Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2008-12-23, 12:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-23, 13:01 von BATMAN.)
Hab diese neue BMX und DH Norm nich im Kopf. Kann mich nur an den Kinnbügel erinnern und dass die Helme mehr auf die Belange von BMXer und DHlern hin ausgelegt werden sollen und die dort im Sport auftretenden Stürze. Dazu gabs mal nen langen Thread in nem Amiforum und da klang das ganze schon recht vernünftig. Ältere D2 Helme haben diese Norm auch nicht erfüllt.
Sicherlich soll diese Norm auch gewähren, dass leichte und gut belüftete Helme noch immer ausreichend schützen und nicht zu viel Material eingespart wird. Haut man sich mit Vollgas gegen nen Fels, wird ein MX Helm wohl immer besser schützen.
Zwischen TLD und THE kannst sowieso nur sinnvoll an Hand von Design und Komfort also Paßform, Belüftung ... entscheiden. Alles andere ist bissl an den Haaren herbei gezogen. Zumindest die obige Materialdiskussion.
Fährt man öfters MX und DH braucht man halt zwei Helme. Würde da keine Kompromisse eingehen. Beide Sportarten kosten so viel Geld, dass ich gerade da nicht sparen würde. Ein MX Helm wäre mir zu warm und zu schwer zum Radln. Zumindest war der MX Helm den ich mal nen Tag getragen hab nen Graus. Natürlich mag es auch da sehr leichte usw. Helme geben.
Würde ich mir einen MX Helm kaufen, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass er auch bei Radl Geschwindigkeit anständig belüftet ist.
Würde ich nur einen Helm kaufen, würde ich dann auf jeden Fall nen MX Helm nehmen. TLD SE2 Helme tragen ja auch einige zum DH fahren.
Also zur Fragestellung: Würde keinen der beiden genannten Helme nehmen wenn damit auch öfters MX gefahren werden soll und mir den SE2 mal genauer ansehen.
TLD carbon Helme halten schon einiges aus. Bin mal mit Vollgas und Kopf voraus in nem Steinfeld gelandet. Helm hatte paar Macken und ich ne Gehirnerschütterung, aber ansonsten keine Blessuren. Zumindest am Kopf
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Tobias schrieb:@Threadersteller: warum nicht einfach ein MX-Helm für beide Sportarten? Mal ehrlich: die "Nachteile" sind ja wirklich zu vernachlässigen... ansonsten eher den THE weil er lt. Testberichten sicherer ist. Mir passt der THE leider überhaupt nicht...
Für MX habe ich einen 2008er FOX V3 Montage den ich sehr gut von der Verarbeitung, Belüftung, Stabilität + Style finde.
Dummerweise bin ich aber damit noch nie DH gefahren denn ich bin es gewohnt DH mit DH-Helm und MX mit MX-Helm zu fahren.
Die Nachteile zu schwer und zu schlecht belüftet konnte ich bisher also selbst nicht nachprüfen... ein Bekannter von mir fährt den V3 im DH und ist sehr zufrieden... aber aus Gewohnheit hätt ich doch irgendwie lieber nen DH-Helm.
Das hier das Wort Leatt Brace fällt hat in mir einen Geistesblitz ausgelöst!!!
Weis jemand ob die beiden zur Wahl stehenden DH-Helme mit einem LB kompatibel sind?
du meinst troy lee und THE?
sind beide problemlos mit LB kompatibel!
lg
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wenn wir schon beim Thema sind, wie alssen sich die Grössen von THE und TLD vergleichen? Fahre einen TLD in XL/XXL mit beinahe allen Polstern draussen, passt da ein THE in XL?
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
Cru Jones schrieb:Wenn wir schon beim Thema sind, wie alssen sich die Grössen von THE und TLD vergleichen? Fahre einen TLD in XL/XXL mit beinahe allen Polstern draussen, passt da ein THE in XL?
hi,
wenn du beim tld fast alle polster draussen hast, dann hast du vermutlich einen kopfumfang von ca. 61,5cm (mess bitte nach, ob dies auch stimmt.)
daher müsste der THE vom reinen kopfumfang her gut passen. allerdings haben schon viele hier, die einen TLD fahren gesagt, dass ihnen ein THE überhaupt nicht passt. muss aber nicht generell so sein. als ich damals auch vor der entscheidung zwischen TLD und THE gestanden bin, haben mir beide helme sehr gut gepasst. also bevor du ihn einfach kaufst, weil der kopfumfang stimmt, solltest du auf jeden fall einen THE in xl mal aufprobieren ob auch die kopfform stimmt.
mfg michael
Beiträge: 530
Themen: 47
Registriert seit: 2005-03-16
Bewertung:
0
Was mich interessieren würde, sind doch einige hier im Thread vertreten die TLD und THE Helme tragen, wie das nun wirklich mit der Größe ist. Beide Hersteller sagen, dass man den Helm mit entsprechenden Polster an den Kopf anpassen soll. Sie bieten dazu auch diverse Polsterungssätze an. Warum geht man dann in den Shop, probiert einen Helm mit der Standardpolsterung aus und sagt dann das der Helm net passt? Wie soll der auch? Wenn ein Helm von 56-59cm geht kann der NICHT für alle Umfänge aus der Packung heraus passen!
Ich verstehe das nicht!
Kann mir das bitte jemand erklären?
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Es gibt für den THE verschiedene Polstersätze???
Beiträge: 530
Themen: 47
Registriert seit: 2005-03-16
Bewertung:
0
Also hier mal ein Zitat aus dem 09er Produktkatalog von TLD:
7 STEPS TO ENSURE A CORRECT FIT
1 Remove all cheek pads from the helmet.
2 Put on the helmet and make sure it feels comfortable resting on the crown of your head.
3 Put in the cheek pads, making sure each pad touches your face, with no pressure points.
4 Test the fit by grabbing the front of the helmet and move your head to the left and right.
5 If your head moves independently of the helmet you need to use thicker cheek pads.
6 Install thicker cheek pads in the the helmet and repeat Step 4 until your face does not move inside the helmet. This constitutes a secure fit.
7 The helmet should be snug but manageable, as the pads will compress 1/3 in size over time.
Und hier noch die Auflistung aller Pads und Linerspolstersätze dies gibt:
CHEEK PADS $16
BLACK
2465-1003
2465-1004
2465-1005
GRAY
2465-1103
2465-1104
2465-1105
LINERS $38
XS / SM
MED / LG
XL / XXL
BLACK
2465-0003
2465-0004
2465-0005
GRAY
2465-0103
2465-0104
2465-0105
Also wie jetzt !??
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
Cru Jones schrieb:Wenn wir schon beim Thema sind, wie alssen sich die Grössen von THE und TLD vergleichen? Fahre einen TLD in XL/XXL mit beinahe allen Polstern draussen, passt da ein THE in XL?
fahr auch den xxl d2, hab den the xxl nicht mal uebern kopf bekommen, soviel dazu...
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
Sethimus schrieb:fahr auch den xxl d2, hab den the xxl nicht mal uebern kopf bekommen, soviel dazu...
es gibt aber keinen xxl von THE, du meinst wohl den xl oder:confused:
http://www.the-industries.com/products/h...egion.html
Beiträge: 15
Themen: 11
Registriert seit: 2007-08-23
Bewertung:
0
Gibts solche Pads auch für THE??
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
Brody schrieb:es gibt aber keinen xxl von THE, du meinst wohl den xl oder:confused:
http://www.the-industries.com/products/h...egion.html
jo vertippt, den groessten halt den die im angebot haben
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Weis jemand was mit THE in England passiert ist???
Ich habe Anfang Januar noch 202 Euro für nen One Carbon bezahlt, jetzt heute kostet derselbe Helm bei CRC 243 Euro.
Am Währungskurs kann es nicht liegen denn der TLD den ich in der Zweitauswahl hatte verteuerte sich nicht und ist heute billiger als der THE....
Ich hab nochmal Schwein gehabt würd ich sagen aber bitte welcher Umstand führt denn zu dieser massiven Verteuerung???
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
steuer auf helme ist glaub ich eingeführt worden..
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
smoe schrieb:steuer auf helme ist glaub ich eingeführt worden..
Kann nicht sein... Troy Lee sind annähernd gleichpreisig geblieben.
|