Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maverick / CrankBrothers Joplin absenkbare Sattelstützen - Erfahrungen?
#1
Hat wer schon praxiserfahrungen mit denen (mit bzw ohne Fernbediehnung)?
Zitieren
#2
VarikuzelePhimose schrieb:Hat wer schon praxiserfahrungen mit denen (mit bzw ohne Fernbediehnung)?

ich besitze selbst keine allerdings bin ich schon mal probe gesessen. dabei is mir aufgefallen, dass beim abgesenkten zusand die stütze nicht fix ist. d.h. will man das bike am sattel anheben zieht man nur die stütze heraus. zweites nachteil ist, dass die stütze genau so viel pfelge wie eine federgabel benötigt.
dies sagt zumindest ein kumpel von mir der die maverick schon ein jahr im einsatz hat.
lg
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#3
hab in den alpen mit nem tourenradler gesprochen der die drauf hatte,war ganz zufrieden bis auf das leichte spiel des sattels (links/rechts 1-2°)
Zitieren
#4
Ich habs am VT. möchte sie nimmer missen. So wie bei uns im Hügeligen, wo es öfters wechselt zwischen ein paar Minuten Anstieg, ein paar Minuten bergab ist schon sehr fein.
Unbedingt mit Fernbedienung nehmen, öfters vergißt man die Stütze, wenns noch nicht so ruppig/schnell ist, zu versenken oder wieder raufzustellen und dann ist die FB schon nützlich, um nicht die Hand vom Lenker zu nehmen.
Seitliches Spiel haben alle Stützen, merkt man beim Fahren nicht. Daß man die versenkte Stütze rausziehen kann stimmt, wobei hier der Nachteil ist, wüßte ich nicht.
Nachteil ist das Gewicht, bei der Remoteversion wieder ein Kabel mehr zu verlegen und der Preis. Im Gatsch wirft das HR Schutz direkt an die Stütze und beim Versenken reibt dieser an den Gleitstellen. Da muß ich mir aus einem alten Schlauch noch einen Schutz basteln.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#5
Hab mit der Maverick genau die gleiche Erfahrung wie mankra. Ich hab schon viel blödsinnerige Teile für meht Geld gekauft. Das Teil rockt! 75mm Verstellbereich machen aus dem Tourengaul (Commencal Meta 5.5) ein kleines DH Bike (ist halt ein Commencal...). Wobei ich auch am DH Rad den Sattel relativ weit oben hab.

Sattel hat etwas Spiel, beim Fahren ists wurscht.
Wartung ist sehr einfach. Kein Vergleich zu ner Gabel. Den alten Schlauch als Matschschutz hab ich auch schon dran.
Hab auch die Remote-Version.

Die Gravitydropper bleibt unten wenn am Sattel ziehst. Diesen Vorteil hätt ich aber auch nicht unbedingt erkannt...

Der Service von Maverick (zumindest in D) ist Top (Fa. Tout Terrain)!

Wenn konkrete Fragen hast: melden!

Kai
Zitieren
#6
Interessant dürfte auch dieses Teil sein:
Kindshock i900
http://www.bikestore.cc/product_info.php...15418.html

oder auch unter Cobra i900 (anscheinend baugleich) zu finden.

Hat die schon jemand in Verwendung?
Zitieren
#7
http://www.precisioncyclingcomponents.com/

die bauen auch ne interessante stuetze, mit bis zu 5" versenkbarkeit. allerdings liefern sie nicht nach europa :/
Zitieren
#8
Hab auch die Crankbrothers Sattelstütze ohne Fernbedienung, wollte mein Cockpit etwas übersichtlicher haben.
Es gibt sicherlich Situationen, bei denen die Fernbedienung aber Sinn macht, im derberen Gelände die Hand vom Lenker zu nehmen, ist schon etwas knifflig.

Hergeben möchte ich sie auf keinen Fall mehr, vor allem im abwechslungsreichen Gelände einfach ein Traum, nicht mehr ständig absteigen, Sattel rauf, Sattel runter.
Kann ich nur empfehlen.
Frauenversteher
Zitieren
#9
Hab mir letztes jahr auch schon eine Maverick mit FB geshoppt! Bin damit sehr zufrieden - Wartung ist minimal - Funktion TOP , gerade bei mir daheim (WIENERWALD) ist es sehr hügelig - 2min bergab - 1min bergauf - dann wieder bergab und so... und da ist das Teil richtig Klasse - habe es in einem SCOTT Ransom verbaut - und werde es im AUGUST beim Bikeattack in Lenzerheide testen . Bericht folgt ...
Zitieren
#10
Moin Moin,

Ich habe die Kind Shock I900 Stütze seit ca. 8 Wochen im Bike und muss sagen, dass es die beste Teleskopstütze ist, die ich je gefahren habe. Auf der diesjährigen Megavalanche konnte die Stütze beweisen was Sie kann und hat voll überzeugt. Sie hat im gegensatz zu den Konkurenzprodukten nahezu kein Spiel und hat mit 125 mm einen wesendlich größeren verstellweg und das zu einem viel günstigeren Preis. Im Mountainbike sollten nur die Stützen I900 & I950 eingesetzt werden.

Falls jemand interesse hat, so kann er sichgerne bei mir melden, ich habe hier noch welche liegen.

Cheers
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,474 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,316 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  Erfahrungen mit FOX 36 Talas 180mm Kashima? MTBDHAustria 0 5,718 2015-02-09, 19:54
Letzter Beitrag: MTBDHAustria
  Erfahrungen mit Exposure Lampen Leatherface 3 15 6,737 2014-11-12, 22:17
Letzter Beitrag: georg
  Canyon Torque DHX Trackflip | Erfahrungen und Meinungen Fabs 3 9,163 2014-10-24, 08:53
Letzter Beitrag: Fabs
  Gabel zu Rock Shox Einschicken! Erfahrungen? V10Rider 17 14,802 2014-08-27, 15:57
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Merida Freddy 5 Erfahrungen wombat213 14 7,448 2014-06-01, 16:11
Letzter Beitrag: wombat213
  Erfahrungen Mavic Crossmax Schuh? tomtom1986 4 4,244 2014-02-28, 11:52
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Erfahrungen mit HT Pedalen bzw. Pedalen mit Gleitlager? Ingeborg 1 1,516 2014-02-27, 02:24
Letzter Beitrag: willi
  Erfahrungen mit Novatech-Naben hhacks 3 1,469 2014-01-10, 23:27
Letzter Beitrag: smOoh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste