Themabewertung:
rock shox boxxer 2008
#1
hallo

ich hab die oben erwähnte gabel in meinem session 88
und hab da a paar probleme mit. vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
und zwar:
1. des floodgate kann ich drehen wie ich will, da ändert sich nix
2. gabel ist sehr straff, obwohl ich schon weniger luft als von rs angegeben drin hab. selbst zu zweit drücken wir die net weiter wie 5 cm rein. und sag hab ich einen cm
3. zugstufe ändert sich wenn ich´s verstell, aber net viel. wenn sie auf langsam steht kommts sie langsam raus, auf schnell schneller, aber net wirklich schnell
hab halt mal gelesen, daß des rad beim ausfedern grad so net springen darf.
meins kommt erst garnet zum springen auch wenn die zugstufe auf ganz schnell steht
druckstufenverstellung funktioniert einwandfrei von butterweich bis fast lock out
hab mit sufu schon gesucht und viel gelesen aber nix wirklich hilfreiches
danke für antworten

gruß dennis
Zitieren
#2
warsch zu viel oder zu dickes öl drin... oder es hat öl aus der kartusche ins monocoque gedrückt!
Zitieren
#3
Zerlegen, servicen, wieder zusammensetzen dürfte den meisten Erfolg bringen.
Zitieren
#4
wie bitte willst du druck und zugstufe testen, wenn du die gabel zu zweit(!) nur 5cm einfedern kannst?
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#5
hab jetzt mal die tauch und standrohre von den brücken befreit, damit ich beide seiten einzeln testen kann.
dämpfungsseite funktioniert ganz gut. auch druck-, zugstufe und floodgate.
federungsseite geht sehr straff. hab jetzt mal noch mehr luft rausgelassen. jetzt fühlt sich´s gut an. hab allerdings nur noch 80 psi drin. kann die da kaputt gehen?
bei meinem gewicht soll ich laut bedienungsanleitung 140-160 psi rein machen.
aber da kann ich dann gleich ne starrgabel montieren, weil sich da nix mehr bewegt.
Zitieren
#6
Hast schon mal kontrolliert, ob die Tauchrohre nicht verzogen sind?
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#7
die ist neu
da darf doch nix verzogen sein
aber wie schau ich des?
aber dann müssten ja eigentlich beide standrohre leicht gehn ohne brücken oder?
Zitieren
#8
jetzt hab ich noch a frage
wie verhält sich die luft in der gabel bei temperatur änderungen?
weil ich in nem anderem forum gelesen hab, daß sich luftgabeln bei kälte verhärten
aber eigentlich müsst die ja bei hitze härter werden, weil sich die luft ausdehnt
Zitieren
#9
trek88 schrieb:jetzt hab ich noch a frage
wie verhält sich die luft in der gabel bei temperatur änderungen?
weil ich in nem anderem forum gelesen hab, daß sich luftgabeln bei kälte verhärten
aber eigentlich müsst die ja bei hitze härter werden, weil sich die luft ausdehnt

richtig.
die schwergängigkeit bei kälte kommt eher von der verhärtung des öls in kombination mit den vll. etwas strafferen dichtungen bei luftgabeln.

die gabel würde dann über die luft härter werden, wenn du sie im tiefsten winter (-15°) draussen aufpumpst und dann in den tropen (30°) biken gehst.
ob die druckzunahme durch ausdehnung allerdings in einem messbaren rahmen liegt, müsste ich erst meine formelsammlung fragen.
ich glaube eher weniger.
Zitieren
#10
80 psi klingen brauchbar. handbuchangaben sind eh etwas verwirrend. kaputtmachen kannst du da eigentlich nix, außer du fährst so weich, dass du laufend durchschläge hast. wenn das standrohr aber ohne luft auch noch schwer geht, stimmt was nicht. kann vieles sein. mangelnde schmierung, stramme buchsen, oder verzogene tauchrohre.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#11
ohne luft geht´s ja ganz gut
und mit wenig luft auch
nur mit dem vorgeschriebenen druck halt net
Zitieren
#12
dann würde ich das so lassen. einmal zerlegen würde sicher 100% gewissheit bringen und eine ferndiagnose ist immer schwer, aber es klingt so, als wäre da alles ok mit deiner gabel.
hab vor einiger zeit eine solo air kartusche eingebaut, aber ich weiß nicht mehr, welche druck wir da drauf gemacht haben. ich meine aber, dass wir das ganze damals auch nach gefühl eingestellt haben und nicht nach handbuch.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#13
ja ich geh da ja auch eher nach gefühl
aber ich find halt den unterschied vom empfohlenem druck (140-160psi) zum jetzigen (80psi) a bissl arg hoch
aber jetzt fahr ich einfach mal so
danke an alle
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,194 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,652 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,949 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,790 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,419 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Rock Shox Maxle klemmt/ kommt nicht heraus Max8578 6 10,815 2017-08-27, 19:47
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,720 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Rock Shox Domain R 200mm zu RC umbauen musketblack 4 4,136 2016-08-29, 21:30
Letzter Beitrag: musketblack

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: