Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Knieprotektoren
#1
Hallo

Ich suche ordentliche Knie bzw. Knie-Schienbein-Protektoren zum Enduro-Fahren.
Zurzeit habe ich die weichen Fox Launch, die mir aber nicht wirklich passen - der Halt ist sehr bescheiden. Beim ersten bös-schauen rutscht der schon hinunter.
Am besten wäre ein kombinierter Knie-Schienbein Schoner. Nur Knie geht aber auch.
Wer kann den einen Ordentlichen empfehlen?
Zitieren
#2
Hey!
Also ich hatte das gleiche problem wie du... Ich hab mir dann welche von IXS besorgt, die "assault knee guard" sitzen wirklich gut und vorallem bieten sie super schutz!
Oder "Bluegrass Bobcat D30" sind nach meiner erfahrung auch sehr überzeugend!

Ich hoff ich konnt dir helfenRolleyes

Kurz zu Fox: Kenn es jetzt von einigen freunden aus dem bereich Motocross und ATV, die qualität muss so schlecht geworden sein das viele auf andere hersteller umgestiegen sind, denn der schöne fuchs hilft leider nix wenn die protektoren nichts abhalten Wink ( aber nur nebenbei und nur meine eigene meinung)
Zitieren
#3
Super, danke!
Der IXS ist halt leider wieder ein hart-Schalen-Ding. Der Bluegrass schaut aber gut aus.
Hat sonst noch wer Tipps?
Zitieren
#4
Ich kenne sehr viele, die die SixSixOne Kyle Strait oder ähnliche fahren. Ich fahr auch die Kyle Strait. Lästig ist halt, dass man zum An- und Ausziehen die Schuhe ausziehen muss.

Heute habe ich von Race Face welche gesehen, die man komplett öffnen kann. Allerdings wurde mir gesagt, dass da das innere Protektorteil, das eigentlich hauptsächlich bei einem Einschlag hart werden soll, von Haus aus schon eher hart ist, und daher etwas stört. Wird aber vermutlich individuell verschieden sein. Sie sind auch etwas leichter/kleiner als die SixSixOne, weshalb dann vermutlich auch der härtere Kern spürbarer ist.
Zitieren
#5
661 kyle strait sind wirklich klasse.
schützen halt schinbein nicht.. das hab ich letztens in saalbach schon vermisst, wie meine - mittlerweile eh wieder verheilten - löcher im rechten schinbein wohl belegen. heh
aber solang man nirgendwo unterwegs is wo ständig große lose steine herumliegen...
Zitieren
#6
Ja stimmt. Beim Downhill-Biken habe ich immer Knie-Schienbein-Protektoren.

Aber beim Enduro-Fahren will ich net soviel in den Rucksack packen. Aber den einen oder anderen Steinkontakt (ohne Sturz) am Schienbein hatte ich auch schon...
Zitieren
#7
noox schrieb:Ja stimmt. Beim Downhill-Biken habe ich immer Knie-Schienbein-Protektoren.

Aber beim Enduro-Fahren will ich net soviel in den Rucksack packen. Aber den einen oder anderen Steinkontakt (ohne Sturz) am Schienbein hatte ich auch schon...

ye... beide male bei mir auch ohne sturz. schon a frechheit was für brocken da teilweise in die luft geschleudert werden. ^^
Zitieren
#8
Ich benutze beim Enduro - Bergafahren meine Dh Schützer POC Knee und Elbow Schaumdinger. Die passen super in den Rucksack und sind auch nicht schwer. Das Anziehen (wie schon beschrieben) ist natürlich etwas lästig, vor allem unten dann wieder das Ausziehen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gut und Günstig - Schienenbein- u. Knieprotektoren? TimTim 18 9,997 2013-03-20, 19:12
Letzter Beitrag: TimTim
  Schienbein- und Knieprotektoren nur welche? loping 14 4,518 2012-04-22, 20:32
Letzter Beitrag: klamsi
  Größen SisSixOne Knieprotektoren noox 8 3,335 2010-04-02, 10:07
Letzter Beitrag: smoe
  Knieprotektoren mit Stützfunktion micc 6 1,391 2003-04-14, 03:46
Letzter Beitrag: UiUiUiUi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste