Beiträge: 66 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 2002-07-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hi!! 
Habe hier einen nagelneuen Sun Doublewide LR-Satz, und wollte meinen 2,6er Point Reifen da aufziehen, habe mir dabei fast den Arm gebrochen, weil ich den Reifen nicht richtig auf die Felge bekomme!!
 
Und zwar diese Wulst am Reifen, die sich über die Felgenkante legen sollte, passte nicht richtig!!
 
Mehr als 2,7 passt wohl nicht in meinem Rahmen, da beim 2,6er nur ein wenig Platz übrig ist!!
 
Welche Reifen passen, oder fahrt ihr??       
Mfg, Bikepate!! 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,098 
	Themen: 184 
	Registriert seit: 2002-07-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ein Kumpel von mir hat die DoubleWide und fährt sie mit Tioga Factory DH 2.3.Kannst ihn ja selbst fragen Tasse666 ist sein Nickname im Board,aber wundere dich nicht er ist selten drin. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Das hängt aber nicht mit der Reifenbreite zusammen, falls du das glauben solltest. 
 
Der Felgendurchmesser sowie Reifendurchmesser sind zwar genormt, aber mit gewissen Toleranzen. 
 
Wenn du jetzt eine Felge hast die an der oberen Toleranzgrenze liegt, und einen Reifen der zufällig an der unteren ist, dann hast du Probleme beim montieren. 
 
Ist einfach so. Aber da brichst du dir nicht die Finger, sondern kaufst einen großen Schlitzschraubenzieher dessen Kanten du abschleifst, und das ist dann dein Reifenheber für Härtefälle. 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,818 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 2001-08-26
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		damals habe ich meine intense 2,4 zoll reifen nur mit der hebelkraft eines 80cm brecheisens draufbekommen! 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,048 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 2001-08-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		naja, ich kann die point reifen ohne reifenheber montieren....den wulst immer brav ins felgentiefbett drücken dann geht des scho......    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,868 
	Themen: 130 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Reifen auf die Doublewide draufzukriegen ist immer ein Geduldsspiel. 
Auf alle Fälle solltest einen Bogen um Michelin Reifen machen, speziell um den C32. 
Da werden nämlich trotz ausgefeilter Technik auch Metallreifenheber und Schraubenzieher nutzlos    
Besonders leicht gehen hingegen Schwalbe Reifen aufziehen. 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Werst lachen aber ich hab auch fast a Viertelstunde gebraucht um den Space auf de Doubletrack zu bekommen   ![[Bild: smile.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)  aber ich hab auch nur de kleinen Plastikreifenheber gehabt.
 
Ich leg mir jetz dann so ein MX-Teil zu 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,868 
	Themen: 130 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Bei uns im Shop wollte mal einer unserer superstämmigen Stammkunden dem christian und mir beweisen wie locker man doch einen C16 auf eine DW raufkriegt. 
Da hätten wir ihn damals echt dabei filmen müssen     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,489 
	Themen: 375 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ich habe bemerkt das gewalt ausnahmsweise nichts bringt bei reifenmontage.... 
nicht ausflippen, den reifen peu a peu über die flanke ziehen, mein wunderheber ist ein alter stabiler löffel, 
oder wie georag gesagt hat ein solider schlitz schraubendreher (kein 0815 müll vom obi)
 
und dann gehts ganz leicht  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) ))) 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 2002-07-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also den Point Reifen auf die Felge bekomme ich schon, nur wie soll ich es beschreiben??!! 
Wenn der Reifen auf der felge ist, ist es als wäre der Reifen zu klein.... das Stückchen Reifen was als Durchschlagschutz dient und über die Felge gedrückt wird, klappt nicht ganz herum ca. 75%, dann kann ich ihn nicht mehr draufdrücken?!! Wenn ich den Reifen dann voll aufpumpe, ist er wie gesagt, zu ca. 75% richtig montiert, und für den Rest reicht es nicht ??!! 
Reifen zu klein??!! 
Wie ist das bei Gazzas, habe die auch so ne Kante?? Wultz??
 
Mfg, Bikepate    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,056 
	Themen: 159 
	Registriert seit: 2001-11-25
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		moment.... 
 
du meinst die kante die etwa 0.5cm breite Kante ueber dem unteren teil der Reifenwand/karkasse ist??
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,056 
	Themen: 159 
	Registriert seit: 2001-11-25
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		also der gazza net so dick wie der point....kannst es dir ja mal hier anguggen! 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1973763805
Is allerdings schon lange her als ich nen Point hatte,deshalb bin ich mir auch nimma rictig sicher!     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		den Reifen musst mit Metallheber aufziehn, aber die Flanken mit Silikonspray oder Seifenlauge einlassen, dann flutschts leichter. 
Wennsd den Point aufgezogen hast dann musst ihn  mit 8-10 bar aufblasen, dann legt sich der Wulst so wie er sein soll.(Macht beim aufblasen ein Knallgeräusch als wennsd einen Autoreifen montierst, is völlig normal...) 
Durch die breite der Doublewide würd ich unter 2.5er nix aufziehn damit die Lauffläche schön rund bleibt(bei schmalen reifen auf breiter Felge wird sonst die Lauffläche eher eckig und des is halt in Kurven scheisse.) 
Ich fahr von 2.5er Maxxis bis 3.00 Gazzi (am Gardasee)alles, wobei mir der 2.8er Michelin am meisten gefällt... 
     cu in green hell     Mandi     
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2002-12-03
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		mein freund hatte das gleiche problem. 
er und kumpels vom ihn haben zu dritt den reifen draufgezogen. dann irgendwann hat er sich die gazzas 2.6 gekauft. beim runterbauen von den pointreifen habe ich ihn geholfen, und dabei mein daumen eingeklemmt. ein wunder, dass ich noch zwei daumen hab. er hat zwar 24 laufräder aber das ist die gleiche drecksarbeit.       
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,551 
	Themen: 260 
	Registriert seit: 2002-11-08
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Geht dir bei sowas nicht die Felge kaputt? 
Thomas 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |