Hallo!
Erstmal hoff i, dass der Thread hier richtig platziert is.
Wie der Name des Threads scho sagt, hätt i gern einige Meinungen von euch gehört, was ihr über den Kauf von DH Leihbikes aus Bikeparks denkt.
Ich hätte ein recht gutes Angebot und deshalb meine Frage.
Diese Bikes werden halt so richtig rangenommen und sehen meistens auch danach aus --> weils einem ja nicht gehört, denken sich viele, dass man dann auch nicht drauf aufpassen muss...
Was dann halt auch noch dazu kommt ist, dass die Bikes halt (schätze ich mal) fast jeden Tag im Sommer (bei Fahrbetrieb) gefahren werden und das geht natürlich aufs Material.
Der nette Service Techniker meinte zu mir, dass die Räder im Durchschnitt 2 mal die Woche bei ihm in der Werkstatt sind und durchgecheckt werden --> grobe Mängel sind deshalb ausgeschlossen.
Weiters würde er vorm Verkauf auch noch (wenn nötig) ein Gabelservice machen, alle notwendigen Lager tauschen und wie er gmeint hat "alles Rundherum tip top machen".
Was noch wichtig zu sagen ist. Beim Radl handelt es sich um ein Speci Demo 8I 2010er BJ - es war also eine Saison in Betrieb.
Naja...die Versprechungen hören sich ja ganz gut an und weils auch noch ein offizieller Verkauf ist, würde ich auch a Rechnung + Garantie (Rahmen bei Specialized eh sowieso 5 Jahre) bekommen.
So...jetzt hätt i gern ein paar Meinungen gehört was ihr in meinem Fall machen würdets. Des Leihradl kaufen, oder doch an normalen, gebrauchten DHler? Leider vermut i amal, dass i um den Preis vom Händler ka 2010er Speci Demo 8 I krieagn werd.
Danke schon im Voraus!
Grüße Christoph
Erstmal hoff i, dass der Thread hier richtig platziert is.

Wie der Name des Threads scho sagt, hätt i gern einige Meinungen von euch gehört, was ihr über den Kauf von DH Leihbikes aus Bikeparks denkt.
Ich hätte ein recht gutes Angebot und deshalb meine Frage.
Diese Bikes werden halt so richtig rangenommen und sehen meistens auch danach aus --> weils einem ja nicht gehört, denken sich viele, dass man dann auch nicht drauf aufpassen muss...

Was dann halt auch noch dazu kommt ist, dass die Bikes halt (schätze ich mal) fast jeden Tag im Sommer (bei Fahrbetrieb) gefahren werden und das geht natürlich aufs Material.
Der nette Service Techniker meinte zu mir, dass die Räder im Durchschnitt 2 mal die Woche bei ihm in der Werkstatt sind und durchgecheckt werden --> grobe Mängel sind deshalb ausgeschlossen.
Weiters würde er vorm Verkauf auch noch (wenn nötig) ein Gabelservice machen, alle notwendigen Lager tauschen und wie er gmeint hat "alles Rundherum tip top machen".

Was noch wichtig zu sagen ist. Beim Radl handelt es sich um ein Speci Demo 8I 2010er BJ - es war also eine Saison in Betrieb.
Naja...die Versprechungen hören sich ja ganz gut an und weils auch noch ein offizieller Verkauf ist, würde ich auch a Rechnung + Garantie (Rahmen bei Specialized eh sowieso 5 Jahre) bekommen.
So...jetzt hätt i gern ein paar Meinungen gehört was ihr in meinem Fall machen würdets. Des Leihradl kaufen, oder doch an normalen, gebrauchten DHler? Leider vermut i amal, dass i um den Preis vom Händler ka 2010er Speci Demo 8 I krieagn werd.

Danke schon im Voraus!
Grüße Christoph