2001-07-26, 22:09
Welcher Freerider ist am besten für DH geeignet?Giant AC Team oder SCOTT FX oder Kona STINKY???oder was sonst...bitte um eure hilfe...danke!
mfg!
jukaaaaaa
mfg!
jukaaaaaa
DH_Freerider???
|
2001-07-26, 22:09
Welcher Freerider ist am besten für DH geeignet?Giant AC Team oder SCOTT FX oder Kona STINKY???oder was sonst...bitte um eure hilfe...danke!
mfg! jukaaaaaa
2001-07-27, 01:36
Ich hab ein SCOTT OCTANE 2001 hinten - 16cm Federweg
Also bis jetzt hält es gut und ich bin nicht gerade leicht. Allerdings fahre ich weder extremen DH noch jump ich in der Gegend herum. wenn du mehr wissen willst (Preis,Ausstattung etc.) dann kannst mir ja mailen. Ciao
2001-07-27, 03:38
Beim Giant AC darfst keine Doppelbrücke fahren, ich würd sagen Kona Stinky Six oder Stab (ohne Primo). Ich fahr den normalen Stinky-Rahmen und der hat glaub ich zuwenig Federweg, zum Freeriden reichts aber (vorne und hinten 13 cm) Mit XT-Scheiben, 321er Laufradsatz und HighRollern 17,0 kg schwer ;-).
Unser kleiner Funpark
2001-07-27, 03:40
Und fast vergessen: Santa Cruz Bullit oder das Diamond-Back X-10 (heist glaub ich so, sonst einfach suchen)
Unser kleiner Funpark
2001-07-27, 16:36
Warum ka Db in a AC TEam?Auf am Foto fahr einer a Manitou X-Vert Carbon in da Mountainbike Downhill Zeitschrift!?!?!
MFG!
2001-07-28, 01:02
Hab im MBA an Test vom AC gelesen, da schreibens dass der Rahmen net auf Doppelbrücke ausgelegt ist. Leider geht das Manual net zum Downloaden, da würds sicher genau drinnenstehen.
Bei deiner Anzahl an Postings kommst aber eh net zum Fahren. Unser kleiner Funpark
2001-07-29, 21:36
ich bin mir ziemlich sicher, dass du des mit doppelbrücke fahrn kannst, habs auf nem festival mit ner shiver gesehen , also !? ......... naja, was dh-freerider angeht, kann ich dir des cyclecraft csp a2 empfehlen, gibts zwar eigentlich nimma ,aber egal, ich habs jedenfalls
![]()
2001-07-30, 21:07
Entschuldige vielmals das ich soviel poste..aber wenn ich schon bis 5 arbeiten muas und nie was zu tun hab dann schreib ich halt mal gerne wo ich helfen kann....
2001-07-30, 21:10
da sind wir schon zwei aber ich muss bis 18:00 hakeln ! aber ich hätt eigentlich auch was zu tun...naja scheiss drauf !!
rock on.... pagey
2001-07-30, 21:12
Tja is a schas...wär jetzt lieber in Leogang...bin cih aber eh am Sonntag...kummt da noch wer?
2001-07-30, 21:15
2001-07-30, 21:43
Passt schu! :-) nur a paar glauben ich poste nur um mehr TRICKS zu haben oda so aber des is mir doch egal!Wenn ich will dann schreib i ma selber was unter meinen Nick!*fg*
CU Soon
2001-08-01, 02:30
Vielleicht ist das von Interesse:
Sehr geehrter Herr Kvas, wir empfehlen den Einbau einer single crown Gabel. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Wedhorn -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Gernot Kvas [SMTP:gernot.kvas@fh-joanneum.at] Gesendet am: Montag, 30. Juli 2001 15:36 An: Giant Deutschland GmbH Betreff: Giant AC Team Hallo Giant-Team! Leider ist es nicht möglich das Manual der AC-Serie herunterzuladen. Deshalb meine Frage: Darf man in AC Rahmen Doppelbrückengabeln einbauen? MfG Gernot Kvas Unser kleiner Funpark
2001-08-01, 19:15
Ja empfehlen....des rad hat in serie auch a SC gabel und zwar a Psylo...nur duu kannst in jeden Freerider a DH Gabel reintun!"Und es geht auch meistens...Die empfehlen das wahrscheinlic vom gewicht her....dem rahmen machts von der belastung her ziemlich wenig aus!Ich meine auch von dem Lenkwinkel her...weil obst jetzt a 135mm Psylo (i was 125mm aber mitsag von 10mm!) fahrst oder a Boxxer 151 mit 151mm federweg is wurscht...und steifer is auf jeden fall!SO!Ich glaubs dir schon was du geschrieben hast!
MFG! PS.:Hab schon mal beim rennen a SCOTT freeride bike mit Monster T gesehen...(normal is da a 60mm Suntour drinnen) |
|