Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tourentaugliches Enduro/Freerider?!
#31
so wie es ausschaut hat das playzone doch nen tst drin

http://www.marzocchi.com/template/detail...etto=58496

das ding!

Antwort Canyon: Der Dämpfer ist mit einstellbarer Druckstufe, Zugstufe und Luftkammer.

-> denke das das wippen jetzt nicht mehr so das problem darstellt oder?

klasse! :mryellow:

leider ist die gabel aber nicht absenkbar... aber auch mit 180mm lässt sich noch angenehm touren oder?

das gewicht ist für mich nicht so ausschlaggebend, vielmehr die sitzposition (sehr gut beim torque) und das wippen (anscheinend auch weniger ein problem) - aber ne 180er gabel bin ich noch nie gefahren - nur 140er :redface:

könnt mir vorstellen das man mit so viel federweg leicht mal rückenschmerzen beim uphill bekommen kann, da man doch immer sehr gebückt fahren muss, um das vorderrad auf der straße halten zu können. lieg ich da richtig?

wie gesagt, wenn ich fahre sind schon oft mal 30-40km runtergerissen mit 700hm (= ca. 40% der distanz uphill) rauf und mindestens 700hm wieder runter ;-), von daher ist das bergaufverhalten nicht ganz egal

kennt jemand den arber? bodenmais (700m) -> arber (1450m) und vom gipfel aus wieder runter (ziemlich heavy, sodass die lyric von nem kumpel gern mal durchschlägt ;-))... so schaut bei mir ne tour aus
Zitieren
#32
ob nun 180 oder 200mm an der front spielt kaum noch eine rolle, damit uphill zu fahren ist nicht wirklich schön. die sitzposition die du dann einnehmen musst ist nicht wirklich bequem. das die gabel deines kumpels durchschlägt ist zwar toll, aber sagt nix aus. durch falsches abstimmen kann man jede gabel zum durchschlag bringen Wink

willst du es dir wirklich antun mit derart viel federweg vorne und hinten touren zu fahren? oder wird hier ein zauberbike gesucht, das wie ein cc bike den berg hoch und wie ein downhill bike runter geht?
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#33
Ich kenne ein paar die mit SX Trail oder ähnlich Touren fahren. Wenn man's konditionell drauf hat, wird man dann bergab schon belohnt. Die, die keine absenkbare Gabel haben, nutzen einen Spanngurt um beim Uphill die Gabel niederzuspannen.

Ich bin mittlerweile schon überzeugt, dass man auch ein 180 mm Bike so aufbauen kann, dass man sehr gut Tourenfahren kann. (z.B. absenkbare Gabel, verhärtbarer Dämpfer, leicht aufgebaut). Aber 180 mm Federweg und das noch dazu so günstig wie möglich - weiß net so recht. Wennst dann unter Umständen mit 3kg mehr unterwegs bist, wie deine Kumpels ist's meist net so nett.
Zitieren
#34
punkt schrieb:ob nun 180 oder 200mm an der front spielt kaum noch eine rolle, damit uphill zu fahren ist nicht wirklich schön. die sitzposition die du dann einnehmen musst ist nicht wirklich bequem. das die gabel deines kumpels durchschlägt ist zwar toll, aber sagt nix aus. durch falsches abstimmen kann man jede gabel zum durchschlag bringen Wink

willst du es dir wirklich antun mit derart viel federweg vorne und hinten touren zu fahren? oder wird hier ein zauberbike gesucht, das wie ein cc bike den berg hoch und wie ein downhill bike runter geht?

ich denke das mir ein 160mm bike auch evtl besser zu gesicht stehen würde. aber es ist immer die frage was es in meiner preisklasse so gibt.

rose uncle jimbo, rose beef cake... das canyon strive ist mir schon etwas zu teuer

wie gesagt, möchte schon noch mit meinen kumpels vernünftig fahren können (bikes: scott nitrous und canyon torque es beide mit lyrik)

danke
Zitieren
#35
TheWho schrieb:wie gesagt, möchte schon noch mit meinen kumpels vernünftig fahren können (bikes: scott nitrous und canyon torque es beide mit lyrik)

das hat allerdings überhaupt nix mit deinem radl zu tun ob du mit denen mitfahren kannst oder die mit dir...

wenn dir das canyon so gefallt kaufs! - soll jetzt gar net ironisch sein, aber sonst ärgerst dich nachher das dus nicht genommen hast - ....

eine lyric kannst du so abstimmen das sie sich wie eine miniversion der boxxer fahrt - besonders die neue mit der mission control DH....

das andere was mir dazu einfällt is das halt mit 180 mm manche sachen keinen spaß machen weils überhaupt ka herausforderung sind.... da wo ich zb. mit meinem enduro richtig arbeiten muss fahr ich mit dem downhiller antretenderweise drüber und ärger mich das net steiler is und flotter geht... - nur macht das halt auf den meisten trails keinen spaß mehr wenn das radl alles macht und tut und sänften mässig den berg hinunter gleitest und aus den meist flachen kurven die du bei touren hast rausbeschleunigt wie... naja - garnet halt Tongue - aber das is schätz ich auch geschmackssache Tongue
Zitieren
#36
für deine konkreten bedürfnisse ist das felt redemption eins der meist unterschätzten und daher auch günstigsten bikes überhaupt, falls du noch eins findest.
ansonsten spring über deinen schatten und kauf ein specialized enduro, selbst wenns einen hühnerschiss mehr kostet als seelenlose taiwanbomber mit piefke-namen: innovate or die!
Zitieren
#37
punkt schrieb:ob nun 180 oder 200mm an der front spielt kaum noch eine rolle, damit uphill zu fahren ist nicht wirklich schön. die sitzposition die du dann einnehmen musst ist nicht wirklich bequem. das die gabel deines kumpels durchschlägt ist zwar toll, aber sagt nix aus. durch falsches abstimmen kann man jede gabel zum durchschlag bringen Wink

willst du es dir wirklich antun mit derart viel federweg vorne und hinten touren zu fahren? oder wird hier ein zauberbike gesucht, das wie ein cc bike den berg hoch und wie ein downhill bike runter geht?

sitzposition ist der geo nach nahezu identisch mit der des neuen strive ...

hätte nicht gedacht das ich mir noch einmal im leben die frage bzgl. absenkbaren gabeln machen muss ;-) - bei 160mm hatte ich noch keinen grund gesehen abzusenken...

ja, das felt sieht ganz nett aus.

die rose uncle jimbo finde ich auch ganz interessant, genauso wie die votec v.sx (outlet). was haltet ihr davorn?

das problem am votec outlet ist nur, dass ich nicht weiß wann und ob sich mein canyon verkauft und ich kann kein neues bike kaufen wenn das andere noch zuhause steht Undecided
Zitieren
#38
Warum soll man mit 180mm nicht Touren fahren können?
Ich fahre mit dem 901er auch Touren - und das hat 200mm hinten und 180mm vorne.
Ohne die Gabel abzusenken. Geht bestens.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,134 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,648 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,674 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,270 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,148 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,193 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,747 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,532 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,696 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste