Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schaltbare kettenführung
#16
also gilt 32-38 nur für das große(bzw. mittlere, weil bashring ganz außen sitzt) und ich kann dann z.b. ein 26iger als kleines montieren?

will nur keinen blödsinn kaufen und dann merken, dass es nicht passt Wink

wie stabil ist denn die stinger? weil Bashring hab ich ja noch, oben wär der umwerfer und unten dann die rolle vom stinger. das würd doch auch passen?
Signaturen sind blöd
Zitieren
#17
ja
stabil genug
ja

Wink

Allerdings sollte das 38er kein DH Kettenblatt ohne Schalthilfen sein. Sonst leidet die Schaltqualität erheblich.
Fahr am Rennrad nen Unterschied von 16 Zähnen ohne Probleme. Würde fürs MTB 14 Zähne empfehlen da man doch unter widrigeren Bedingungen schaltet.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#18
Moinsen zusammen!

Ich muss das Thema nochmal aufrollen weil ich hier langsam nicht mehr durchsteige...

Ich baue mir grad einen Freerider aus und der soll auch eine schaltbare KeFü bekommen. Eigentlich sollte es die Shiftguide werden, aber das "große" KB ist mir zu klein (36 Zähne): Fahre zur Zeit ein 40er und das ist als großes KB schon minimum -> Shiftguide geht nicht :twisted:
Jetzt hatte ich auch an die NC-17 Dewlite gedacht, aber habe da jetzt auch ziemlich widersprüchliches bzgl der Anzahl der Zähne gelesen.
Ich würde für meine Verhältnisse 40/26 für optimal halten.

Gibt es eine KeFü die dafür taugt? Sie sollte eine obere und untere Führung haben und möglichst auch eine ISCG Aufnahme.

EDIT: Hat jemand einen Plan wo man die Wicked Racin´ Führung für oben in Deutschland bekommt?!

Wer hilft mir?

Greetz Rick
Zitieren
#19
mit dem nc-17 stinger schaffst du 40 zaehne
Zitieren
#20
Der hat aber nur eine Führung unten, hätte gerne oben und und eine, ähnlich wie die Shiftguide. Aber sowas scheints im Moment noch nirgends zu geben, oder?!
Zitieren
#21
wozu? oben fuehrt der umwerfer...
Zitieren
#22
Joa, schon, aber ich find´s trotzdem besser.
Zitieren
#23
Brauchst du nach meiner Erfahrung aber nicht.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#24
also ich fahr den stinger jetzt schon fast 2 jahre mit 22/36 und hab ned einmal ne runterfallende kette etc gehabt...
Zitieren
#25
Ok, ok, ihr habt mich überzeugt! ;-)
Ich bin jetzt bei Shaman Racing fündig geworden, werd mir die holen, die kann man bis max. 44 Zähne fahren.
Danke euch allen!
Zitieren
#26
Wenn du die Shaman hast würde mich mal ein Erfahrungbericht interessieren.Ich stehe nämlich vor der gleichen Entscheidung. Vorallem würde mich interessieren ob die Kette wirklich durch die eine Führungsrolle zuverlässig auf den Kettenblättern bleibt
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kettenführung / Chain Guide Intense M9 FRO DH_Insane 1 79,985 2018-08-19, 08:54
Letzter Beitrag: hetorider
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,551 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Kona Stinky 2005 - Welche Kettenführung??? MariusG 23 6,622 2015-02-26, 12:04
Letzter Beitrag: MariusG
  77designz freesolo - Minimalistische 1-fach Kettenführung FLo33 6 3,455 2014-10-18, 20:48
Letzter Beitrag: FLo33
  brauche neue kurbel, kettenführung und kettenblatt...möglichst stabil **tunefish** 9 3,585 2013-10-22, 13:28
Letzter Beitrag: Speedtrip
  Welche Kettenführung ? RaBiTxGhosT 4 6,801 2013-10-15, 20:15
Letzter Beitrag: RaBiTxGhosT
  untere rolle von e-thirteen kettenführung **tunefish** 7 3,129 2013-07-28, 10:50
Letzter Beitrag: willi
  Kettenführung 2/3 Fach SLASHer 0 1,987 2013-06-26, 17:22
Letzter Beitrag: SLASHer
  Kettenführung für Ghost AMR plus 7500 2013 ??? Biker1983 0 1,556 2013-04-18, 23:14
Letzter Beitrag: Biker1983
  ständig Steine zwischen vorderem kettenblatt und kettenführung **tunefish** 4 2,495 2013-03-21, 13:00
Letzter Beitrag: champery82

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: