Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Gabel oder nur neues Casting
#16
Zitat:Zur Zeit bin ich noch dabei ne neue Druckstufe zu basteln.
Big Grin Sag mal, du hast nicht zufällig bei mir eingebrochen und meine Gabel inspiziert? Hab genau das gleiche gemacht nur den Kolben wieder gefräst. Big Grin
Fertigungsmöglichkeit für Schaft: Hmm.. der braucht eh keine Dichtung also hab ich ein Carbonrohr genommen und unten und oben Aludrehteile eingeklebt. Nadel? Hm.. brauchst auch nur eine kleine Drehbank.
Und schwupps hat die 2009er eine HS Zugstufe und eine Druckstufe mit richtigem Kolben und Shims. Lowspeed Druck- und Zugstufe von außen einstellbar und das MoCo ist überflüssig.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#17
Hahaha Big Grin...nee keine Sorge, bin nicht bei dir eingebrochen. Wink

Das Prinzip mit dem Nadelventil und nem einfachen Kolben mit Shims findet man ja schlieslich fast überall, in verschiedensten Arten wieder. TPC, MiCo, die Kolben in den Fox Kartuschen und auch in eigl fast allen anderen (mehr oder weniger richtig funktionierenden Big Grin) Fahrwerkskomponenten.
Aber da erzähl ich dir ja sicher nix neues. Wink

Die Idee mit dem Carbonschaft ist gar nicht mal so schlecht!
Ist die Druckstufe schon fertig und getestet? Haste mal n kurzen Bericht zu deinen Erfahrungen, zwecks Performance?
(und vllt sogar mal 1-2 Bildchen? Wink )

Wie der Zufall will bin ich seit einer Woche als Studentische Hilfskraft im Fertigungs/Produktionstechniklabor meiner Hochschule angestellt und da steht auch rein zufällig eine CNC Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen.
Und ich bin sowieso erstmal für ein CNC Projekt eingeteilt, da werd ich wohl bald mal vorsichtig den Laboringenieur anfragen, ob es denn möglich wär, das ich mir die fehlenden Teile mal fertigen kann. :waytogo:
Zitieren
#18
Ich hab das Push Kit für die Zugstufe und einen TPC Kolben als Druckstufe.
Hatte da auch noch eine total fertige Sherman rumstehen.
Geht absolut spitzenmässig.
Bin aber noch dabei ein wenig mit der Abstimmung zu spielen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#19
Zitat:Ist die Druckstufe schon fertig und getestet? Haste mal n kurzen Bericht zu deinen Erfahrungen, zwecks Performance?
(und vllt sogar mal 1-2 Bildchen?

War heuer noch nicht fahren, bei mir geht die Skisaison bis Mai. Kommt nächste Woche. Hoffentlich. Bildchen hab ich auch nicht, werd ich aber nachliefern. Währendessen kann ich dir nur was aus meiner Galerie liefern. Denk dir den Kolben oben fix anstelle des MoCos. Aussen ist ein O-Ring kein Gleitring (ist ja statisch)
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#20
Ich hab nochmals ne Frage. Ich habe heute mal etwas an der Gabel gebastelt. Dabei habe ich sch...se gemacht. Ich musste nun mit feinem Schleifpapier eine Scharte in der unteren, langen Führungsbuchse ausbessern.
Nun ist dort die Beschichtung ab. Dies auf einer Fläche von ca. 5 x 2 mm.
Meine Frage ist nun, muss ich das ganze gleich wechseln, oder kann ich das Rennen am Wochenende noch damit fahren, ohne dass gleich das Standrohr auf hin ist?
Zitieren
#21
Du meinst auf die Größe ist die Beschichtung ab? Das ist alles? Mit dem Lager kannst du endlos weiterfahren. Rechne dir mal aus wie viel Prozent an Gleitfläche wirklich verloren geht. Gut ausschleifen, dass nichts wegsteht was Kratzer verursachen könnte oder sich lösen könnte.

Geh fahren. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#22
Genau auf die Fläche ja. Hab einfach gedacht, nicht dass sich daran die Beschichtung des Standrohres abschabt.
Hab es zuerst mit 400er Papier geschliffen, anschliessend noch mit nassem 800er Papier.

Dann mach ich das doch! Danke Georg!
Zitieren
#23
sehr gutes thema !

bei meiner boxxer sind die buchsen auch feddisch ... und ich überlege ob ich mir ne push kartusche kaufen soll Smile

wie kompliziert ist das buchsen wechseln ?
bei ner marzocchi hab ichs schon getan , das geht eigentlich .

wenn gut , wo bekomm ich neue her ?
danke tom Smile
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
#24
Bei meiner Boxxer Race 09 bin ich vor der selber Entscheidung gestanden.
Hab mir jetzt, um die Gabelfrage für mich ein für alle mal zu lösen, ne neue 2010er Boxxer Race geholt. Die bekommt im Winter noch ne Avalanche-Kartusche, dann hab ich ne absolute Top-Gabel für nen günstigeren Preis als ne Boxxer Team.
Tom: Wie gut genau das Buchsen wechseln bei der Boxxer geht weiß ich nicht. Für mich hatte sich die Frage erledigt, als ich gelesen hab dass das Werkzeug über 200€ kostet und man die Buchsen ohne dieses kaum gerade reinkriegt. Aber das hab ich auch nur gelesen, also alle Angaben ohne Gewähr. Lies dich lieber selber ein Wink
Zitieren
#25
@Stoegl
https://www.downhill-board.com/showthrea...n+wechseln
Zitieren
#26
Jau, das klingt doch ziemlich eindeutig.
Zitieren
#27
buchsen wechsel bei ner 66 ging eigentlich ganz gut mit nem selbstgebauten ausziehwerkzeug.
neue haben wir (durch glück?) auch wieder gerade reingeschlagen .

die frage ist nur :
ist die boxxer genauso easy oder schwieriger ?

hab mir grade das hier durchgelesen :
http://www.sram.com/_media/techdocs/95-4...0Guide.pdf

bedeutet das ,

das die buchsen keinen sitz oder endanschlag haben ? müssen also mit werkzeug passend tief eingepresst werden ? wäre dann nimmer so einfach Sad

bei der marzocchi haben die buchsen ja nen sitz ... weiter gehen sie nciht rein
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,645 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,146 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,876 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,763 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,663 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,080 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,914 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,966 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,510 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,799 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: