Red schrieb:Bei Formula gibt es 200 und 203mm Scheiben. Fahre eine 200mm Scheibe mit 203mm Adapter. Sieht man an der Scheibe, stört aber bisher nicht.
Ich kann ja mal nachsehen, ob sich die Beläge vollflächig abreiben, oder ob eine Kante stehen bleibt.
Von dieser Lösung halte ich nicht so viel...gerade bei Scheibenbremsen merkt man einen millimeter! (bei mir zumindest wars leider in die falsche richtung, die bremse hat somit blockiert
Und wenn der Bremsbelag nicht flächig auf der Scheibe aufliegt, kann es sein, dass der Kolben verkantet! (das passiert aber nur mit hohem Druck und bei geringer auflagefläche! ist mir aber passiert, als ich dann einen zu großen adapter gefahren hab.
=> nicht irgendeine schnell und billig-lösung fahren
aber wenns zwei verschiedene bremsscheiben gibt, dann such dir doch die passende aus.
Tipp am rande: ein Adapter (den den ich gesucht hab, damals) kostet 40€, das Set aus Scheibe und Adapter 60€
=> also kauf beides passend zusammen!
(ich weiß net, ob die Preise noch stimmen!)
Greetz und viel Glück!
P.S. die bremse die bei mir probs gemacht hat, war ne magura louise, die kosten für adapter bzw. scheibe sind formula.