Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5. Zau[:ber:]g Downhill Österreichische und Ungarische Staatsmeisterschaft
#1
Der 5. Zau[:ber:]g Downhill wird am 28. und 29. Mai 2011 im Form der Österreichischen und erstmals der Ungarischen Staatsmeisterschaft ausgetragen. Neben den Stars der Österreichischen und Ungarischen Downhill Szene wird auch das Internationale MS Evil Racing Team mit ihren Top-Stars an den Start gehen. Bei freiem Eintritt wird den Zusehern eine spannende Show geliefert!

[bigimg]7700 Waldabschnitt auf der Downhill-Strecke am Semmering.[/bigimg]

Bei der Österreichischen und Ungarischen Doppel-Staatsmeisterschaft, im Rahmen des 5. Zau[:ber:]g Downhill werden die schnellsten DownhillerInnen der beiden Länder antreten um sich auf der spektakulären Downhill Strecke zu messen. Die permanente Downhill Strecke im Bikepark Zau[:ber:]g Semmering, welche für das Rennen mit einigen trickreichen und spannenden Passagen verfeinert wurde, bietet auf einer Länge von 2200 Metern und einem Höhenunterschied von 350 Metern die perfekten Vorraussetzungen für die Vergabe der Staatsmeistertitel. Die Zuseher haben dabei die Möglichkeit bei freiem Eintritt ein aufregendes Rennen mit zu erleben und bei der Bike-EXPO und Riders-Party in der ZauberBAR ist auch für ein unterhaltsames Rahmenprogramm gesorgt.

Das internationale Top-Starterfeld
Durch die gemeinsame Austragung der Österreichischen und Ungarischen Staatsmeisterschaften wird ein neuer Teilnehmerrekord von rund 350 Startern erwartet. Das UCI Downhill Weltcup Team MS Evil Racing wird mit den internationalen Top-Stars Markus Pekoll (AUT), Filip Polc (SK), Luke Strobel (USA), Brook MacDonald (NZL) sowie Wyn Masters (NZL) an den Start gehen und stellen die heißesten Anwärter auf den Titel des „Hero of Zau[:ber:]g“. Bereits in den Tagen vor dem Rennen, am Donnerstag und Freitag, können die Stars hautnah beim gemeinsamen Biken und einem Barbecue auf der ZauberBAR Terrasse erlebt werden.

Die Favoriten auf den Österreichischen Staatsmeistertitel sind der UCI Downhill Weltcup Rider Boris Tetzlaff, der Staatsmeister 2010 Markus Pekoll, Mathias Haas sowie Manuel Gruber. Bei den Bikerinnen zählt die mehrfache Downhill-Staatsmeisterin und UCI DH Weltcup-Fahrerin Petra Bernhard sowie ihre Teamkollegin Helene Fruhwirth zu den Favoritinnen.

Zeitplan (Änderungen im Zeitplan vorbehalten):

Donnerstag, 26.05.2011

10.00 – 18.00 Uhr Streckenbesichtigung
14.00 – 18.00 Uhr Riding with MS Evil Racing Team

Freitag, 27.05.2011

10.00 – 18.00 Uhr Streckenbesichtigung
16.00 - 18.00 Uhr Anmeldung im Rennbüro
18.00 Uhr Streckenbesichtigung mit MS Evil Racing Team
anschließend BBQ mit MS Evil Racing Team in der ZauberBAR

Samstag, 28.05.2011
8.00 -12.00 Uhr Anmeldung im Rennbüro
9.00 - 13.00 Uhr offizielles Training
14.30 Uhr Pflichtzeitlauf
18.00 – 04.00 Uhr Riders Party in der ZauberBAR

Sonntag, 29.05.2011
8.30 - 9.30 Uhr Warm up Läufe
9.30 Uhr Fahrerbesprechung
10.00 Uhr 1. Lauf
14.00 Uhr 2. Lauf
anschließend Siegerehrung

Quelle: PM Semmering
{relEvents search="Semmering" year="2011" title="Events am Semmering"}
{relPics search="Semmering" title="Fotos Semmering" excludekeys="7700,7681"}
{relNews search="Semmering"}
{titleimg id="7700"}
Zitieren
#2
Wer zusehen will: Sonntag ist wieder Sonne angesagt.
Zitieren
#3
350 Starter.......
Na dann viel Spaß.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#4
heftig :eek:
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#5
Kurzes Update: Strecke ist durchaus interessant gesteckt. D.h. es ist sind dort oder da bei ein paar Varianten im Bikepark-Downhill-Kurs ein paar Ecken mehr oder weniger drinnen.

Außerdem gibt es vor der Waldausfahrt im ersten Wald eine neue Streckenführung. Hier wurde ein Anlieger rausgetan und dafür ein Gap eingebaut mit dem man direkt vor den den letzten Anlieger landet. Allerdings ist die Anfahrt sehr eckig. Die meisten springens relativ problemlos auch mit wenig Speed. Allerdings liegt auf der Kante genau ein größerer Stein bzw. Felsbrocken. Nur wenn man sich ganz links hält landet man in der weichen Erde. Der Sprung hat schon einige Patschen gefordert.

Generell ist schon einiges Material zerstört worden. Z.B. Maraio hat nach dem Gap ein Loch im dem Anlieger erwischt und ist abgegangen. Vorbau verbogen.

Das wäre aber alles nicht so schlimm: Leider hat es Anita Molcik bei dem Gap im Wald erwischt. Sie wurde mit Verdacht auf Schien- und/oder Wadenbeinbruch ins Krankenhaus gefahren. Wir wünschen ihr alles Gute und schnell Heilung!

PS: Wetter hat bis ca. 18:00 gehalten!
Zitieren
#6
alles gute anita!!!!

jetzt pissts seit ca 15h durchgehend, lieg noch immer im hotelbett Wink
Zitieren
#7
Am Vormittag war's richtig zum Einsauen. Aber die Fahrer, mit denen ich geredet hatte, waren alle voll begeistert: Semmering im Regen kann einfach was. Etwas ungut wäre die Warterei auf den Seeding-Rung gewesen. Allerdings hat es ab Mittag zu Regnen aufgehört. Die Strecke ist dadurch aber sehr schmierig und noch langsamer geworden.

Leider gibt es (soweit ich gesehe habe) noch keine Ergebnisse. Schnellster dürfte ein Ausländer mit ca. 3:33 gewesen sein. Boris Tetzlaff hatte - glaube ich - 3:37. Markus Pekoll 3:43. Er ist bei der Holzbrückeneinfahrt plötzlich neben der Brücke gestanden. Die restlichen Faher vom MS Evil Team waren ungefähr im Bereich von Markus Pekoll. Großteils eine Spur schneller.

Petra Bernhard schaffte als einzige Dame ebenfalls eine 3er Zeit: 3:59. Da die Startreihenfolgen etwas unklar waren, musste Petra Bernhard nachstarten und musste 2x überholen. Zweite war Helene Frühwirth mit 4:23, wenn ich mich richtig erinnere.

Morgen sollte aber die Sonner kommen und die Strecke wird auftrocknen. Die Verhältnisse werden dann ganz anders sein und die Zeiten deutlich nach unten gehen.

Im Anhang das MS Evil Racing Team nach deren Seeding Runs im Zielbereich vor der Zauberbar.
Zitieren
#8
Hier ist die Ergebnissliste: http://www3.your-sports.com/details/resu...ormat=view

mfg Chris
Zitieren
#9
Super, danke. Als ich vor 10 Minuten geschaut habe, waren sie noch nicht online.
Zitieren
#10
Link zum Foto-Thread. Erste Galerie vom Seeding Run gibt's schon: https://www.downhill-board.com/63460-sem...hread.html
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  iXS Downhill Cup Kalender 2017 noox 0 23,246 2016-11-08, 20:59
Letzter Beitrag: noox
  Finale des Downhill Cup Innsbruck auf dem neuen Götzner Trail noox 0 21,832 2016-10-02, 22:22
Letzter Beitrag: noox
  Raiffeisen Club Downhill Cup Innsbruck geht ins Finale noox 0 14,044 2016-09-11, 14:49
Letzter Beitrag: noox
  Jubiläumsrennen: 10. 24 h Downhill „race the night“ noox 0 11,478 2016-08-15, 17:17
Letzter Beitrag: noox
  Erste Runde des Raiffeisen Club Downhill Cups Innsbruck bringt Favoritensiege noox 0 6,944 2016-07-04, 18:34
Letzter Beitrag: noox
  Raiffeisen Club Downhill Cup Innsbruck - Eine Stadt, zwei Berge, ein Downhill Cup noox 0 4,652 2016-06-29, 21:05
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark Wurbauerkogel – Eine Downhill-Legende erwacht zu neuem Leben noox 1 6,506 2016-06-29, 19:47
Letzter Beitrag: Fluff
  Österreichische Meisterschaft im Mountainbike Downhill im Brandnertal noox 0 4,605 2016-06-19, 17:53
Letzter Beitrag: noox
  Anmeldung zum 24h-Downhill startet am Sonntag, 8. Mai noox 0 3,867 2016-05-05, 19:03
Letzter Beitrag: noox
  LINES schneefräsn - Winter-Downhill-Cup in Österreich noox 2 9,595 2015-12-19, 12:41
Letzter Beitrag: LINES

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: