Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Hallo werte Mitstreiter
habe so ein kleines Problem mit meinem HR. Seit einigen Wochen lösen sich immer mehr Speichen. Zuerst waren es zwei, die habe ich nachgezogen und gut. Nun hab ich das Gefühl, dass es nach jeder Fahrt immer mehr werden, die ich dann alle brav nachziehe. Seitenschläge hat die Felge dabei so gut wie keine. Das laufrad ist nun schon über zwei Jahre alt, liegts am Alter, an den Temperaturen, oder woran?
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
den grund kann ich dir leider nicht liefern, aber vll. eine lösung.
hier wurde man die verwendung von leinöl oder loctite empfohlen um speicher vor dem lockerwerden zu sichern.
Beiträge: 1,336
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
joseppe schrieb:den grund kann ich dir leider nicht liefern, aber vll. eine lösung.
hier wurde man die verwendung von leinöl oder loctite empfohlen um speicher vor dem lockerwerden zu sichern.
würd ich auch so machen ein tröpfchen loctite und gut!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 90
Themen: 15
Registriert seit: 2007-04-01
Bewertung:
0
bekommt man loctite eigentlich beim bikehändler seines vertrauens oder im baumarkt? :o
...du schläfst wie a Moped: die ganze Nacht aufm Ständer!
Verkaufe:
NIE (!) verwendete XT-Nabe von 2008
(Schnellspanner, für 8/9-fach Kassetten)
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
ich habs beim elektro händler geholt
Beiträge: 90
Themen: 15
Registriert seit: 2007-04-01
Bewertung:
0
tnx for reply
...du schläfst wie a Moped: die ganze Nacht aufm Ständer!
Verkaufe:
NIE (!) verwendete XT-Nabe von 2008
(Schnellspanner, für 8/9-fach Kassetten)
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Vielleicht sollte man dazu sagen, dass es keine Lösung gibt die nachträglich wirkt.
Sowohl Schraubenkleber (mittelfest) als auch Leinöl solten vorher draufgegeben werden.
Wenn du die Speichen nachträglich sichern willst, solltest du alle Speichen lockern, das Mittelchen deiner Wahl auf das Gewinde auftragen und komplett neu zentrieren. Das ist praktisch ein neues Einspeichen.
Speichern lockern sich aber meist nur dann wenn die Speichenspannung nicht stimmt, dh. die sind zu locker.