Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Hi,
hab grad meine neue HFX Mag angebaut und gemerkt, dass die Schleifspuren auf der hinteren Scheibe bis auf die Speichen gehn und ausen ein Rand bleibt (ca. 2 mm) wo die Beläge nich auf die Scheibe treffen. Hat jemand das Gleiche Problem? Wie habt ihr´s gelöst?
Eigendlich könnt ich ja eifach ´n par Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremse legen, aber dann müste die Bremse auch anfälligen für Schwingungen (Quietschen) sein.
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
erklär nochmal genau !
scheib zu weit aussen ? wie ich verstehe meinst du eher ist der caliper ist zu weit aussen, also die beläge ergreifen die scheibe ned ganz........
also nochmal bischen anstrengen und gescheid erklären
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich glaube zu verstehen (so schwierig ists eigentlich nicht), dass die Scheibe sozusagen 4mm (im Durchmesser) zu gross ist bzw. der Bremssattel zu nahe an der Radachse ist.
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Ne, die scheibe stößt nich an. Hat sogar noch ziemlich viel platz. Und jo, die Zange sitzt zu weit innen oder wie auch immer. Die Scheibe hat ´nen Durchmesser von genau 160 mm, is also nich zu groß.Das die Beläge nich ganz drin sind hab ich mir auch schon überlegt, scheint aber in ordnung zu sein. Könnte mit den Fertigungstolleranzen der Adapter zu tun ham..... Hat jemand das gleiche Problem?? Bei Unterlegscheiben würd die Bremse warscheinlich ehr zum Quietschen neigen.....
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
i würds trotzdem mal mit unterlegscheiben probieren.....
Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
Ja, probiers einfach a mal mit Unterlegscheiben, vielleicht quietschts ja a ned.