Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federweganalyse
#76
gibt man euch nen dämpfer ohne druckstufendämpfung seid ihr glücklich oder wie ?

logik verstehe ich nicht
Zitieren
#77
dolcho schrieb:überdämpft ???

ich glaube eher du fährst ne zu harte feder, wenn es sich um nen standard 6way handelt
glaub nicht daß ne 300er feder zu stark ist!
außerdem kann ich meine zugstufe voll aufdrehen, und sie ist noch immer zu langsam!
und drittens wird der hinterbau erst bei hoher geschwindigkeit sensibel, und dies bei komplett offener high&lowspeed druckstufe!
:p
Zitieren
#78
terrorkitty schrieb:glaub nicht daß ne 300er feder zu stark ist!
außerdem kann ich meine zugstufe voll aufdrehen, und sie ist noch immer zu langsam!
und drittens wird der hinterbau erst bei hoher geschwindigkeit sensibel, und dies bei komplett offener high&lowspeed druckstufe!
:p


300er in welchem Rahmen bei welchem Gewicht?

Kann sein, daß die Feder zu weich ist, hatte eine 450er in meinem 5th Element drin und bin mit komplett offener Zugstufe gefahren, Hinterbau war nicht zu schnell.

Daß er erst bei hoher Geschwindigkeit sensibel ist, ist normalerweise gut so, denn nur dann muß sie gescheit funzen. Oder willst Du beim Rumhonken eine Gummikuh unter m Arsch?
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#79
slayer80 schrieb:300er in welchem Rahmen bei welchem Gewicht?

Kann sein, daß die Feder zu weich ist, hatte eine 450er in meinem 5th Element drin und bin mit komplett offener Zugstufe gefahren, Hinterbau war nicht zu schnell.

Daß er erst bei hoher Geschwindigkeit sensibel ist, ist normalerweise gut so, denn nur dann muß sie gescheit funzen. Oder willst Du beim Rumhonken eine Gummikuh unter m Arsch?

nö, will ka gummikuh!
aber i möcht meine verstellmöglichkeiten auch nützen können! rebound, high&lowspeed compression! da kann i nix ändern, sondern alles nur offen lassen!
deswegen dünneres öl!
85kg mit ausrüstung
kona stinky deelux 2004 mit komplett eigenen hinterbau!
übersetzung von 2.8-1.6 also schön progressiv.
Zitieren
#80
wäre gut möglich, daß Du genau wegen der krassen Progression die Druckstufen offen lassen musst.
Ich hab n sehr lineares Fahrwerk im Moment (Propain Rage DH), der fährt sich nur mit gescheiter Druckstufe gut (dafür dann richtig gut). Wenn ich mein Druckstufensetup jetzt in einem Last Herb hätte, hätte ich so eine Art Hardtail mit Negativfederweg (Edit: Das Last ist auch extrem progressiv).

Respekt für den Eigenbau.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#81
slayer80 schrieb:wäre gut möglich, daß Du genau wegen der krassen Progression die Druckstufen offen lassen musst.
Ich hab n sehr lineares Fahrwerk im Moment (Propain Rage DH), der fährt sich nur mit gescheiter Druckstufe gut (dafür dann richtig gut). Wenn ich mein Druckstufensetup jetzt in einem Last Herb hätte, hätte ich so eine Art Hardtail mit Negativfederweg (Edit: Das Last ist auch extrem progressiv).

Respekt für den Eigenbau.
danke,
denk aber nicht dass die progression schuld am dilemma ist! sonst würd sich der hinterbau ja nicht super anfühlen wenn ich sehr schnell fahre, oder bei mittleren drops!
und der rebound geht nicht schneller, der is einfach überdämpft!
werd das nach meiner schulter-op angehen, und ein dünneres öl nehmen!
und danke für die antworten!Wink

ahja, die progression is gar net so schlimm, gibt wesentlich krassere bikes! meines entspricht einem demo 9, nur des i von 2.8-1.6 und des demo ca von 3.6-2.4 geht.
Zitieren
#82
Dein "Problem" ist das Übersetzungsverhältnis. Für so etwas sind die Dämpfer nicht ausgelegt was hast denn da für einen Hub drinnen? :eek:

Da bleibt dir nichts anderes übrig als den Dämpfer aufzumachen, und Kolben aufzubohren, den konstanten Querschnit zu vergrößeren, Shims wegzulassen etc.

Eine Dämpferabstimmung halt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#83
für federweganalysen gibt’s ein superprogramm Smile– hier zum downloaden

http://www.bikechecker.com/demo.phtml
Zitieren
#84
georg schrieb:was hast denn da für einen Hub drinnen? :eek:


Würd mich auch interessieren. Insbesondere der Hub.
Herr Merkwürden
Zitieren
#85
georg schrieb:Dein "Problem" ist das Übersetzungsverhältnis. Für so etwas sind die Dämpfer nicht ausgelegt was hast denn da für einen Hub drinnen? :eek:

Da bleibt dir nichts anderes übrig als den Dämpfer aufzumachen, und Kolben aufzubohren, den konstanten Querschnit zu vergrößeren, Shims wegzulassen etc.

Eine Dämpferabstimmung halt.
der hub des dämpfers beträgt 89mm
ohne bremsmomentabstützung war der hinterbau auch besser! wegen der auftretenden bremskräfte welchen den dämpfer etwas komprimieren.
gute idee, mit dem aufbohren!
zuerst aufbohren, und wenn ich den richtigen querschnitt gefunden habe, fräs oder dreh ich mir nen kolben! danke:p

ross mit dem programm hab ich den hinterbau auch ausgelegt!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: