Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mountainbike Enduro
#76
Wennst dir wirklich ein sehr leichtes One-4-All-Bike aufbauen willst, dann ist das Liteville sicher eine super Basis. Haltbarkeit soll bezüglich des Gewichts wirklich sehr gut sein! Was ich fein finde, ist z.B. die integrierte Kettenführung (unten auf der Kettenstrebe).

Aber wenn du schon so Richtung 13 kg für ein 180 mm Enduro-/Freeride-Bike gehen willst, dann darfst auch beim Rest nicht sparen. Und dann wird's teuer.
Zitieren
#77
Ja eben: das 901 (oder jetzt 601) ist überall gut bis sehr gut, aber natürlich nirgens das Beste. Außer fürs Vertriden, da ist es absolut top.
das Wichtigste für mich: ich kann es für alles verwenden...
Zitieren
#78
Wie isn des Lapierre Zesty 314er und 214er? Und Cannondale Jekyll? Bei dem frag i mi halt ob der "außerirdische" Dämpfer überhaupt was taugt wal wenn i vorn auf zb. 110mm runtertravel und beim Dämpfer auf 90mm geh ob des wos bringt? I was net, do sperr i hintn jo lieber mittels Pro pedal z.b. do hob i mehr Vortrieb als mit 90mm hinten dann kann i gleich den Dämpfer ganz offen lassen wär das selbe, oder?
Zitieren
#79
Keine Antworten ???? :-(
Zitieren
#80
Weil's extrem schwierig ist, da Ratschläge zu geben.
Herr Merkwürden
Zitieren
#81
ja ich weiß, aber trotzdem danke für die zalreichen Tipps usw. :-) I hab mi entschiedn heuer es nochmal sein zu lassen aber i bleib trotzdem den ganzen Sommer am Ball und hoff das i bis Herbst spätestens Winter ein All-Mountain Bike für mich finden werde und dann gehts 2013 wieder richtig los! :-)
Zitieren
#82
Zum Zesty kannn ich nix sagen. Ein Freun dhat das Spicy. Der hat sich den DHX Air rein getan - soweit ich weiß ist er so gut zufrieden.

Das Jekyll wird ziemlich gehyped. Soll ein gutes Bike sein. Bin vor kurzem auf einem von einer Freundin gesessen. Hätte sofort einen Lenker getauscht (viel breiter und weniger Backsweep) außerdem die Front niedriger gemacht.

Ein paar Freunde von mit, die wirklich gut unterwegs sind (eh auch hier im Forum), sind ziemlich begeistert von Specialized Stumpjumper Evo bzw. Specialized Enduro.

Trek Slash ist auch eine Macht sein - laut einem Freund viel abfahrtsorientierter und stabiler als ein Trek Remedy. Aber das Slash ist nicht billig.

Und ein super funktionierender Hinterbau ist das Maestro-System von Giant. Also Giant Reign.

Aber das habe ich sicher schon wo geschrieben. Aja, und Cube Fritzz kann ich nicht empfehlen, außer du willst einen 160 mm Hinterbau, der hauptsächlich für's Bergauffahren optimiert ist Wink
Zitieren
#83
noox schrieb:Aja, und Cube Fritzz kann ich nicht empfehlen, außer du willst einen 160 mm Hinterbau, der hauptsächlich für's Bergauffahren optimiert ist Wink

Gilt die Aussage auch für das 2012-Modell? Ich hatte im I-Net gelesen (Halbwissen), dass der Dämpfer in 2012 angepasst/verändert worden ist.

Gruß

Ronny
Zitieren
#84
Ich hätte mir einen neuen Dämpfer von Fox anpassen lassen. Ist zwar besser geworden, aber bei weitem nicht so, wie man es von modernen, gut funktionierenden Enduros gewohnt ist. Bergauftreten geht super. Aber es hat halt überhaupt kein feines Ansprechen, sondern geht eher hart weg und fährt dann komplett durch den Federweg.

Aber kann natürlich trotzdem sein, dass die 2012er da deutlich besser sind.
Zitieren
#85
robertg202 schrieb:Laut Tests und Erfahrungsberichten soll zurzeit das Alutech Fanes am nächsten an das "Liteville-ideal" herankommen.
Die Canyon Torques (ab Baujahr 2010. Nicht zu verwechseln mit Torque FRX) kommen dem Liteville 601 und auch 901 meines Erachtens sehr nahe und kosten ziemlich genau die Hälfte.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,133 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,644 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,672 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,264 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,135 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,186 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,290 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,734 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,513 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,688 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste