Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nuke Proof Generator DH II Wheelset
#1
hi,

ich möcht mir unbedingt nen LRS mit Nuke Proof Generator Naben zulegen (20mm/150x12).
bei CRC könnte man den LRS mit EX721, Pro Lock nippeln und DT Champ 2.0 speichen um 310€ baun lassen. nachteil an der sache ist, dass es die vordere nabe nur in schwarz und die hintere nabe nur in postler-gelb gibt ...

mir wärs ja persönlich relativ wurscht, wenn wenigstens beide naben gelb wären ... schließlich is in der felge auch bissl gelb.
optisch würds mir ned wirklich daugen ... aber 2 verschiedene naben sind einfach nur noch hässlich^^

die komponenten einzeln irgendwo zu kaufen, und dann eispeichen zu lassen, kommt irg viel zu teuer.

es gibt die möglichkeit, den komplett LRS zu kaufen.

http://www.cyclestore.co.uk/productDetai...goryID=399

die MTX sind mit 660g graaad noch akzeptabel ... minimal leichter als die ex729

bzgl. speichen und nippel weiß ich halt ned, was das hergibt :confused:

was haltets ihr von dem LRS? ... oder soll ich drauf sch***** und 2 verschiedene nabenfarben nehmen?

(hopre pro II alternativen gibts natürlich auch, mag ich aber irg ned, is bissl extrem auf leichtbau, außerdem daugt ma das nicht, dass die 150 den gleichen flanschabstand wie die 135er hat).

lg stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#2
wie waers mit 135x12 hr nabe + diesen achsen:

http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=34779

dann hast beides in schwarz...
Zitieren
#3
ich fahre die nukeproof naben jetzt ein halbes jahr und hab absolut keine probleme damit gehabt, trotz dieses winters mit überwiegend schlammausfahrten und kärcherorgien.

ich habe den lrs mit atomlab pimplite felgen aufgebaut und dt swiss speichen. der lrs ist absolut stabil und zeigt keine beulen, achter oder dergleichen. kann ihn nur empfehlen und wie vorher schon geschrieben ist der preis absolut fair.

ps: am anfang war die nabe hinten komplett geräuschlos, mittlerweile klingt sie richtig geil :twisted:
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#4
der koch schrieb:ich fahre die nukeproof naben jetzt ein halbes jahr und hab absolut keine probleme damit gehabt, trotz dieses winters mit überwiegend schlammausfahrten und kärcherorgien.

ich habe den lrs mit atomlab pimplite felgen aufgebaut und dt swiss speichen. der lrs ist absolut stabil und zeigt keine beulen, achter oder dergleichen. kann ihn nur empfehlen und wie vorher schon geschrieben ist der preis absolut fair.

ps: am anfang war die nabe hinten komplett geräuschlos, mittlerweile klingt sie richtig geil :twisted:

ich steh aber auf silence Wink ... jo leider find ich die naben nirgends mehr .... und das wheelset is auch ausverkauft Sad
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#5
Weitere Langzeiterfahrungen mit den Generator-Naben?

Werde mir einen LRS damit zusammenbauen lassen, vielleicht gibts ja vorab schonmal ein paar Infos.
Zitieren
#6
Ich fahr als Hinterrad gerade das Nuke Proof All Mountain II HR im DH-Einsatz. Da steckt auch die Generator-Nabe drin.
Hab das HR u.a. die komplette italienische Küste von Finale Ligure bis fast nach San Remo auf allen möglichen Trails gequält. Das Terrain da unten ist ziemlich steinig, und das HR hat alles ohne Nachzentrieren o.ä. weggesteckt. Läuft jetzt immernoch rund, die Nabe ist angenehm leise und ich hab keinerlei Probleme trotz häufigem Matsch-Einsatz auf den Hometrails, und das obwohl ich eher ein Pflegemuffel bin.
Meiner Meinung nach reicht der All Mountain II LRS aus. Is günstig, hat geile Speichen + Nippel verbaut, hat ne geile Einspeichqualität und is günstig. Außerdem is er relativ leicht.
Achja, Review dazu bei Pinkbike:
http://www.pinkbike.com/news/Nukeproof-G...-2009.html
Zitieren
#7
Pushpushpushpush.

Gibts die Generator Naben eigentlich auch in D? Habe bisher nur bei CRC und eben beim Hersteller welche gefunden. CRC lohnt momentan wegen Euro/Pfund nicht so, aber in deutschen Shops habe ich sie - trotz Google - nicht finden können.
Zitieren
#8
Was ist an 1,14 Euro pro GBP denn schlecht?
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
Schlecht meinte ich nicht, aber es gab Zeiten, in denen es wesentlich lohnender war, "drüben" zu bestellen. Mehr wollte ich nicht sagen. Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nukeproof Generator Achse demontieren Philipp 7 3,059 2014-06-16, 09:12
Letzter Beitrag: Red
  Nuke Proof Scalp Erfahrung ??? V10Rider 16 18,418 2011-10-22, 15:14
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: