachte dunkelorange Schweißnähte bei helloranger Rahmenfarbe. Sah ziemlich schräg aus.
Ich kenne im Rahmenbau kein Alu, dass mit einen Schweißzusatz geschweißt wird, der die gleiche Legierung besitzt wie der Grundwerkstoff. :confused: Also das ist für Leute ohne Erfahrung - wie zB mich - immer ein Probieren, oder gleich schwarz eloxieren.
Zitat:Ah ha, verstehe. Das heißt, dass die Aluoptik eh erhalten bliebe, nur wesentlich gleichmäßiger, weil der Rahmen vom Eloxieren ja vorher gebeizt wird.
Hm.. ja.
Zitat:Dann wäre ein (matter) Klarlack vielleicht doch die bessere Lösung.
Die letzte Entscheidung können wir dir nicht mehr abnehmen. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bowdenzüge schleifen den Lack ab faster 7 2,708 2013-11-26, 00:28
Letzter Beitrag: noox
  Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln Old Anonym 17 11,980 2013-07-30, 12:33
Letzter Beitrag: Hulian
  Stealth Lack/Pulver für Rahmen iloveevo9 0 1,592 2012-03-18, 00:21
Letzter Beitrag: iloveevo9
  Boxxer 2011 DropStop entfernen pippo999 11 7,144 2011-10-01, 01:02
Letzter Beitrag: wolfsen
  Büchse beim Vivid entfernen? Phill 8 2,387 2010-12-12, 12:17
Letzter Beitrag: Phill
  DH Kurbeln <165 mm dolcho 22 5,506 2010-10-19, 21:36
Letzter Beitrag: stephan-
  Woher Pantone-Lack? flo 4 5,760 2010-10-05, 20:00
Letzter Beitrag: georg
  Hat irgendwer Erfahrung mit Bor-Kurbeln? gorgonzola 18 5,560 2010-06-02, 21:15
Letzter Beitrag: wuschi
  Dirt Aufbau und Steuersatz entfernen Judge 28 4,338 2010-01-10, 14:18
Letzter Beitrag: wuschi
  Demo 8, 08, Streifen entfernen gorgonzola 7 1,784 2009-09-23, 18:30
Letzter Beitrag: Chridi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste