Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmenhöhe
#1
Hey Leuts,
meine Schwester will sich ein Rennrad kaufen. Nachdem ich von Rennrädern überhaupt keine Ahnung hab, stell ich des mal hier in die Runde Wink
Jetzt die Frage, sie ist 1,63m, was für ne Rahmengröße/Rahmenhöhe bräuchte sie um effektiv damit überhaupt fahren zu können?!

Danke
Zitieren
#2
Sie will aber nicht downhillen mit dem Rennrad oder? ;-)

Von KTM beispielsweise gibts eine Tabelle (gefunden auf der Webseite des Haendlers meines Vertrauens, den koennte ich fuer den Kauf uebrigens empfehlen):
http://www.rks.at/rahmen.htm

Bei Rennradrahmen ist meines Wissens die passende Rahmenhoehe wesentlich entscheidender als bei jeder Form von MTBs. Da wird sie wohl nicht darum herum kommen ein paar Takte mit einem kompetenten Haendler zu plaudern.
Zitieren
#3
Zitat:Jetzt die Frage, sie ist 1,63m, was für ne Rahmengröße/Rahmenhöhe bräuchte sie um effektiv damit überhaupt fahren zu können?!

1,63m ist so eine Übergangsgröße.. ich kläre dich mal kurz auf:

Rennräder haben recht große Laufräder. Was bei Rahmenhöhen von 52+ (170cm Körpergröße) kein Problem ist, wird darunter mühsam. Das Vorderrad liegt sehr weit hinten, das ganze Rad wirkt zusammengestaucht.

Deine Schwester wird vermutlich eine Rahmenhöhe von 48 oder 50 benötigen. Die sollten daher eher mit 26" (650C) Laufrädern ausgestattet werden. Dieses Maß ist an sich im Triathlon sehr verbreitet, daher kriegt man Laufräder etc.

Das Problem: Solche Rahmen sind selten zu finden weil die Zielgruppe sehr klein ist. Am ehesten findest du da bei großen Herstellern was, bei den Frauen- und Jugendrädern. Oder du läßt es anfertigen.

Eine Taiwanstandardlösung vom Diskonter gibts da leider nicht, dh. die Sache wird was kosten. Hin und wieder findet man ein Schnäppchen bei Rahmenbastlern denen eine Maßanfertigung storniert wurde und so...

Sad

edit: 26" Rennrad und 26" MTB ist was ganz anderes, MTB Laufräder haben kleinere Felgendurchmesser da komischerweise der Außendurchmesser angegeben wird (was bei unterschiedlichen Reifenhöhen eigentlich komplett sinnlos ist, aber so isses nunmal..)
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
Beim Rennrad ist nicht nur die Rahmenhöhe sehr entscheidend, sondern überhaupt die Sitzposition. Ist sie das gewohnt, fährt sie XC? Ist sie eine Sattelüberhöhung gewohnt, oder braucht sie eher einen kurzen, hohen Vorbau?
Mädls haben iA. im Vergleich zur Körpergröße längere Beine und daher einen kürzeren Oberkörper -> Kurze Rahmen und kurze, höhere Vorbauten.
Eher einen schmalen Lenker nehmen, je nachdem wie sie gebaut ist..
Kurbellänge eher 165-170mm, je nach Kondition nicht Standardübersetzung sondern Kompaktkurbeln (48x34 statt 52x39 Zähne).
In den meisten Fällen wird das ein zusammengestelltes Radl, von der Stange gibts sowas selten. Dh. du benötigst entweder einen gewissen Teilevorrat, oder kennst jemanden bzw. einen guten, netten Händler.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
ich würd an ihrer stelle nen 48er rahmen nehmen. den wenn das bike ihr zu groß ist wird sie kaum spaß dran haben.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rahmenhöhe? benne 3 1,295 2007-06-30, 07:38
Letzter Beitrag: Hrabnar
  Rahmenhöhe beim DH-Bike?? ClemDMC 23 8,472 2004-08-07, 13:33
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Rahmenhöhe? Old Anonym 10 3,667 2003-02-04, 19:51
Letzter Beitrag: georg
  Rahmenhöhe Dirtbike dichter84 22 16,984 2002-10-28, 19:35
Letzter Beitrag: FunkyFoes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: