Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Bremsbeläge für Avid Elixir R?
#1
Hallo

Ich habe, wie im Titel schon steht, die Elixier R Bremse am Bike! Langsam aber sicher sind hinten die Beläge fast verbraucht. Jetzt wollte ich neue kaufen bzw. sollte neue kaufenSmile...
Jetzt wollte ich Fragen was gibt es hier für "Modelle" und ausfährungen? Ich hab mal gelesen das es Organische und Metallische beläge hat!?! Was ist da der unterschied, und welche sind besser?
Gibt es auch bessere Hersteller, bei dennen die Beläge besser bremsen als die von Avid?

Wäre um eure Hilfe Dankbar!Smile

Gruss

Aca
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#2
organische haben eine höhere bremskraft und sind schonender zur bremsscheibe. verglasen aber meines wissens schneller und haben einen höheren verschleiss.

bei metallischen sind kleine metallspäne im bremsbelag. die sorgen für einen niedrigeren verschleiss und halten höhere temperaturen aus. rubbeln jedoch stärker die bremsscheibe runter.
Zitieren
#3
und welche beläge würdet ihr dann eher empfehlen??

sollte man eher zur Avid belägen greifen oder sonst ein Hersteller wie z.B. BBB oder sonstwas?
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#4
gibts von BBB überhaupt welche?
denke die bringen immer erst 1 jahr nach erscheinen einer neuen bremse die beläge auf den markt!
(sollte es welche geben, auf jeden fall BBB!)

würde eher zu organischen greifen, metallische hatten bei meiner alten saint deutlich weniger bremsleistung und verglasten leichter (@joseppe Wink )

lg
Zitieren
#5
Poison :) schrieb:würde eher zu organischen greifen, metallische hatten bei meiner alten saint deutlich weniger bremsleistung und verglasten leichter (@joseppe Wink )


damit trifft die hälfte der theoretischen eigenheiten ja zu Wink

wie war das? grau ist alle theorie?
Zitieren
#6
Resin Beläge, sprich mit Kunstharz sind bis max. 600 Grad ausgelegt.
Metall Beläge, quietschen zu 99 Prozent (was man auch nicht wegbekommt) und sind bis max. 1000 Grad ausgelegt.
Wie Joseppe schon sagte Wink
Zitieren
#7
danke mal für eure antworten...werde mir dann mal die organischen beläge bestellen...mal sehen wie die dann sind...Smile
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,980 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,217 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Bremsbeläge wechseln für Avis Elixir 4?! Max8578 6 13,015 2017-04-15, 15:29
Letzter Beitrag: Max8578
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,490 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,409 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,290 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Verglaste Bremsbeläge? MariusG 2 1,923 2016-07-02, 10:19
Letzter Beitrag: MariusG
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,241 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,272 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: