hallo zusammen,
da das sunn radical beste chancen hat mein nächstes bike zu werden wollte ich alle leute die wirklich erfahrung damit gemacht haben bitten einmal die negativen dinge davon zu berichten. da es scheinbar schon einige gebrochene/gerissene rahmen in der vergangenheit gegeben hat würde mich auch interessieren was sich an den rahemn geändert hat. es sollte dabei bevorzugt um den rahmen und dämpfer gehen, nicht um die möglicherweise verdrehenden griffe etc. :waytogo:
das der hinterbau sehr gut funktionieren soll weiß ich bereits aus anderen threads. also spart euch bitte posts wie "kannst du ruhig kaufen ist ein tolles rad". :nono:
beschönigungen sind verboten, es sollten wirklich die negativen, nervigen, unpraktischen und eigenwilligen dinge des rahmens veranschaulicht werden.
- wie siehts mit gebrochenen dämpfern nach durchschlägen aus?
- wieviel kostet der spezialdämfer falls man ihn wirklich mal zermosht? (der bos stoy in der sunn edition kostet 706€
- kann man normale dämpfer umbauen, sprich den "pushrod" selber fräsen oder vom originalen dämpfer (z.b vivid) auf einen aftermarket-vivid montieren?
- wer hat schon wieviele rahmen geschrottet?
- wie kulant ist sunn und wie lange dauert die garantieabwicklung?
- lagerungsprobleme aufgrung der recht kleinen lager?
- sind die lager wälzlager oder kunststoffgleitlager (das würde die baugröße erklären)?
schreibt euch mal die finger wund und wie gesagt bitte keine werbeposts. das es ein super rad zu sein scheint ist schon bekannt aber ein richtiger sammelfleck für die nachteile, die jeder rahmen in irgendeiner form hat, ist noch nicht vorhanden.
danke schon mal im voraus
mfg
edit: kann man nicht im nachhinein noch die tags ändern?
da das sunn radical beste chancen hat mein nächstes bike zu werden wollte ich alle leute die wirklich erfahrung damit gemacht haben bitten einmal die negativen dinge davon zu berichten. da es scheinbar schon einige gebrochene/gerissene rahmen in der vergangenheit gegeben hat würde mich auch interessieren was sich an den rahemn geändert hat. es sollte dabei bevorzugt um den rahmen und dämpfer gehen, nicht um die möglicherweise verdrehenden griffe etc. :waytogo:
das der hinterbau sehr gut funktionieren soll weiß ich bereits aus anderen threads. also spart euch bitte posts wie "kannst du ruhig kaufen ist ein tolles rad". :nono:

beschönigungen sind verboten, es sollten wirklich die negativen, nervigen, unpraktischen und eigenwilligen dinge des rahmens veranschaulicht werden.
- wie siehts mit gebrochenen dämpfern nach durchschlägen aus?
- wieviel kostet der spezialdämfer falls man ihn wirklich mal zermosht? (der bos stoy in der sunn edition kostet 706€

- kann man normale dämpfer umbauen, sprich den "pushrod" selber fräsen oder vom originalen dämpfer (z.b vivid) auf einen aftermarket-vivid montieren?
- wer hat schon wieviele rahmen geschrottet?
- wie kulant ist sunn und wie lange dauert die garantieabwicklung?
- lagerungsprobleme aufgrung der recht kleinen lager?
- sind die lager wälzlager oder kunststoffgleitlager (das würde die baugröße erklären)?
schreibt euch mal die finger wund und wie gesagt bitte keine werbeposts. das es ein super rad zu sein scheint ist schon bekannt aber ein richtiger sammelfleck für die nachteile, die jeder rahmen in irgendeiner form hat, ist noch nicht vorhanden.
danke schon mal im voraus
mfg
edit: kann man nicht im nachhinein noch die tags ändern?