Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kowa GF Upsidedowngabel
#1
hallo,

hat jemand von euch erfahrung mit kowa gabeln, in bezug auf
ansprechverhalten,
stabilität,
fahreigenschaften?

http://website.alutech-bikes.de/KOWA-Pro...::124.html

würde mir so eine gabel gerne zulegen, da man sie auch auf 30mm federweg reduzieren kann. dieses feature wäre sehr hilfreich beim aufwärtsfahren, oder beim biketransport im auto.
und ebenso wenn ein leicht steilerer lenkwinkelbei verblockten trails von vorteil ist ( sie ist nämlich stufenlos verstellbar).

hab sie auf der eurobike in natura betrachten können, und ebenfalls mit dem vertreter der firma gesprochen, für mich eine beeindruckende gabel.Rolleyes

bin nur wegen der luftfederung etwas skeptisch, verarbeitet ist sie sehr gut.

also wenn jemand etwas berichten kann, bitte kommentar abgeben!
Zitieren
#2
Da haben wohl wenige Erfahrung damit. Auf mtb-news gabs einen User mit der Gabel. Such dort mal nach "LordLinchpin" oder so ähnlich.
Hier:http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=75600

Bild:
[Bild: RIF_1278.JPG]
Zitieren
#3
danke mal für deine antwort!

Ist echt noch keiner eine kowa gebel gefahren?
Zitieren
#4
das thema wuerde mich auch interessiern. frueher sind glaube ich einige kowa gefahrn, da warn sie glaub ich einer der fuehrenden gabelhersteller, aber da sollte sich besser jemand zu wort melden der damals schon auf dem downhiller unterwegs war.
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#5
schreibt doch mal den " lambdarider " ausm IBC an. der faehrt so ein teil und macht damit sachen. der wird bestimmt was dazu sagen koennen.
Zitieren
#6
Hallo,

ich bin neu hier im Forum.

Kann aber über beide USD Version von KOWA berichten. Zum einen über die GF Air und die GISM Fourty.

Ich habe zum ersten für dich 2 Videos aus Willingen bei dem in beiden Bikes eine GF Air verbaut ist.

1. Video Yeti 303 DH
http://www.youtube.com/watch?v=SsLk9KC28zM

2. Video Gaint Glory DH
http://www.youtube.com/watch?v=HitMmNYoK4g


Zur Gabel an sich kann ich dir folgendes schreiben, suchst du eine Gabel die alles glatt bügelt, (fast) unzerstörbar ist und absolut selten ist, dann bist du bei KOWA genau richtig. Bist du jedoch einer der ein DH Bike auf 16kg Basis bauen will, dann ist das die falsche Gabel.

Zur Pro Seite:

- edle Verarbeitung
- 3-fach Klemmung unter Gabelbrücke
- 2-fach Klemmung obere Gabelbrücke
- hohe Steifigkeit und Stabilität, auch beim starken verzögern bei Kurven
- Lossbrechmoment = 0
- 48mm Standrohre
- lange Erfahrung mit Kashimi Beschichtung (Fox verkauft sowas als NEU)
- USD Motocross Technologie wie der große Bruder GISM
- Federweg kinderleicht zwischen 30-200mm einstellbar
- geringe Gesamtbauhöhe

Zur Contra Seite:

- Gewicht laut Digi Küchenwaage 3389g
(inkl. Achse, ober/unter Gabelbrücke, Schützer)
- selten, somit kein großer Erfahrungsaustausch mit Usern
- teuer (aber das ist relativ, VW Lupo - Porsche Panamera sind auch
beides nur Autos)

Das waren jetzt mehr oder weniger Fakten, jetzt zu den Sachen die mich subjektiv sehr beeindruckt haben. Als Bespiel für Ansprechverhalten, die Bremswellen im unteren Teil der Freeride Strecke in Willingen. Diese werden nicht wie bei Dorado oder Fox 40 übersprungen, sondern werden sauber durchfedert und das VR bleibt am Boden und somit kontollierbar. Du denkst nach der 3-4 Abfahrt über diese Sachen nicht mehr nach. Auch die Unterarme und Handgelenke danken es dir.....


Bei speziellen Fragen oder Detailbilder einfach eine PM an mich oder ich lade hier welche hoch.

Wenn es an dein Bike von der Farbgebung her passt (ja auch bei solch einer Gabel spielt die Farbe eine Rolle) dann rate ich dir zu der in komplett schwarz. Ich sag dir, damit sieht die Gabel noch 3 Nummers massiger aus.

Leider kommt die GF nicht an den großen Bruder die KOWA GISM heran. Dort steht reine Motocross Performance zu Verfügung. Keine Luft, nur Öl. 50mm Standrohre. Es sind nur 2mm Unterschied, aber das sieht der Kenner.

Prollige Aufkleber wurden entfernt und passen auch nur wirklich zu einem rotem Rahmen, meiner Meinung nach.


Ich hoffe ich konnte deine Entscheidung etwas manifestieren.
Kurz um, wenn du 200 Euro auf den normalen Kaufpreis einer 40er drauf legst, dann bekommst du eine andere Welt von Federperformance.

Frohe Entscheidungsfindung...................
Zitieren
#7
Ninjaracer schrieb:Hallo,

ich bin neu hier im Forum.

Kann aber über beide USD Version von KOWA berichten. Zum einen über die GF Air und die GISM Fourty.

Ich habe zum ersten für dich 2 Videos aus Willingen bei dem in beiden Bikes eine GF Air verbaut ist.

1. Video Yeti 303 DH
http://www.youtube.com/watch?v=SsLk9KC28zM

2. Video Gaint Glory DH
http://www.youtube.com/watch?v=HitMmNYoK4g


Zur Gabel an sich kann ich dir folgendes schreiben, suchst du eine Gabel die alles glatt bügelt, (fast) unzerstörbar ist und absolut selten ist, dann bist du bei KOWA genau richtig. Bist du jedoch einer der ein DH Bike auf 16kg Basis bauen will, dann ist das die falsche Gabel.

Zur Pro Seite:

- edle Verarbeitung
- 3-fach Klemmung unter Gabelbrücke
- 2-fach Klemmung obere Gabelbrücke
- hohe Steifigkeit und Stabilität, auch beim starken verzögern bei Kurven
- Lossbrechmoment = 0
- 48mm Standrohre
- lange Erfahrung mit Kashimi Beschichtung (Fox verkauft sowas als NEU)
- USD Motocross Technologie wie der große Bruder GISM
- Federweg kinderleicht zwischen 30-200mm einstellbar
- geringe Gesamtbauhöhe

Zur Contra Seite:

- Gewicht laut Digi Küchenwaage 3389g
(inkl. Achse, ober/unter Gabelbrücke, Schützer)
- selten, somit kein großer Erfahrungsaustausch mit Usern
- teuer (aber das ist relativ, VW Lupo - Porsche Panamera sind auch
beides nur Autos)

Das waren jetzt mehr oder weniger Fakten, jetzt zu den Sachen die mich subjektiv sehr beeindruckt haben. Als Bespiel für Ansprechverhalten, die Bremswellen im unteren Teil der Freeride Strecke in Willingen. Diese werden nicht wie bei Dorado oder Fox 40 übersprungen, sondern werden sauber durchfedert und das VR bleibt am Boden und somit kontollierbar. Du denkst nach der 3-4 Abfahrt über diese Sachen nicht mehr nach. Auch die Unterarme und Handgelenke danken es dir.....


Bei speziellen Fragen oder Detailbilder einfach eine PM an mich oder ich lade hier welche hoch.

Wenn es an dein Bike von der Farbgebung her passt (ja auch bei solch einer Gabel spielt die Farbe eine Rolle) dann rate ich dir zu der in komplett schwarz. Ich sag dir, damit sieht die Gabel noch 3 Nummers massiger aus.

Leider kommt die GF nicht an den großen Bruder die KOWA GISM heran. Dort steht reine Motocross Performance zu Verfügung. Keine Luft, nur Öl. 50mm Standrohre. Es sind nur 2mm Unterschied, aber das sieht der Kenner.

Prollige Aufkleber wurden entfernt und passen auch nur wirklich zu einem rotem Rahmen, meiner Meinung nach.


Ich hoffe ich konnte deine Entscheidung etwas manifestieren.
Kurz um, wenn du 200 Euro auf den normalen Kaufpreis einer 40er drauf legst, dann bekommst du eine andere Welt von Federperformance.

Frohe Entscheidungsfindung...................

danke mal für deine sehr hilfreiche antwort!!!Smile

ich möchte die gabel für den von mir bevorzugten freerideeinsatz benutzen,
bikepark und wandersteige.
bevorzuge ein softes fahrwerk, somit würde deiner beschreibung nach die gabel gut zu mir passen.

du hast keine probleme mit der luftfederung? bin bis jetzt nur mit federn gefahren.

die zweite variante der gabel GISM Fourty kenne ich gar nicht!
ist sie noch zu bekommen und wieviel gramm bringt sie auf die waage?

die 3400 gramm würden mich nicht stören, mein bike wiegt zur zeit 20,5kg und komme wunderbar damit zurecht!

wenn die gabel so gut ist, ist sie mir die € 1800 schon wert.
eine fox 40 kostet nicht viel weniger.

danke mal!!
Zitieren
#8
Also beim soften Fahrwerk stimme ich dir voll und ganz zu. Ich mag es auch etwas softer, zudem springe ich auch nicht die riesen road gaps mit Landung ins flache.

Probleme mit der Luft habe ich bisher nicht gehabt. Eine Dämpferpumpe solltest du schon dein eigen nennen. Das soll aber nicht heißen das du alle 3h am pumpen bist......

Und über die Luft kannst du schnell und einfach die Gabel an deinen Geschmack anpassen. Kein langes Federwechseln mehr.....

Zum Preis: Bei gutem Verhandlungsgeschick und Beziehungen zum Bikedealer deines Vertrauens, kannst du schon einen anderen Preis als den Listenpreis von 1899 euro bei Alutech oder 1799 Euro bei Hibike erreichen. Will keinem Händler die Preise kaputt machen, kann dir daher meinen VK Preis mal per PM zukommen lassen.

Zur GISM, das ist ein älteres Modell, welches du heute nur noch durch Zufall bekommst. Neue gibt es davon nicht mehr...... Gewicht 3789g, also 400g mehr wie die GF. Ich schätze mal nach D sind so 5-15 Stück gekommen. Sollte ernsthaftes Interesse an einer GISM bestehen, dann kann ich mal bei einem wirklich verrückten Biketyp fragen, er hat noch eine ungefahrene zu liegen. Ob er diese abgeben will, das kann ich noch nicht genau sagen. Würde auch nur bei ernsthaften Interesse und natürlich auch das nötige Kleingeld nachfragen. Google mal etwas nach der Gabel und mache dich schlau....

Wenn du im Bikepark oder Bekanntenkreis jemanden hast, dann teste am besten im Vergleich zu einer Boxxer oder 40er die GF in Sachen Losbrechmoment. Echt ausgelutschter Satz, aber wer es nicht probiert hat glaubt es nicht.

Der Winter steht ja vor der Tür und die Bikeparks schliessen jetzt nach und nach, daher überlege es dir einfach in Ruhe........

Mfg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kowa The Gism Fourty klana_radikala 2 5,154 2013-05-04, 10:42
Letzter Beitrag: klana_radikala
  brunn 016 upsidedowngabel - funkt. die??????? Old Anonym 3 1,530 2003-10-15, 03:16
Letzter Beitrag: BATMAN
  Kowa/THE GISM Gabeln Ralph 40 9,814 2003-01-28, 15:33
Letzter Beitrag: BATMAN
  Kowa/The Gabeln Five 0 1,399 2002-12-12, 21:19
Letzter Beitrag: Five
  Kowa / THE Gabeln KAI 7 3,796 2002-10-28, 23:32
Letzter Beitrag: KAI

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: