Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
nukeproof sclap wird auch schon seit seiner erscheinung auch von schwereren fahrern artgemäß bewegt, ktm ebenso
und nur mal so der vollständigkeit halber: ich kenne auch menschen in der 100kg+ klasse die auf dem trek session unterwegs sind ohne dass es sich in seine einzelteile zerlegt, zumal ein wirklich schneller fahrer mit 70 oder 80kg das rad sicher mehr belastet als ein 120kg mensch der die strecke runter dümpelt
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 2012-08-18
Bewertung:
0
Hallo klana_radikala, das nukeproof macht einen guten Eindruck,
Nur passt es vom Budget nicht ganz rein.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
gebraucht ist der rahmen teilweise schon für unter 1000€ zu haben, mit ein bisschen glück und geduld könntest dir da schon was schönes aufbauen
aber grundsätzlich machen die meisten rahmen auch bei deinem gewicht mit, nur bei der komponentenwahl solltest eher auf stabilität als auf das gewicht achten. ob zb ztr flow felgen würd ich dir für den dh einsatz nicht empfehlen
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 2012-08-18
Bewertung:
0
Danke für die Tipps bezüglich des Rahmen und der Komponenten!
Werde mich mal umsehen, was so auf dem Markt zu bekommen ist und mir mal nach und nach schonmal die Komponenten raussuchen die ich in jedem Falle brauche, wie Felgen, Naben, Speichen, Gabel,Dämpfer etc...
Beiträge: 1,014
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
ich finde trettlager höhe unter 370 ziemlich grenzwertig und würd ich nicht fahren wollen
wäre besser wenn du dir ein komplettbike besorgts...selbst aufbauen ist viel teurer..versandkosten usw.
ausstauschen kann nach einigerzeit immer noch
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
Das ist aber ne Verallgemeinerung die so nicht stimmt

Mein V10 hatte eine 37er Tretlagerhöhe.
Mein Yeti jetzt 35. Trotzdem setzt das Yeti fast nie mit Pedalen oder Bashguard auf, einfach weil es viel höher im Federweg arbeitet als das V10. Es rauscht nicht so schnell durch.
Und selbst ne 33-34er Höhe ist einfach nur Gewöhnungssache. Ich würde jedenfalls kein 37er mehr fahren wollen. Ich kann mit 34-35 problemlos pedalieren (mit 170er Kurbelarmen, also noch nichtmal so sehr am Limit) und ansonsten muss man eben lernen Geschwindigkeit mitzunehmen. Wenn aufm DH so oft pedalieren musst, dass Probleme mit Aufsetzern bekommst, machst eh irgendwas falsch.
Aber ist sicher Geschmackssache und abhängig vom Fahrstil.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -