Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2012-06-27, 22:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-06-27, 22:22 von georg.)
Zitat:das die gabel da durch schlecht auf schläge reagieren soll kann ich auch nicht bestätigen
Das hat auch niemand behauptet??
Zitat:wie viel W verwendet ihr beim gabelöl immer?
??? Wieviel ist das in Fußballfeldern??? :confused: ???
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
noox schrieb:Hab vor ein paar Tagen erstmals beide Compressions bei der Boxxer komplett zugedreht. Beim Standtest hat sich dann soviel geändert, wie ich vielleicht bei 2-3 Klicks vermutet hätte... minimaler Unterschied. Werd das morgen mal am Trail probieren.
Wie willst du auch beim Parkplatztest die HSC beurteilen?
Sagtest du nicht außerdem, du würdest sowas eh nicht bemerken? Mir gehts jedenfalls so, ob ich da an den Knöpfen drehe oder nicht, merke da keinen Unterschied. Während Kumpels teilweise 1-2 Klicks Druckstufe ändern und meinen, man würde das total spüren.
Zu den Zugstufen-Klicks muss übrigens die Federhärte genannt werden, sonst ist das nicht vergleichbar.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich sagte, dass ich LSC und HSC komplett zugedreht hatte. Bei der RC4 Zugstufe hätte ich am liebsten Zwischenstufen. Bei der Boxxer merkt man kaum was... naja...
Im Prinzip wäre bei mir das Wichtigste, dass die Hände bestmöglich geschont werden. Weil wenn mir in den Händen die Kraft ausgeht, bin ich auf einer Minute ca 10 Sekunden langsamer als mit guten Händen. Dagegen ist alles andere komplett nebensächlich. (Abhängig von der Strecke, aber z.B. bei einem 24h-DH hat ma das deutlich an den Zeiten gesehen).
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
War am WE endlich wieder fahren. Am Donnerstag habe ich in Leogang ein bisschen Dämpfer getestet. einmal habe ich da auch die Gabel etwas härter gemacht. Statt 50 psi 55 psi und die Dämpfung so wie es Rock Shox empfiehlt.
Freunde - die allerdings auch deutlich schneller sind, und mehr Kraft haben - habe mir auch geraten, dass härter besser und weniger anstrengend ist. In den Downhill-Passagen mit den vielen Löchern und Absätzen war härter definitiv besser. Allerdings war ich zweimal knapp dran, dass es mir den Lenker aus der Hand geschlagen hat, sodass ich wieder auf komplett offen und 50 psi umgestiegen bin. Was mich aber total fertig macht, sind auf den eher flachen Passagen diese ganz kleinen Wellen. Z.B. in Leogang vor den zwei großen Walls. Nach dieser Passage habe ich überhaupt keine Kraft mehr in den Händen. Hab das Gefühl, als würden diese komplett ungefedert auf den Lenker durchgehen. Genau das gleiche Blue-Line in Saalbach. Anstrengender für die Hände als die Pro Line. Früher bin ich mit weit unter 1 Bar gefahren, damit der Reifen da schon viel wegnimmt. Aber jetzt fahr ich doch mit 1,5 bis 2 Bar und da geht das komplett auf den Lenker.
Werd für's Gang Battle entweder die alte 2010er Boxxer nehmen oder eventuell nur das Casting. Falls es dann besser geht, dürftens die Buchsen sein.
Dann werd ich ma doch mal überlegen sie zu einem Tuner zu geben.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-07-02, 18:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-07-02, 19:39 von willi.)
Ich hab mal eine Frage zum Gabelöl.
Ich möchte ein anderes Gabelöl wie RS probieren. Das Öhlins Gabelöl soll sehr gut sein.
Nur hat Öhlens andere Angaben zur Viskosität. Im Netz gibt es eine PDF die das RS Öl bei 40°C angibt.
RS 5W 19,9
RS 15W 42,8
Laut Öhlins HP müsste das dann 1309 Gabel-Öl R&T 43 und 01314 Hochleistungs-Gabel-Öl #10 sein, oder?
Edit: wobei hier http://www.peterverdone.com/wiki/index.p...sion_Fluid steht wieder das RS 5W 16,10 hat? Was ist nun richtig?
nicht böse gmeint, aber ich glaub du nimmst das zu genau bzw bist da sehr empfindlich!
bin zb die blueline 2 mal mitm freerider gefahren letzte woche...harte, neue fox 180 die sicher noch deutlich schlechter kleine schläge schluckt als deine boxxer
denk mir da nicht viel...lenker bissl fester in die hand und mit schwung durch
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
noox schrieb:War am WE endlich wieder fahren. Am Donnerstag habe ich in Leogang ein bisschen Dämpfer getestet. einmal habe ich da auch die Gabel etwas härter gemacht. Statt 50 psi 55 psi und die Dämpfung so wie es Rock Shox empfiehlt.
Freunde - die allerdings auch deutlich schneller sind, und mehr Kraft haben - habe mir auch geraten, dass härter besser und weniger anstrengend ist. In den Downhill-Passagen mit den vielen Löchern und Absätzen war härter definitiv besser. Allerdings war ich zweimal knapp dran, dass es mir den Lenker aus der Hand geschlagen hat, sodass ich wieder auf komplett offen und 50 psi umgestiegen bin. Was mich aber total fertig macht, sind auf den eher flachen Passagen diese ganz kleinen Wellen. Z.B. in Leogang vor den zwei großen Walls. Nach dieser Passage habe ich überhaupt keine Kraft mehr in den Händen. Hab das Gefühl, als würden diese komplett ungefedert auf den Lenker durchgehen. Genau das gleiche Blue-Line in Saalbach. Anstrengender für die Hände als die Pro Line. Früher bin ich mit weit unter 1 Bar gefahren, damit der Reifen da schon viel wegnimmt. Aber jetzt fahr ich doch mit 1,5 bis 2 Bar und da geht das komplett auf den Lenker.
Werd für's Gang Battle entweder die alte 2010er Boxxer nehmen oder eventuell nur das Casting. Falls es dann besser geht, dürftens die Buchsen sein.
Dann werd ich ma doch mal überlegen sie zu einem Tuner zu geben.
Hol dir a 888 Evo. Die Italienerinnen schlucken besser (bzw. mehr) als die Amis
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Poison :) schrieb:nicht böse gmeint, aber ich glaub du nimmst das zu genau bzw bist da sehr empfindlich!
bin zb die blueline 2 mal mitm freerider gefahren letzte woche...harte, neue fox 180 die sicher noch deutlich schlechter kleine schläge schluckt als deine boxxer
denk mir da nicht viel...lenker bissl fester in die hand und mit schwung durch
Ja klar, bin ich da sehr empfindlich. Ist halt so, dass die alte Boxxer vor 2 Wochen auf der X-Line einfach deutlich Armschonender war. Und das müsste eigentlich auch bedeuten, dass ich länger schnell bin, länger sicherer unterwegs bin und vorallem auch länger Spaß habe. Am WE ist Gang Battle, wo's gut wäre - allerdings ist's ma da mehr egal, weil ich da eh weniger als nix reiße. Aber ich bin in einem ziemlich starken 4er-Team beim 24h-DH - daher möcht ich da nicht allzusehr abloosen.
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
q_FTS_p schrieb:Hol dir a 888 Evo. Die Italienerinnen schlucken besser (bzw. mehr) als die Amis 
Das wäre eben die Frage, ob die wirklich handschonender ist. Aber ums nur mal auszuprobieren ist mir die Forke zu teuer.
Hab auch ultra schnell Probleme mit den Fingern, seit ich letztes Jahr in PDS war. Hab mir da irgendwie chronische Sehnen(?)schmerzen reingefahren, die bei Belastung (Hantel, Klettern, DH fahren) ruckzuck wieder auftreten. Ist zum kotzen und irgendwie werd ichs auch nicht los.
|