Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
mir erschliessen sich diese moeglichkeiten:
- schnee oder eis blockiert das schaltwerk
- dreck blockiert das schaltwerk
- schrauben loesen ist eher unwahrscheinlich wenn das problem sich von alleine behebt...
ich frag mal anders: was passiert wenn du am hebel hoch bzw runter schaltest? klickt und rastet der hebel wieder ein und das kabel spannt und zieht das schaltwerk in die gewuenschte position oder kannst du den schalthebel druecken und es klickt nicht bzw er laesst sich nicht durch druecken ( zweiteres wuerde bedeuten dass irgendetwas klemmt oder evtl der schaltzug hakt? z.b am umlenkhebel etc ? hat das kabel mal einen knick bekommen ?
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
da kommen wir der sache schon naeher.
du drueckst den schalthebel, es KLACKT. bis hierhin normal.
a) das schaltwerk bewegt sich zwar, springt aber wieder in seine vorige position zurueck
b) das schaltwerk bewegt sich in die richtige position aber die kette springt nicht um
c) es tut sich garnichts am schaltwerk
um das ganze mal einzugrenzen.
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
2010-02-20, 00:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-02-20, 00:05 von LePierre.)
ok dann wette ich nen 10er dass es einfach an dem kabelzug liegt. schraube mal richtig anziehen bzw die konstruktion dazu richtig machen.
brauchst auch eigentlich nicht markieren, misst einfach das rausstehende ende vor dem fahren und dann nochmal wenn die probleme aufgertreten sind.
bin viel zu selten im icq on, hier hingegen fast taeglich...
Beiträge: 148
Themen: 33
Registriert seit: 2009-10-13
Bewertung:
0
kälteproblem! was anderes kanns ja fast nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!
schalthebel mal mit silikonspray auswaschen und nochmal draußen probieren!
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
666riding schrieb:kälteproblem! was anderes kanns ja fast nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!
schalthebel mal mit silikonspray auswaschen und nochmal draußen probieren!
kälte und eis äußern sich anders und sind reversiebel, bei ihm bleibt der zustand so. außerdem liegt im westen kaum noch schnee oder gar eis.
würde auch nen 10er auf den schaltzug tippen, alles andere ist unlogisch. was aber auf jeden fall noch dazu kommt, ist die tatsache, dass dein shop anscheinend nicht in der lage ist, dein schaltwerk richtig einzustellen. selbst wenn der schaltzug reißen würde, dürfte das schaltwerk nur soweit zurückfahren, dass die kette auf dem kleinsten liegen bleibt.
es kann auch sein, dass dein schaltzug falsch verlegt ist und du beim einfedern zug auf das seil bekommst. dann würde das teil stück für stück raus rutschen und wir hätten deinen beschriebenen effekt.
so oder so, 10 eier auf schaltzug
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 511
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
2010-02-23, 09:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-02-23, 09:21 von huidiwui.)
kontrollier mal den Bowdenzug auf Risse...
Ich hatte mal einen Stein aufs Unterrohr bekommen und so den Bowdenzug gesprengt, dadurch gibt es nur eine geringere Spannung die der Bowdnezug aufnehmen kann, das täuscht oft beim Einstellen.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Den nächsten Thread mit "Hilfe" im Titel lösche ich kommentarlos!