Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Gabel für SX Trail
#1
Hallo
Meine Marzocchi 55 die im Sx Trail one (2009) verbaut ist, hat jetzt entgültig den Geist aufgegeben.
Ich bin mit dem Bike ca. 10 mal im Jahr im Bikepark, ansonsten fahre ich Trails im WW oder in NÖ.
Im Internet habe ich eine Lyrik Solo Air 170 mm und eine U-Turn mit 115-160 mm für a 619 Euro gesehen, eine Totem RC2DH mit 180mm gibts für 644 Euro.
Was haltet ihr von der Lyrik SA, hält die Bikepark Einsätze aus oder soll ich besser eine Totem oder Marzocchi 66 nehmen. Mein Bike wiegt ca. 17kg weswegen mir die SA mit 2,18kg am besten ins Konzept passen würde, ich hab nur Angst das ich ohne Absenkung oder Lockout keine Chance hab bergauf zu fahren.
Hat jemand erfahrungen mit den Gabeln oder kennt Alternativen?
PS.
Fox 36 Gabeln liegen außerhalb meines Budgets

Danke im Voraus

Lukas
Zitieren
#2
also alle Lyrik's ohne Mission Control DH haben Lockout, also die mit Mission Control und Motion Control. Die Neue RC hat laut Homepage also auch ein Lockout. Die Gibts ja dann auch in den jeweiligen Varianten. Absenkung musst du halt selber entscheiden.. ist eigentlich echt blöd das RS das Dual Position Coil nicht für die Lyrik rausbringt!

Ein Blick Wert währen vll auch die neuen 55's:

mit Absenkung(170-130mm), ohne richtigen Lockout: http://www.bike-components.de/products/i...2012-.html

ohne Absenkung, mit Lockout(160mm): http://www.bike-components.de/products/i...2012-.html

Gewicht ist inzwischen wieder ganz gut bei MZ. Meine '09 55R Bringt nocht 2,9kg auf die Waage [EVIL][/EVIL]
Zitieren
#3
Servus

Ich fahr die Totem Coil und bin damit ziemlich zufrieden.
Berg auf kannst du sie verhärten (Bj08 kein wirkliches lockout) womit es bis auf ganz steile Stücke recht gut geht. Werd mir aber zukünftig einen Spanngurt ins Gepäck tun Big Grin
Im Park ist die Gabel Top, bügelt alles weg was daherkommt. In Mautern und am Semmering hätte ich sie bis jetzt noch nicht zum durchschlagen gebracht. Obwohl der FW fast komplett ausgenützt ist.

Kenne jetzt zu den anderen Gabeln keinen Vergleich, aber ich würd im Moment keine ander haben wollen.

Greez
Zitieren
#4
Danke für die schnelle Antwort,

Leider gibt es um den Preis nur die SA RC2DH, die ja laut Tests richtig gut gehen soll, in der Freeride 1/12 wird auch beschrieben das man sich die Gabeln mit einem Gurt runterzurren kann wobei ich mich frage ob das so gut für die Gabel ist wenn sie ständig kompremiert ist, die 55 CR Switch TA sieht eh auch ganz gut aus, vor allem preislich.
Mich würde halt vor allem auch interessieren ob jemand schon erfahrungen mit der RS SA RC2DH bzw. der RC2L Coil U-Turn gemacht hat, und ob man den Unterschied zwischen der RC2DH und der RC2L wirklich bemerkt.
Bis jetzt sind auch alle Marzocchi Luftgabeln die ich hatte eher früher als später kaput gegangen.
Zitieren
#5
Ok,
Aber verhärten kann ich nur die Totem RC xxx nicht die RC2DH xxx oder?

thx
Zitieren
#6
so wie ichs verstehe, genau richtig, wobei die DH halt bessere Bergab- Performance bietet. Die RC hat halt das normalo Floodgate gedönse was das Wippen unterbindet.
Zitieren
#7
Servus!

Ich stand bei meinem Trek Scratch vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich muss aber sagen dass ich nur Touren damit fahre und sehr viel Asphaltanteil.

Für mich gabs nur folgendes (als Ersatz für die mistige 36 Talas):
Lyrik Mission Control DH 170mm (leicht, sensibel, problemlos uns sehr effizient)
Marzocchi 66 CR (extrem plush und von der Federungsperformance der Lyrik sogar noch überlegen - aber leider letztes Jahr noch nicht erhältlich)
Lyrik Solo Air (leicht aber halt die miese Kinematik einer Luftgabel - aber für eine Luftgabel doch erstaunlich sensibel)
Lyrik U-Turn (schwer und ich sehe nur nachteile gegen der Mission Control DH. Das Uturn gekurble ist doch sowas von umsonst...)
Totem kann meiner meinung nach nix besser als eine Lyrik. Wenn Enduro dann Lyrik und wenn DH dann Doppelbrücke.

Ist dann eine Glaubensfrage. Ich würd jetzt Aufgrund der Performance klar die 66 CR nehmen. Ich bin aber mit der Mission Control DH auch mehr als zufrieden. Arbeitet traumhaft (nach dem ersten Ölwechsel erst so richtig) und man könnte sie locken. Was ich aber ehrlich gesagt noch nie gemacht hab... Absenken ist so und so ein feature dass ich nie verwendet hab. Deshalb hab ich zur performanceorientierten DH gegriffen.

Meine Meinung zu dem Thema... Smile
Zitieren
#8
Mal kurz OT von mir

@ MEGA, wie bist du zufrieden mit dem Scratch? Bin am Suchen und schauen ob ich mir nicht was leichteres als Freerider zulege und dabei übers Scratch gestolpert. Gibt´s momentan für vernünftige Preise gebraucht und die Ausstattung ist auch gut. Wie siehts mit der Bikeparktauglichketi aus? Lese grad das die Kettenstrebe nicht die stärkste sein soll.

Gruß
Zitieren
#9
@MEGA

Ok, aber wie kann man die Lyrik RC2DH locken, das geht doch nur bei den RC2L,
Und die 66 CR wiegt 2,91kg also eher nicht, aber mich würde interessieren ob du Probleme hast beim Berg auf fahren ohne Absenkung oder Lockout?
Zitieren
#10
Problem ist immer relativ!

Was du auf jeden Fall hast wenn du nicht absenkst, ist die sehr nervöse Front. Sprich wenn du mal zu kräftig in die Pedale tritst und dann noch am Lenker ziehst, machst du Männchen.
Da gegen hilft auch kein Lockout!

Wenn du also bequen berg auf kommen willst, solltest du um eine absenkbare Gebel schauen. Alternativ kannst du auch einen Spanngurt verwenden wenn´s nicht zum absenken geht und nö, es macht der Gabel nix. Ausser du kompremierst die aufs Maximum.
Lockout sollte eigentlich nur helfen das du die Verluste minimieren kannst. Als Faustformel hat man mir mal gesagt das man durch die Gabel ca. 15% verliert. Ob dem wirklich so ist weis ich nicht.

Greez Tom
Zitieren
#11
Gonzo0815 schrieb:Mal kurz OT von mir

@ MEGA, wie bist du zufrieden mit dem Scratch? Bin am Suchen und schauen ob ich mir nicht was leichteres als Freerider zulege und dabei übers Scratch gestolpert. Gibt´s momentan für vernünftige Preise gebraucht und die Ausstattung ist auch gut. Wie siehts mit der Bikeparktauglichketi aus? Lese grad das die Kettenstrebe nicht die stärkste sein soll.

Gruß

Das Scratch ist mit Abstand das beste do it all bike dass ich je hatte. Der Hinterbau ist enorm schluckfreudig und dabei ein Gedicht an Antriebsneutralität mit dem FOX Luftdämpfer, die Geometrie ist extrem angenehm und ich fahr damit genauso gern Windschattenpartien am Asphalt wie auch mäßige DH Trails. Die Sitzposition ist perfekt gewählt - man kann echt effizient pedalieren und hat gleichermaßen eine super DH Position drauf. Wers mehr DH lastig (mit Bikepark) haben möchte greift eher zum Coil, wers eher tourig, leicht und antriebsneutral haben will eher zum Air. Wegen den Kettenstreben würd ich mir gar nichts denken. Ja besonders die ersten reißen gerne zwischen der Schweißnaht und der Naht beim Zughalter in dem Bereich, aber Trek gibt eine lebenslange Garantie auf die Streben und tauscht IMMER ALLE sehr kulant aus. Weiters gibts ab 2012 auch eine Verstärkte Version mit dem die gerissenen Kettenstreben auch geschichte sind.

Also mit hatte das Remedy eine zu gestreckte Geo und zu wenig travel, drum hab ich das Scratch bei fast gleichem Gewicht gekauft. Übrigens meines liegt knapp unter 14kg. Erste Sahne für mich! Smile

Hoffe ich konnte helfen! Wink
Zitieren
#12
lucky.luke schrieb:@MEGA

Ok, aber wie kann man die Lyrik RC2DH locken, das geht doch nur bei den RC2L,
Und die 66 CR wiegt 2,91kg also eher nicht, aber mich würde interessieren ob du Probleme hast beim Berg auf fahren ohne Absenkung oder Lockout?

Die Mission Control DH hat rechts oben über dem blauen Druckstufeneinsteller auch einen silbernen Lock Knopf. Einfach ~1mm reindrücken und ~1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen und schon ist die Gabel gelockt. Wink

Problem mit unversenkter Gabel gibts überhaupt keinens. Moderne Rahmen haben keine 200mm Steuerrohre und wenn du nicht 30mm Spacer und einen was weiß ich wie viel ° Vorbau verwendest hast du überhaupt kein Problem.
Mein Scratch hat ein 140er Steuerrohr dazu einen 0° 50mm Vorbau und einen Lenker mit wenig rise. Mit ein wenig Fahrtechnik und der richtigen Gewichtsverlagerung ist mir das Vorderrad noch nie gestiegen. Bevor das steigt muss ich ohnehin absteigen weil ich die Rampen nicht mehr treten kann... Wink

Ich bin da aber auch ein krasser Absenkverächter. Die erste Gabel bei der das Absenken so funktionierte wie ich mir das vorstelle war die 36er Talas. Aber leider war bei der das Absenken das einzige was wirklich gut war.... Nichts desto trotz hab ich es ebenfalls nicht verwendet - das bescheidene "Affe am Schleifbock" Gefühl bei viel zu viel Last auf den Handgelenken, einem gefühlten Lenkwinkel über 90° und einem total unrunden Tritt weil ich irgendwie nach hinten trete, drück ich einfach nicht durch.... Wink

Ergo: bei einer guten Bike Geo und ein wenig Gefühl brauch ich keine Absenkung.
Es mag aber auch daran liegen dass ich 187 groß bin und einen XL Rahmen fahre. Bei einem 155 Männchen mit einem S Rahmen und gleicher Gabellänge mag die Gewichtsverteilung besser gesagt das das Höhenverhältnis zwischen Front und Heck sicher ein anderes sein und vielleicht eine absenkbare Gabel notwendig machen... Möglich...

Hoffe ich konnte noch mal helfen! Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,129 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,756 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,649 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,932 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,044 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,174 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,285 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,610 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,203 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,431 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: