Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Hi,
ich habe nach sehr matschigen Ausfahrten und der dazugehörigen dusche das Problem, dass meine Kurbeln sehr schwergängig sind. Wenn ich in den kleinen Ritz WD40 rein sprühe wird es etwas besser, aber kann ich nicht die "Schutzkappe" abnehmen und mal ordentlich Fett rein knallen?
Greetz Dan
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
Dusche ist ja gut gemeint, aber wenn Lager nicht gefettet sind und Wasser ab bekommen gibt es Rost. Vllt auch "nur" Dreck im Lager, aber beides ist scheiße auf gut deutsch.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Darum will ich ja direkt an die Lager und nicht immer durch den kleinen Spalt es versuchen zu schmieren... nur kommt man da ran? Und wie?
Beiträge: 489
Themen: 25
Registriert seit: 2006-05-12
Bewertung:
0
hallo,
einfach mit nen kleinen schlitzschraubenzieher vorsichtig die plastikhülse entfernen, dann hast du das offene rillenkugellager vor dir. ausputzen fetten und wieder zumachen fertig! bist schon auf`n richtigen weg! nehme an du hast außenliegende innenlager.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Also so einfach ans Lager komme ich da nicht.. da ist die Gummidichtung drauf...
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
2010-04-02, 22:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-04-02, 22:49 von punkt.)
dh-noob schrieb:Also so einfach ans Lager komme ich da nicht.. da ist die Gummidichtung drauf...
also erstmal wie beschrieben diese große kunststoffabdeckung runter. dann kannst du eigentlich alles was da an dichtungen/abdeckungen ist runterhebeln. nimmst nen messer oder einen kleinen schraubenzieher und dann sollte das gehen. funktioniert bei mir zumindest immer super. kaputt gehen kann da eigentlich nicht viel, wenn du etwas vorsichtig bist.
dannach hast du direkt sicht auf das lager.
stephan- schrieb:Dann kaufs neu. Kostet nicht die Welt. Ich verbrauche 1-2 Innenlager pro Saison :2mhm:
in dem fall solltest du vielleicht mal checken, ob nicht andere faktoren auf die haltbarkeit gehen
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
stephan- schrieb:Zum Beispiel Schlamm und Kärcher? 
nicht nur. wenn lager auffällig oft kaputt gehen, sollte man sich mal anschauen, ob es nicht vielleicht am tretlagergehäuse selbst liegt. so schnell geben shimano lager nämlich nicht auf und sind eigentlich recht gut gegen dreck abgeschirmt.
:eek:
Widereingliederung 2012