Beiträge: 185
Themen: 26
Registriert seit: 2002-01-25
Bewertung:
0
wieso sollen die da kürzer sein?? steht man dann besser drauf oder wie??
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Sorry wurde vielleicht scho gefragt, aber was für'n Material nimmst???
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Genau, da stehts und hältst besser drauf, da der Fussballen ja gewölbt ist. Ist ja bei vielen Flatties so.
Beiträge: 185
Themen: 26
Registriert seit: 2002-01-25
Bewertung:
0
Also Pedalkörper aus Aluminium, Achse aus Chromstahl und Schraube auch aus Chromstahl.
@Tazer: Muss ich noch überlegen weil ich des jetzt doch auf ner manuellen fräsen muss.
Beiträge: 6,551
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
kannst du vielleicht kurz erklären wie man sowas macht und viel zeit man investieren muss? Denn die idee von selbstgemachten pedalen klingt sehr interrissant
ciao
thomas
Beiträge: 185
Themen: 26
Registriert seit: 2002-01-25
Bewertung:
0
@Pethem: also die Pedalform denkst du dir aus oder machst es so wie ich und suchst dir ein bestehendes Pedaldesign aus und überlegst dir sinnvolle masse! dann Zeichnest du das ganze in ACAD oder was meiner Meinung nach viel einfacher und besser ist mit Solid Edge! und dann musst du nur noch irgendwo das material herbekommen und ne fräse und drehbank auf der du das dann herstellst! Das Zeichnen geht wenn du dich mal hinsetzt ungefähr 30 minuten maximal ne Stunde. und das fräsen hast du wenn dus kannst auch in ner stunde bis 2 stunden oder so.
@BoB: Der Rahmenbauversuch scheiterte im moment daran das ich zu wenig zeit hab und das des ned so einfach war wie ich mir des vorgestellt hatte, weil des ned einfach nur ein paar Rörchen sind die irgendwie zusammengeschweisst werden das ist viel komplexer vorallem wenn man gern ein fully machen will!! aber vielleicht probier ich des ganze nochmal irgendwann mal!!
mfg Stefan
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
die noppen über das ganze pedal verteilt bringens sowieso nicht; was machst wennst damit mal im dreck unterwegs bist, dann hast den gatsch überall dazwischen kleben und noch weniger haftung als mit jedem herkömmlichen pedal.
machs wie schon erwähnt konkav und mit 2-3 reihen an jeder seite und 2 reihen in der mitte; in den zwischenraum ein paar grosse löcher durchs pedal dann sinds leichter auch noch.