Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Visa, Mastercard - Unterschiedliche Beträge bei Fremdwähungen
#1
Folgendes bezieht sich vermutlich hauptsächlich auf Österreich:

Wir machen gerade die Abrechnung von unserer Kanada-Reise. Dabei ist jetzt was ganz Seltsames aufgetreten. Scheinbar hat Mastercard einen besseren Kurs oder weniger Manipulationsentgelt bei Fremdwährungsbeträgen als Visa.

Bis jetzt war's nur eine Vermutung, weil zwei Visa-Besitzer meinte, sie hätten im Schnitt einen schlechtere Kurs als ich mit meiner Mastercard. Aber jetzt habe ich von einem eine Online-Visa-Rechnung bekommen. Da ist z.B. der Betrag über 100 CAD, der für den Biketransport im Flugzeig fällig war, bei Mastercard 74,89 Euro und bei Visa 76,14. Also insgesamt 1,7% teurer!

Die Buchung fand am selben Tag innerhalb weniger Minuten statt und schien auch auf der Rechnung mit demselben Buchungsdatum auf.

Das zweite was bei dieser Online-Rechnung von Visa seltsam ist und angeblich auch bei der Papier-Rechnung so ist:

Es steht dort nur der Euro Betrag. Bei mir (Mastercard) habe ich den Fremdwährungebetrag, den Umrechnungskurs und das Manipulationsentgelt extra aufgeführt. Sowohl Online (über Raiffeisen Internet Banking als auch auf der Papier-Rechnung). Fehlt das wirklich bei den Visa-Rechnungen?

Meine Bank hat mir nämlich jetzt den Umstieg von Mastercard auf Visa nahegelegt, weil Visa angeblich eine Reisestorno-Versicherung dabei hat, die Mastercard nicht hat. Aber wenn Visa so einen schlechten Kurs bzw. höhere Manipulationsentgelte hat, und so nichtssagende Rechnungen verzichte ich lieber darauf. Ich habe nämlich viele Fremdwährungsbeträge auf meinen Rechnungen.
Zitieren
#2
Ok, dürfte das Manipulationsentgelt sein, das bei Visa höher ist. Bei einer 30 Euro Rechnung ist der Unterschied 3,4%

30,14 bei mir, 31,15 bei der Visa-Rechnung.

Was mir jetzt noch eingefallen ist. Kann es sein, dass es von der Art der Karte abhängt. Also z.B. Platinum, Gold, Standard, ...
Zitieren
#3
Haben noch etwas nachgeforscht. Visa verlangt angeblich 1,5% Spesen. Wenn ich meine Mastercard-Rechnung nachprüfe, sind es 1% Spesen.
Zitieren
#4
sehr schön! hab also die richtige karte Big Grin
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#5
American Express 2% Sad
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#6
Ich kenn das Problem. Ich bin beruflich viel im Ausland unterwegs.
Die Kreditkarten können sich den Kurs mehr oder weniger selber zurechtlegen, da gibt es keine Regeln.
Generell bin ich drauf gekommen, daß die Bankomatkarte (zumindest die der BA-CA) generell den besseren Kurs hat als die Kreditkarte. Und wenn man entsprechend abhebt dann macht die Manipulationsgebühr auch nicht soviel aus.
Visa und Diners langen beide recht kräftig zu.
Aber je nach Land ist das dann auch unterschiedlich...
Also wer daran verdient ist auf jeden Fall klar.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  VISA Homer 3 2,248 2005-03-29, 17:06
Letzter Beitrag: jevgeny
  Visa Kartennummer wo? Habib 6 52,612 2004-11-28, 17:51
Letzter Beitrag: Habib

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste