Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: 2009-08-11
Bewertung:
0
@noox
Bin heute mit rainking unterwegs gewesen, ging gut. Unten im wald ist es etwas steiler. Wenn aber die xline auch kein problem war...
Beiträge: 221
Themen: 25
Registriert seit: 2008-04-29
Bewertung:
0
Death disguised as salvation
Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: 2009-08-11
Bewertung:
0
Interessant wären Rennberichte von Teilnehmern.
Wie war aus ihrer Sicht das Rennen ?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Bin grad dabei einen Bericht zu schreiben.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Es gibt hier im Forum so viele threads zur Bergeralm. Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich mein Anliegen deponieren soll.
Ich finde die beiden Strecken ja ganz gut. Hab aber dennoch zwei Punkte, die man vielleicht verbessern könnte.
Erster Punkt ist die Tunneldurchfahrt. Die ist unbeleuchtet und weil es hinter'm Tunnel ordentlich bergauf geht, werden die meisten den Tunnel recht zügig durchfahren. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass sich im Tunnel irgendein Hindernis befindet, aber Fahren auf Sicht sieht anders aus.
Zweiter Punkt: Ganz unten wird die rote und die blaue Strecke wieder auf eine zusammengeführt. Es mündet sozusagen die rote in die blaue. Man muss an dieser Einmündung fast stehen bleiben, um sie richtig einsehen zu können. Vielleicht könnte man den Einmündungsbereich etwas auslichten. Oder wenigstens das Kreuzungsschild weit genug zurück setzen. Das befindet sich nämlich derzeit nicht vor der Einmündung, sondern hinter der Einmündung.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Bei Schönwetter am Sonntag ist mir das Problem im Tunnel nicht aufgefallen.
Die zwei Streckenzusammenführungen finde ich auch eher gefährlich. (wie übrigens auch in Leogang). Meiner Meinung nach sollten solche Bereiche so gestaltet werden, dass man ein paar Meter nebeneinander fährt. Also den Bereich irgendwie verbreitert und dann nebeneinander führt. Ist zwar nicht so leicht und ohne Bagger sicher schwer machbar. Aber für eine sichere, dauerhafte Lösung das beste. Wenn man am Bike steht ist es meiner Meinung nach sehr schwer (besonders mit Leatt) nach links oben hinten oder rechts unten hinten zu schauen. Vorallem wenn man sich (besonders von oben kommend) auf die Abfahrt am Trail konzentrieren soll.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Kann auch an meinem Astigmatismus liegen, dass ich da nix sehe.
Im Straßenverkehr versucht man, Straßen im rechten, wenigstens steilen Winken einmünden zu lassen. Man muss dadurch den Kopf nicht stark verdrehen, hat schon früh genug einen guten Überblick und fährt meistens auch langsamer in die Kurve ein.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Das kann man nicht vergleichen. Das Problem ist, dass es 2 unterschiedlichen Niveaus sind. Die Rote Spur kommt jeweils von oben über eine steilere Abfahrt.
Wenn ich ein paar meter nebeneinander fahre, dann merke ich, wenn jemand neben mir ist bzw. knapp vor mir.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Du meinst wie auf einer Autobahnauffahrt. Aber auch dort musst du den Schulterblick machen.
Man fährt dort eh ein Stück mehr oder weniger nebenher. Nur ist die Sicht dort durch Sträucher und Bäume versperrt. Wenn die weg wären, hätte man es so, wie von dir empfohlen. Man käme da eh, glaube ich, aus einer Kurve raus und hätte damit einen guten Überblick, bevor es auf die Gerade geht.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich finde ja beide Zusammenführungen (auch die erste obere) nicht so ohne. Wie es genau aussieht weiß ich nimmer. Zumindest bei der ersten bist auch am blauen Kurs nicht langsam. Bei der zweiten ist man am blauen eher langsamer. Der rote kommt ziemlich steil von oben.
Sträucher weggeben könnte was bringen. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich nicht wirklich schauen kann, ob da von der anderen Strecke wer daher kommt. Da müsste ich so gut wie stehenbleiben. Zumindest mal hinsitzen.
Wenn dagegen jemand neben mir fährt, merke ich das auch, auch wenn ich's nicht sehe. Das hört man ja. Wenn einer vorne ist, dann hat der vorrecht, der andere soll bremsen. Wenn beide Bremsen ist's auch ok. Und falls es dann doch zu einem Zusammenstoß kommt, ist es bei gleicher Richtung nicht so schlimm, als wenn man sich seitlich abschießt.