Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Hallo,
ich komm einfach nicht weiter.
Habe an meinem Rad eine HFX9 montiert, bin soweit auch ganz zufrieden.
Nun liegt seit gestern Abend eine Stroker Ryde im Keller, wenn ich sie montiere und teste muss ich sie behalten, wenn nicht kann ich sie zurückgeben.
Anfangs war ich mir erst sehr sicher, nun in Life hab ich gesehen das die Beläge der Ryde kleiner sind als die der 9, was mich in Bezug auf Leisung und Hitzeresistenz etwas stutzig macht.
Das die Stroker Trail sicher der 9 überlegen ist sollte klar sein, nur wie ist es bei der Ryde?
Erfahrungen diesbezüglich sind sehr erwünscht, ebenso Theoretische sicht der Dinge.
Schreibt einfach mal alles an Gedanken nieder, wäre sehr sehr dankbar da ich schnell eine Antwort benötige.
Hier noch ein paar Daten:
http://www.hayesdiscbrake.com/download/H...wnload.pdf
Beiträge: 708
Themen: 10
Registriert seit: 2008-01-08
Bewertung:
0
was is an der Ryde anders als an der normalen Stroker?
Was ist weiter verbreitet, Desinteresse oder Dummheit?
Weis ich nicht, interessiert mich auch nicht!:p
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
siehe Link, da steht alles drin.
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
ich ahb sie auf meine 4 cross hardtail, bekomm sie allerdings einfach ned schleiffrei und bremsleistung ist nicht wirklich überragend!für 4 cross fahren reichts locker aber downhill weiß ich ned, fahr sie allerdings mit 160 avid scheiben liegt vl auch daran
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Biker753 schrieb:ich ahb sie auf meine 4 cross hardtail, bekomm sie allerdings einfach ned schleiffrei und bremsleistung ist nicht wirklich überragend!für 4 cross fahren reichts locker aber downhill weiß ich ned, fahr sie allerdings mit 160 avid scheiben liegt vl auch daran 
Findest du die Juicy besser ???
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Biker753 schrieb:ich ahb sie auf meine 4 cross hardtail, bekomm sie allerdings einfach ned schleiffrei und bremsleistung ist nicht wirklich überragend!für 4 cross fahren reichts locker aber downhill weiß ich ned, fahr sie allerdings mit 160 avid scheiben liegt vl auch daran 
Bist du vllt. die 9 in gleicher konstelation gefahren?
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
4x_racer schrieb:Findest du die Juicy besser ???
ja, meine juicy 7 kommen eh wieder aufs hardtail udn die hayes nehm ich fürs fully
ja bin die 9 auch so gefahren, sind mir schon besser vorgekommen, also mein tipp wenn alles passt las die 9 drauf
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 204
Themen: 39
Registriert seit: 2008-02-15
Bewertung:
0
ein kumpel von mir hat die stroker am downhillradl. bremsleistung ist nicht hevorragend. da gefält mir die 9 besser.
wir haben mal die vorderen laufräder getauscht, und mit meiner avid scheibe war die bremsleistung viel, viel besser ???!!!???
ich mag die bremshebel der hayes sowieso nicht.
bin übrigens mit meiner juicy 3 voll und ganz zufrieden!
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Gut, da muss man aber auch etwas differenzieren.
Die Bremsbeläge könnten bei der 9 besser gewesen sein.
War die Ryde eingefahren usw. usw. usw.
So pauschal kann man das nicht sagen.
Die Frage die mich beschäftigt,
rein Theoretisch, mal von subjektiven aspekten abgesehen.
Ist die Stroker Ryde technisch gesehen zu größerer Leistung fähig?
In wie fern wirkt sich diesbezüglich der Radialkolben aus,
der 30% größere Ausgleichsbehälter?
Ist der Kolbendurchmesser bei der Ryde (21.94 mm) kleiner
oder größer als bei der HFX9?
In wie fern wirkt sich der kleinere Belag bei der Ryde negativ
aus oder macht das wirklich wenig aus in bezug auf
Hitzeresistenz und Leistung?
Grob gesagt, sprechen die Technischen vorraussetzungen
der Ryde dafür das man mehr rausholen kann als aus
einer HFX9 was Bremsleistung und Fadingresistenz angeht?
Optik, Gewicht und Druckpunkt sagen mir zu, sehr, nur
will ich keinen Technischen rückschritt eingehen, Bremse
liegt unten, testen leider nicht drin, sonst muss ich sie
behalten, so hab ich die option sie zurück zu geben.
Beiträge: 204
Themen: 39
Registriert seit: 2008-02-15
Bewertung:
0
Biker753 schrieb:wenn alles passt las die 9 drauf
würd ich auch sagen!
warum willst überhaupt wechseln?
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Die Ryde liegt halt da und wäre günstig zu haben,
stell mir einfach vor für wenig Geld vllt. was
rauszuholen.
Wusste vorher nicht das die Beläge kleiner
sind als bei der 9, das hat mich etwas erschrocken
da ich bis zu dem Zeitpunkt dachte das die ohne
Frage mehr Leistung bringt als die 9, nun besteht
da jedoch Zweifel.
Desweiteren nervt mich bei der 9 manchmal
das die Kolben bei langen Abfahrten verkanten
und man 2-3mal die Bremse fest ziehen muss
bis das Schleifen weg geht bzw. die Kolben
komplett zurückfahren, verspreche mir von
der Ryde das die vllt. besser gelöst ist.
Beiträge: 75
Themen: 10
Registriert seit: 2007-11-26
Bewertung:
0
hallo!
ich bin der von geko33 angesprochene "kumpel"
im vergleich 9 zu stroker muss ich sagen das die 9 einen härteren druckpunkt hat aber die stroker "besser" zu dosieren ist!
muss noch dazu sagen hab alles mit 200er scheiben und bei der 9er hab ich BBB bremsbeläge drinnen, werd aber bald mal die stroker mit anderen bremsbelägen ausstatten und dann schaun ma mal!!!
komisch ist nur das was geko angesprochen hat: mit der avid scheibe hat die stroker mehr "biss" vielleicht ist die disc dicker, werd mal abmessen
bis jetzt bin ich zufrieden mit der stroker jedoch ob ich sie mir kaufen würd ......... weis ich auch nicht!!
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
thetrailfox schrieb:hallo!
ich bin der von geko33 angesprochene "kumpel"
im vergleich 9 zu stroker muss ich sagen das die 9 einen härteren druckpunkt hat aber die stroker "besser" zu dosieren ist!
muss noch dazu sagen hab alles mit 200er scheiben und bei der 9er hab ich BBB bremsbeläge drinnen, werd aber bald mal die stroker mit anderen bremsbelägen ausstatten und dann schaun ma mal!!!
komisch ist nur das was geko angesprochen hat: mit der avid scheibe hat die stroker mehr "biss" vielleicht ist die disc dicker, werd mal abmessen
bis jetzt bin ich zufrieden mit der stroker jedoch ob ich sie mir kaufen würd ......... weis ich auch nicht!!
Also, hab die Ryde verbaut und bereue es nicht.
Das hab ich schon im anderem Forum geschrieben:
Zitat:Also, faktus maxiums......die Ryde ist die bessere Bremse als die 9.
hab mich nun erstmal intensiv mit der "Theorie" beschäftigt...
der Sattel ist um einiges breiter gebaut, die Kolben sind größer (19mm=9...22mm=Ryde), Radialkolben, großer Ausgleichsbehälter und gut 30 Gramm pro Bremse leichter.
Nachdem die Ryde für mich in der Theorie gewonnen hat hab ich sie dran gebaut und sie da, im nichtmal eingefahreren Zustand schon deutlich bissiger trotz orig. Belägen hatte in der 9 Swiss Stop verbaut, naja, zum Faden usw. kann ich nix sagen
Das mit dem Druckpunkt kann ich nicht bestätigen,
finde den der Ryde deutlich härter.
|