Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
2008-12-20, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-20, 23:00 von Loki.)
mich würde mal interessieren, was allgemein hier von der alu-version des gt-lobo rahmen gehalten wird... (haltbarkeit, fahrbarkeit)
wie jeder weiss, ist das schätzchen bissl was älter, hat leider pullshock und nur 150mm federweg...
soweit so gut. aber wie siehts mit haltbarkeit aus. zudem würde mich interessieren ob es rahmenteile (insbesondere schwingenteile) und lager noch nachgibt...
edit: zudem was is so nen ding noch wert? ich sach mal in gutem zustand.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ist Dir mal eins in Bmais verreckt?
Wenn ja, dann haben wir uns da mal getroffen :p
Ich würd mir kein 8 Jahre altes Radl kaufen. Zumindest nicht als "Hauptrad"
Mittlerweile hat sich schon viel getan. Damals galt ja die Antriebsschwinge noch als Nonplusultra.
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
SpeedyR schrieb:Die Alu Version ist recht sorglos.Ersatzdämpfer bekommt man immer wieder bei ebay.com oder Icycles.
Ich hatte bisjetz 3 Lobos,und heutztage sind sie eher ein Liebhaberobjekt,vielmhr schon eine Rarität..
Meins aktueöö nach knapp 2 Jahren Bauzeit
http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/11387
Grüsse Rafa
bistdudeppat, selten so ein fein hergerichtetes historisches fahrrad gesehen :2eek:
ist das eine polierte shimano bremse an der hinterachse?
:waytogo:
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 162
Themen: 41
Registriert seit: 2007-11-25
Bewertung:
0
wenn ich mir ein "retro" radl aufbaun würd, dsnn ein 03 kovarik m1 mit dorado, oder ein poliertes peat 223...
aber is fein aufgebaut das gt.