Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: 2010-06-21
Bewertung:
0
Hallo liebe Gemeinschaft.
Ich bin 14 und ca. 1,70 groß
Ich fahr seit letzter Saison Downhill...
Bis jetzt wahr ich erst 5x im Bikepark Semmering. (Ich hab ja auch nen hometrack^^)
Ich hab ein Spezialiced Big Hit 3 2009
Bis jetzt bin ich nur den Freeride-trail gefahrn, weil ich mir den Downhill nicht zugetraut habe.
Den Freeride-track kann ich aber ziemlich flüssig fahrn...
Glaubt ihr, dass ich mich nun auch an den Downhill wagen kann oder sollte ich nur trainieren?
Danke.
Beiträge: 179
Themen: 11
Registriert seit: 2007-05-12
Bewertung:
0
Hallo,
ja klar sollst du den downhill fahren warum nicht. Mir gings auch mal ähnlich, hab aber nicht lang überlegt.
Wenn du dein bike schon ganz gut kennst und die federung gut abgestimmt ist kannst du den downhill problemlos runtertuckern.
Wenn du das paar mal gemacht hast kommst du eh von selber drauf wie du viel mit deinem körper wegfedern kannst. Es ist alles fahrbar wenn du genug selbstvertrauen hast. Arsch nach hinten( und damit mein ich wirklich nach hinten wenns in den steinigen rockgarden geht), dann kann nix passieren. Auf die petale achten, dass du nicht hängen bleibst und gute balance hast... aber fast noch wichtiger, schaun wo es hin geht.
Wen du mal so weit relaxt bist und wie ein joggy über den track fährst (hald langsam), wirst du sehn das sich das bike schon den weg durch die brocken sucht, du bist bloß der steuerman, fahren tuts eh von selbst nach unten :mryellow:
Das hat sehr viel mit gefühl zu tun, obwohls ja sehr ruppig und kraftraubend ist.
Mach ausreichend pausen wo du zeit hast das dein puls runter kommt und deine muskeln wieder kurz energie haben.
Wenn du kraft haben willst dann is 3/4 stunde vor dem fahren gute kohlehydrate, wie vollkornspagetti, kartoffel, müsli oder hald irgendwas was energie bringt. Nach dem fahren natürlich auch um nicht danach schlaff zu sein.
Ich nehm hald auch viele proteine oder aminosäuren zu mir nachher,vorher und dazwischen, wegen muskeln usw., da man ja durch langes fahren und hohe belastungen eiweiss verbrennt.
Das mit den anlieger fahren kennst du sicher schon, das man um nicht die bodenhaftung zu verlieren den außenfuss mehr belastet in der kurve... so kann man schön cornern und hald im notfall mit dem innenfuß vom petal runter gehn um aus zu gleichen.
Das funtioniert allerdings in einem rockgarden nicht, da musst du eben anders den körperschwerpunkt verlagern um die linie gut zu fahren.
Es spielt sich viel im kopf ab, wenn du eine bestimmte linie anvisierst, locker bleibst und vorausschauend fährst kann so gut wie nichts passieren... die bösen stürze kommen dann eh erst wenn du besser fährst :twisted:.
Ok, genug gelabert, hoff es hilft dir.
Natürlich wäre es gut wenn du mal einen profi an deiner seite hast und dem auf die finger schaust,... auch wegen fahrwerk abstimmen.
Aja eins muss ich noch sagen bezüglich fahrwerk, ich handhabe es so, das ich grunsätzlich mal die federung so abstimme das ich aus dem stand hupfen kann ohne das mir das vorderad zu hoch kommt. Besser gesagt das vorderrad und hinterad realtiv gleich in die luft kommen, natürlich das vorderrad etwas mehr. Vorher natürlich schaun das das fahrwerk nicht zu weich ist. Die feinabstimmung mach ich erst auf der strecke, hab da immer eine gabelpumpe dabei, für dämpfer und meine gabel.
Naja wirst schon raus finden!
LG!
Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
ja bringt recht viel wenn du dich auch auf der downhill betätigst...
linien studieren, ev andere fahrer beobachten udn nicht zu übermütig rangehen, aber das scheint ja eh nicht so : )
coolisch! auf und ab!