Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifenlehre
#1
Hi,

wenn ihr euch jez wunderts, was bitte eine reifenlehre ist, nein damit ist keine profiltiefenlehre gemeind^^ ... sondern die theoretische lehre bzgl. reifen :p.

d.h. es sollt ne art sammelthread darstellen für alles was reifen betrifft.
egal ob markenwahl, gummimischungen, profilwahl, technisches, usw.

-----------------------------

ich wollt eben meine reifen montieren. dabei is mir aufgefallen, dass bei einem das textilband im inneren des reifens schlecht gefertigt wurde. (siehe anhang) ... ich nehm mal an, dass das egal ist.
welche funktion hat dieses band eigentlich? soll es davor schützen, dass sich der draht durchwetzt?

und womit hängt eigentlich die rotationsrichtung des reifens ab. kann man ihn z.B. auch verkehrt einbaun? (ich nehm an, dass es dem material herzlich egal ist.)

auf nem bike, das auch bergauf bewegt werden soll, macht mans ja meines wissens so, dass der hintere reifen so montiert wird, dass dir steile seite von den noppen nach hinten zeigt, um antriebstraktion zu liefern. vorn dann umgekehrt, damit bremstraktion vorhanden ist.

beim highroller ists jez so, dass die rotationsrichtung für bremstraktion ausgelegt ist. also die steile seite zeigt nach vorne, die flache, abgerundete, nach hinten. dadurch sollte doch der rollwiederstand geringer sein, da er schließlich besser abrollt.

sind beim downhill beide auf bremstraktion zu montieren, oder sollt man den hinterreifen so umdrehn, dass man hinten antriebstraktion hat?

lg stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#2
hinten auf jedenfall so montieren das man genaug antriebstraktion hat....:o
Zitieren
#3
die frage is, ob mans so wies angeschrieben ist, auch genug antriebstraktion hat ^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#4
wenn man beim DH probleme mit durchdrehenden rädern hat, stimmt denk ich was nicht....:2mhm:
Zitieren
#5
haha ... stimmt eh ... war nur etwas verwirrt, hab das noch nie gesehn, dass ein hinterreifen in die richtung profiliert ist Smile
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#6
es soll einige geben, die den minion als F version auch hinten fahren... soll laut info mehr spurtreue verleihen.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#7
Also ich bin den Minion F hinten gefahren - gefiel mir ganz gut beim fahren...weiß aber nicht genau warum...der Minion R gefällt mir nicht so vom Grip her, und nen Highroller hatte ich zu der Zeit grad nicht da...

Viele Leute im WC, oder Bekannte die IXS fahren montieren den Minion F hinten falsch rum, weil sie so besser zu recht kommen - denk aber nicht das das was mim Antirtt zu tun hat Big Grin

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#8
DasMatti schrieb:Viele Leute im WC, oder Bekannte die IXS fahren montieren den Minion F hinten falsch rum, weil sie so besser zu recht kommen - denk aber nicht das das was mim Antirtt zu tun hat Big Grin

ride on
matti

z.B. der Hill Samuel fährt den Minion F vorne und hinten! aber beide in die richtige richtung - maxxis aufschrift rechts!

ich persönlich komm auch mit dem minion F hinten besser zurecht als mit dem minion R!

mir taugen komischerweise auch die wetscreams im trockenen voll! einziges problem ist, dass die dann nach ein paar ausfahrten zum wegschmeißen sind!
:peace::rock:SEX, DRUGS & BLASMUSIK:rock::peace:
Zitieren
#9
ähm ... hill fährt meines wissens gecuttete wet screams ^^

jo ich fahr am enduro hinten und vorne die minion f ... hab auch von nem freund gehört, dass der minion r total komisch und irg ned so gut sein soll.

es fahrn ja auch viele vorne minion f und hinten highroller Smile
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#10
muzzLe schrieb:oder sollt man den hinterreifen so umdrehn, dass man hinten antriebstraktion hat?

"Antriebstraktion" spielt wohl eher eine untergeordnete Rolle, aber so montiert halten die Mittelstollen länger.
EDIT: Ist auf Highroller (und Michelin C16) bezogen.
Zitieren
#11
muzzLe schrieb:Hi,
und womit hängt eigentlich die rotationsrichtung des reifens ab. kann man ihn z.B. auch verkehrt einbaun? (ich nehm an, dass es dem material herzlich egal ist.)
lg stefan

die rotationsrichtung hängt unter anderem mit der verdrängung des materials zusammen, welches den reifen zusetzt. die stollen sind so angeordnet dass sich ca ein V ergibt! drehst du den reifen jetzt um, ziehen die stollen den dreck in die mitte deiner reifen anstatt ihn seitlich hinauszudrängen, und er wird schwierig zu fahren!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste