Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
Das problem bei den flip flop lacken is dass wenn mal kratzer drinnen sind alles neu lackiert werden muss, sollte aber theoretisch gehn eine Rahmen zu lacken damit.
Beim Klarlack is es immer zu empfehlen 2Komponenten Klarlack zu nehmen.Kostet allerdings recht viel.Gibts aber auch in der Dose zu 400 ml für 23 Euro! Erfahrung hab ich damit aber noch nicht gemacht!Schön alle Gewinde abkleben sonst musst nachschneiden!
Und immer aufpassen das du Lacke der Gleichen basis nimmst.spirch Wasser oder Lösungsmittelbasis, Nie mischen sonst kann es zu unschönen Reaktionen kommen.
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
hab vagessen, Klarlack kannst beim Autolacker machen lassen eventuell!! nur wirst da mit an die 100 euro rechnen müssen!
ansonsten einige schichten 2 K klarlack auftragen,sorgfältig, merke die geduld is dein Freund!Der lack braucht dann etwa 24 stunden zum völlig ausshärten!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
Gibt wohl auch FlipFlop Pulverbeschichtungen, ob der Effekt ähnlich wie beim Lackieren ist weiß ich allerdings nicht.
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
wirlkilch?wusst ich gar nicht.. wäre auf jednfall gscheiter als ein lackierung!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
du könntest auch mal bei Alutech anrufen. Die verkaufen ihre Rahmen auch mit Flip-Flop Lack, hatte mal ein DDU Cheap-Trick in indian-summer Green , was je nach Lichteinfall von hell-dunkelgrün bis blau ging...
Eventuell kannst über die den Kontakt zum Lackierer kriegen ( lackieren so weit ich weiß nicht selber )