Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CC Aufbaun, was für Teile?
#1
Hi,
bin am überlegen mir a neues CC aubzubaun. Hätte eigentlich geplant gehabt a Fully auzubaun unter 10 kg. Aber wenn ich mir meine Teileliste so anschau ist des a Ding der unmöglichkeit.
Habe eigentlich vor die Teile übern Winter/Frühjahr bei Ebay zu ersteigern, dass es net ganz so teuer wird.

Rahmen hätte ich an nen Specialized S-Works Carbon gedacht. Ging bei ebay bis jetzt für 1200 Euro weg und wiegt 2880 gr?

Laufradsatz bin ich au noch überfragt. Der Crossmax ist zwar recht leicht, aber halt schweine teuer...

Wo könnte man noch Gewicht einsparn ohne a Vermögen zu bezahlen? Oder Geld einsparn?

Reifen, Sattel und Schläuche sind scho vorhanden vom alten Rad
Zitieren
#2
das sinnvollste Einsparungspotential hast du am Rahmen... Liteville 301 wiegt (Herstellerangabe) 2510g inkl. Dämpfer und Hardware. Kommen allerdings noch +100g Mehrgewicht für die spezielle Sattellstütze dazu (die hat 284g ungekürzt), oder Santa Cruz Superlight

d.h. 2610g macht ein Einsparunspotential von 270g

die Frage ist: was willst du mit dem Bike überhaupt machen, und wo willst du´s einsetzen? warum nicht gleich ein Hardtail?

edit: zu den Laufrädern - da war unlängst ein sehr sehr leichter LRS mit American Classic Naben am Marktplatz zu finden (i glaub´ vom 4xracer) - keine Ahnung was die genau wiegen, aber auch wenns ein paar Gramm mehr sind, kannst du da an Haufen Kohle sparen.

edit #2: was noch drin wäre: SRAM Drehgriffe mit passendem Schaltwerk. Da bekommst du teilweise sogar X.0 zu vernünftigen Preisen (wenn du eben Drehgriff nimmst), und bist sicher leichter als mit XTR Hebeln.

edit #3: wie schwer bist du überhaupt? soweit ich mich erinnere, gibt´s sogar irgendsoein innoffizielles Statement von RockShox, daß man die SID über ca. 75kg ned unbedingt mit Discs fahren sollte... die Verwindung ist dann schon enorm. Ob das Bike jetzt 10,4kg oder 10,8kg wiegt is jo eher theoretisch (bzw. macht eine volle oder halbvolle Trinkflasche genausoviel Unterschied) - d.h. irgendwann würd´ ich schon die Funktion ÜBER das Gewicht stellen.
Zitieren
#3
Ich hab Crossmax SL heuer im Frühjahr gebraucht um 400 gekauft. Bis auf ein, zwei Kratzer auf den Aufklebern wie neu. Also wennst 2-4 Monate zum Suchen hast, findest da sicher was.
Zitieren
#4
Also der Rahmen ist mal richtig verlockend und leichter wie der S-Works. Aber so wie es ausschaut ist der Rahmen doch eher selten und dann müsst man den neu kaufen. Aber vielleicht hab ich ja des Ebay glück Wink
Gibts vielleicht ähnlich Rahmen die häufiger verkauft werden?

Was mich au intressiert wäre der Canyon Lux MR
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=166 kostet 1400 Euro im Outlet

oder a Hardtail
http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=7981

Weiß nur net ob die Gabel da zu empfehlen ist.

Einsatzbereich wäre. Waldwege, Schotterwege und Straße

Hab 65 kg von dem her sollts passen.
Zitieren
#5
r4v3r schrieb:Also der Rahmen ist mal richtig verlockend und leichter wie der S-Works. Aber so wie es ausschaut ist der Rahmen doch eher selten und dann müsst man den neu kaufen. Aber vielleicht hab ich ja des Ebay glück Wink
Gibts vielleicht ähnlich Rahmen die häufiger verkauft werden?

Was mich au intressiert wäre der Canyon Lux MR
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=166 kostet 1400 Euro im Outlet

oder a Hardtail
http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=7981

Weiß nur net ob die Gabel da zu empfehlen ist.

Einsatzbereich wäre. Waldwege, Schotterwege und Straße

Hab 65 kg von dem her sollts passen.

also bei den einsatzbereichen würd ich schon ein hardtai nehmen.
wenn allerdings doch ein fully willst, wie wärs mit nem intense spider fro?
auch relativ leicht.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#6
Bei Mtb-News gibs ein extra Leichtbauforum, da werden sie geholfen...

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=108
Zitieren
#7
Mein Tipp bgzl. Laufradsatz ist das Angebot vom Bikestore mit DT240s/Supercomp/XR4.2d. Hat ca. 1500g, sollte aber unendlich haltbar sein.

Griffe hast Du zu schwer eingeplant. Moosgummi haben ca 40g, Schraubgriffe (ich fahr auch ODI an meinem XC-Rad ca 130g). Sattelstütze mit 180g ist schon sehr leicht. Ich fahre ein Syntace P6 Carbon mit 234g bei 400mm, viel leichter würd ich nicht gehen. Denk dran Du fährst ein Rennen und musst nach einer Schiebepassage aufspringen - lieber 50g mehr.

Als Sattel ist der Selle Italia SLR mit 135g (meiner wiegt 142g) recht bequem, obwohl er net so ausschaut.

Zum Rahmen - unter 2500g für einen Alufullyrahmen ist schon grenzwertig. Mein Kona The King hat 2550g und der Hauptrahmen ist so dünn, dass ich das Ober bzw. Unterrohr mit den Finger zusammendrücken kann.

Schaltwerk/Schaltgriffe würde ich mir auch X.0 (medium cage) mit Drehgriffen anschauen.

Fahre selbst eine Reba Team und deswegen nur vom Hörensagen: Die neue SID scheint gut zu gehen und hat 32mm Standrohre wie die Reba. Angeblich kein Vergleich zur alten SID mit den 28mm). Wiederum angeblich geht die Team (mit Blackboxdämpfer) aber besser.
- Keep it cool, roadbikes rule !
Zitieren
#8
wie oft wechseln cc rennfahrer dann ihre fully rahmen ?
nach jedem rennen ?
Zitieren
#9
Wann Rennfahrer etwas wechsel is glaub ich a ziemlich irrelevante Frage, weil wenns was hat kriegens was Neues. Von meinem Kona The King Rahmen weis ich, dass der gerne im Übergang Sitzrohr/Oberohr Risse bekommt, weswegen man mit der Länge der Stütze nicht sparen darf. Ausserdem gibts in Kona-Forum einen Thread, wo der offizielle(!) Techsupport sagt, dass die Scandium-XC-Fullies nicht für tägliches Trailriden gebaut sind. Mein Kona Kula Primo - Rahmen mit Easton Rohrsatz fühlt sich da deutlich solider an (Weniger wie eine Coladose).
- Keep it cool, roadbikes rule !
Zitieren
#10
naja...nur mitten im rennen lässt sich ein rahmen schlecht wechseln, deshalb sollte man sich schon überlegen nach wieviel Betriebstunden man Teile oder
in dem Fall Rahmen wechselt, wenn es um extremen Leichtbau im Rennsport geht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Carbon Teile? Pro/Contra Been 97 45,932 2016-01-04, 09:56
Letzter Beitrag: CatherinePowter
  teile sandstrahlen und pulverbeschichten? Lars :D 7 4,284 2012-09-01, 12:19
Letzter Beitrag: Lars :D
  Shimano Saint RD-M810 - defekte Teile? chrizelot 4 3,844 2011-11-17, 01:07
Letzter Beitrag: chrizelot
  Marzochi Anleitung und Teile! danielg40 25 8,518 2011-05-29, 20:19
Letzter Beitrag: willi
  Wer kann mir diese Teile aus Alu drehen/fräsen Thrill-Seeker85 2 1,097 2010-05-28, 21:05
Letzter Beitrag: georg
  Neue Farbe für den Rahmen oder für Teile !!!!! No-name92 8 1,648 2009-08-18, 21:15
Letzter Beitrag: No-name92
  Endlich neue Teile mit Sinn... smelly 17 4,022 2008-04-20, 14:04
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Teile für Giant Glory entropie 28 7,585 2007-03-02, 20:00
Letzter Beitrag: entropie
  zerstörte teile Nose 31 7,837 2006-11-03, 16:46
Letzter Beitrag: Timbo
  SX Trail aufbauen. Welche Teile? r4v3r 18 3,962 2006-10-08, 23:30
Letzter Beitrag: baxstar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: