Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
marathonbike ein bissl DH- tunen?
#1
Kann ich ein Race/Marathonbike mit wenig Aufwand so modifizieren, dass es mehr DH- mässig läuft? Bin am We das Giant XTC Napa und das Gary Fisher Sugar 4 Probegefahren, und das Sugar is in der Kurve wendiger und geiler als das Giant, des Giant is sunst aber viel feiner zum Fahren.
Welches würded ihr mir raten zu kaufen (Giant XTC Big bear oder Gary Fisher Sugar 3) als Allroundfahrer (bin kein reiner downhiller)
Danke im voraus für die Antwort

Zitieren
#2
na.

Schmeiss weg, dei radl, und kauf da a gscheids

Zitieren
#3
was für eines z.B.


Zitieren
#4
Giant AC Team...leichter freerider denst auf a DH bike mit ana andern gabel tunen kannst...hat 15cm federweg!

Zitieren
#5
muss scho sagen, toller tip, und vorallem hasch die frage so treffend beantwortet....;-)

also ich bin au lang mit nem ex-cc-hardtail im wald rumgeshredded und es ging au. spaß haben kannsch mit so nem Bock au. Kauf dir zuerst mal nen steileren Vorbau un en Dh-lenker. weiter ginge es dann mit fetten reifen und gscheiten bremsen (HS 33 odder so). so kommsch dann scho ziemlich weit. wenn de mit dem Bock dann halt hart färsch musch ein teil nach dem anderen durch stabilere ersetzen (Felgen vorallem) auf lange sicht ist die beste lösung aber aschon so n' freeridefully. die machen allerdings bergauf mit sicherheit alles andere als superviel spaß!!!
KAI

Zitieren
#6
tag.
dann geb ich doch mal ne antwort.

also. es kommt halt drauf an wie du damit fahrn willst. a cc radl is ja ned so des stabielste. ich würd nen hardcore freerider kaufn, die halten wenigsten ein bissal. BIG HIT oda RM 7 die sind zwar teuer aber die san ned schlecht

Zitieren
#7
Also ich hab zur Zeit auch noch mein Scott Comp Racing und des
geht zum Freeriden wirklich gut.Neue Felgen, neuer Lenker, Bärentatzen
und HS33 hab ich schon dringhabt. Zum Freeriden ist der Rahmen
auf jeden Fall stabil genug und a Downhillstrcke bin ich damit auch
schon runtergestolpert. Generell denk ich kann man Downhillstrecken
damit auch bewältigen wenn man eine Gabel mit min. 100 mm Federweg
einbaut.

@RM 7:
Des is genau der selbe Schrott wie des RM 6, den Hinterbau kannst
einfach nur wegschmeißen.Wenn du einen gscheiten Freerider
willst hol dir ein Octane oder ein MC San Andreas.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#8
Ad Octane: Jetzt weiß ich auch warum fast alle die ich mit dem 2001er-Octane bis jetzt gesehen habe nicht mehr den originalen schwarzen Fastrax drinn haben! Die Dinger sind permanent im Eimer, aber schon von Haus aus!!!! Bin gespannt, ob der neue jetzt endlich richtig geht. (Immerhin habe ich prompt um die Wartezeit zu überbrücken den Dämpfer vom 2000er bekommen...)

MfG,
Georg
Zitieren
#9
Ich hab mit am CC-KTM angefangen und mal DH-Anbauteile von Roox draufgetan (lenker,Vorbau;Kettenführung) und dann mal HS 33 drauftan!Dann a Deemx vorne mit Hayes...und dann hab ich mir das SUNN le saint gekauft und umgebaut!Langsam das bike tunen kommt zwar insgesamt a bissi teurer nur hat ma net immer glei 40,000.-öS für a gscheits radl, sonern 1000.-öSer weise aufrüsten!das macht sinn un man freit si über jedes neue teil am bike!

MFG!

Zitieren
#10
un die baschteilei macht ja au a freud, gelle! i verkauf jetzt mein relativ neuen crosser und kauf mir an gebrauchten, das i was zum basteln hab - und kohle brauch i au...
KAI

Zitieren
#11
ich glaub, daß es sehr gut funktionieren kann, einen leicht-freerider auf marathonbike-basis aufzubauen. du mußt halt bedenken, das die marathon-fullies voll am gewichtslimit gebaut sind und du immer damit rechnen mußt, dass was kaputt wird. wenn du aber leicht bist und materialschonend fährst, kann das schon funktionieren.
wenn ich so ein bike wollt, würd ich mir das scott strike fx 2002 nehmen. das hat dann 13cm fw und dürfte was man so hört ziemlich viel aushalten. außerdem hats einen flachen lenkwinkel und is sehr leicht.

Zitieren
#12
Stimmt ann kennt man sich auch glei vile besser aus mim bike und muas net dauernd zum Händler rennen wegna jedem schas!Und dann versteht man auhc das bike besser...Es wird sich dafür bedanken...*g*

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  RS Pike - Abstimmungsprobleme/Tunen? hhacks 33 14,362 2015-06-19, 19:03
Letzter Beitrag: pAz
  Boxxer o6/07/08 selber tunen! Bruchpilot 230 60,489 2010-10-19, 16:52
Letzter Beitrag: Trailcrew
  Suche Tipps zum tunen/Specialized... MKay_big_hit_sp 15 5,174 2009-12-17, 23:21
Letzter Beitrag: volcom_94
  DHX Coil mit anderem Öl tunen githriz 2 2,257 2009-11-10, 13:07
Letzter Beitrag: punkt
  An die Technikprofis: Marzocchi RCV tunen?? blackforest 17 5,107 2008-09-18, 20:27
Letzter Beitrag: blackforest
  Kann man selbst sinnvoll eine Gabel tunen? Markus W. 10 2,682 2007-12-24, 17:25
Letzter Beitrag: koan
  Gabel und Dämpfer Tunen petergaper 24 6,110 2007-11-11, 14:05
Letzter Beitrag: petergaper
  Cove bissl abspecken Cove Rider 37 5,255 2007-01-06, 16:33
Letzter Beitrag: baxstar
  manitou 6way tunen (akira) rohloffman 34 7,335 2006-11-25, 21:50
Letzter Beitrag: smaw
  Boxxer Buchsen tunen... Tobias 20 8,818 2006-06-13, 08:49
Letzter Beitrag: aemkei77

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste