Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was haltet ihr von einem Canyon Torque?
#1
Hey,
ich möchte mir ein neues Bike kaufen.
Meine Wahl wäre dabei auf das Canyon Torque Alpinist gefallen, da es ordentlich Federweg (180 mm) besitzt, aber denoch nicht zu schwer ist. Außerdem besitzt es mehr Gänge als die meisten Downhill- /Freeridebikes. Laut hersteller ist es für Touren in unwegsamen Gelände ausgelegt, ich möchte aber nicht nur Touren, sondern auch in Bike Parks damit Fahren.

Was meint ihr, ist es für Downhill- /Freeridestrecken geeigntet? Der Link führt euch direkt auf die Seite des Herstellers, wo ihr alle technischen Daten nachlesen könnt: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2575

Hoffe ihr könnt mir hefen Smile
Zitieren
#2
Großartiges Radl, fahre meins seit 2010.
Geht sehr fein bergab, verträgt auch harte Fahrweise in Bikeparks (wobei der originale Laufradsatz dafür fast etwas zu wenig robust ist) u. geht dennoch noch anständig bergauf. (vor allem mit abgesenkter Gabel u. aktiviertem ProPedal)

Das 2011er Torque Alpinist meines Bruders steht übrigens zum Verkauf, ich hoffe ihr seht mir die Werbung nach:
http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread...011-Enduro
Zitieren
#3
Vielen Danke für die Antwort! Hört sich gut an Smile Ich bin 1,83 m groß, also bräuchte ich Rahmengröße L. Oder glaubst du, dass ein kleinerer Rahmen besser wäre, um in Bikeparks sportlicher fahren zu können. Allerdings ist es dann widerum nicht mehr für Touren so gut geeignet. Von dem Problem mit den Laufrädern habe ich schon öfter gelesen.
Zitieren
#4
Bei 1,83m bist du vermutlich mit einem M am besten dran, S ist dir dann wohl zu klein,
es sei denn du fährst gern sehr technische Trails oder springst viel.
Zitieren
#5
Ich hab ein 2011er Alpinist und kann nichts negatives drüber sagen. Das Bike muß bei mir auch für alles her halten, von Park bis hin zu größeren Touren im Gelände oder auch Touren auf der Straße.

Würde jederzeit wieder eines kaufen.
Zitieren
#6
Dann ist M vermutlich am besten, da ich auch Touren fahren möchte. Welche Rahmengröße hast du dann gewählt "DocPolo", wenn du damit alles fährst? Also mich hat das Bike auch schon überzeugt, schließlich hört man nur gutes Smile Wie ist der Service der Firma Canyon so?
Zitieren
#7
Ich habe ein "L", bin 1.92m groß.

Über Service kann ich meinerseits nichts negatives sagen, hatte aber bisher auch noch nichts größeres....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,128 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,866 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,358 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Mit was für einem Preis sollte ich rechnen? noiZe 3 1,385 2015-06-15, 21:28
Letzter Beitrag: TimTim
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 22,725 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,037 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Canyon Torque DHX Trackflip | Erfahrungen und Meinungen Fabs 3 9,160 2014-10-24, 08:53
Letzter Beitrag: Fabs
  Wie viel Stabilität bring eine Gabel mit QR20/QR15 gegenüber einem 9mm Schnellpanner? Gonzo0815 59 17,011 2014-07-14, 20:27
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Canyon Torque DHX Rockzone 2014 oder YT Industries Tues 2.0 Comp 2014 Steffen98 15 16,835 2014-06-17, 18:41
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Canyon Nerve xc08 kaufberatung mister_baldi 1 1,475 2014-03-27, 23:00
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: