Beiträge: 88
Themen: 39
Registriert seit: 2007-09-08
Bewertung:
0
Hat nicht direkt mit MTBen zu tun, aber mann braucht auch einen ordendlichen schlafsack wenn mann am parkplatz das zelt aufstehlt, oder auch beim 24h dh semmering.
Kennt wer gescheite daunenschlafsäcke, sollten bis ca minus 3-5 grad geeignet sein.
marke vaude, salewa, the north face...oder so.
kennt wer die marke mountain equipment, machen einen schlafsack helium 400. gewicht nur 750g und kleines packmass.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Mountain Equipment ist eine top Firma in dem Bereich.
Solche Schlafsäcke machen aber nur Sinn, wenn Du mit kleinem Gepäck wandern willst. Also eher für Bergsteiger. Hab selber nen Yeti Pound der 500g wiegt und bis 5° für mich erträglich ist, aber sowas sind eher Spezialschlafsäcke. Sind sehr eng geschnitten und nicht wirklich komfortabel.
Kauf Dir nen north face cat's meow.
Leicht, sehr bequem und braucht wenig Pflege.
Diese superleichten Schläftsacke haben mest ne 90/10 Mischung. Bedeutet dass sehr viele hochwertige aber auch empfindliche Daunen drinn stecken. Muß also ordentlich gelüftet und getrocknet werden nach dem Schlafen und wenn die Dinger feucht werden, ists mit der Wärmeisolierung dahin.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-05-19, 08:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-05-19, 08:09 von georg.)
BH Schlafsack. :p
Ich hab nicht so hohe Anforderungen weil ich das Ding im Auto hab und keinen Berg raufschleppen muß. Beim Daunhillen würd ich keinen tollen Schlafsack nehmen weil da dann doch einiges passiert.. da fliegt das Bier oder die Bärentöterbowle um, das Lagerfeuer greift aufs Zelt über, ein Verrückter verpeilt die Landung und das Kettenblatt locht das Zelt.. da passieren viele Sachen beim Daunhill da komm ich lieber mit der "istmirscheissegalausrüstung".
Wirklich empfehlen kann ich dir keinen. Die üblichen Verdächtigen (VauDe, Salewa, Mammut, ..) haben sehr ähnliche Produkte zu ähnlichen Preisen. Da würd ich mich danach richten, was bei dir in der Gegend erhältlich, oder gerade sehr günstig zu bekommen ist.
Nimm dir einen günstigeren aber dafür eine dickere Matte.
Beiträge: 690
Themen: 6
Registriert seit: 2008-11-03
Bewertung:
0
schau dir auch die von mckinley an, die sind nicht schlecht, hab meinen schon seit mehr als 10 jahren und is einfach super. is auch noch bei minus graden relativ angenehm...
aber du solltest wirklich nicht auf ne isomatte oder ähnliches vergessen, sonst bringt dir der schlafsack fast nix. am besten sind luftmatrazen...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Beiträge: 10
Themen: 6
Registriert seit: 2009-05-28
Bewertung:
0
Haglöfs Znooz :up::up:
Aber wie Mosh sagt, auf ne gscheite Unterlage kommts mit an
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Schau mal zum Salewa in Bergheim. Der hat jeden Freitag (ich glaub Nachmittag) Fabriksabverkauf. Die haben auch immer wieder Schlafsäcke da. Meist wie ich dort war haben's zwei verschiedene gehabt. Ist also sicher auch immer etwas Glücksache, ob's grad interessante da haben.
Beiträge: 88
Themen: 39
Registriert seit: 2007-09-08
Bewertung:
0
danke, dann muss ich mal nach bergheim schauen.
nächste woche werd ich mir den mountainequipement mal genauer anschauen.
weiss wer wo man north face schlafsäcke bekommt...mein north face store in st anton hat bis mitte juni geschlossen.