Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fox 40 Rc 2 2013 an Specialized Demo 2011
#16
Also was für einen steuersatz ihr dafür braucht könnt ihr bei alpha bikes in münchen erfragen. Salvo dort fährt selber Demo und Fox 40 und hat davon ahnung.

Dazu sind die Anschlagsgummis von Specialized net wirklich das Highlight, sollen nicht wirklich lange halten.

Bevor ihr in eueren schönen Bikes ne böse macke haut fragt lieber da nach (auch wenn ich nicht verstehen kann warum man sich ne Fox kauft...)
Zitieren
#17
wenn man eine 2011-2012 gabel nimmt passt die ohne diese umbauten? denke die 2013er passt wegen der geraden brücke nicht oder?
Zitieren
#18
Die haben doch alle gerade unter Brücken die Fox 40 oder liege ich da falsch?
Zitieren
#19
Mannie schrieb:Die haben doch alle gerade unter Brücken die Fox 40 oder liege ich da falsch?

ich hab noch keine gesehen, die nicht flach ist...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#20
stimmt auch eben bemerkt.
gibts keine anderen brücken für fox40?
wie machen die das zb bei den world cup fahrern? die hatten doch auch mal fox40 am demo?
Zitieren
#21
Zitat:wie machen die das zb bei den world cup fahrern? die hatten doch auch mal fox40 am demo?

nein, nur boxxer
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#22
bei der red bull rampage hatte darren berrecloth auch eine 40 am demo :confused:
Zitieren
#23
Dem ist das aber auch egal, weil der bei bedarf einfach neue Rahmen und Gabeln bekommt ^^
Populär ist wirklich ein flach bauender Steuersatz unten raus, weil es ist wirklich nicht viel was fehlt. Hab auch von gehört das die Zocchi Anschlaggummis unter die Fox Anschlaggummis machen. Am besten fragt man da wohl bei Leuten nach die Ahnung von haben oder selber so fahren.
Zitieren
#24
Lars :D schrieb:bei der red bull rampage hatte darren berrecloth auch eine 40 am demo :confused:

rampage ist nicht worldcup.

ich hab schon öfterse welche mit ner 40er im demo gesehen, weiß aber nicht wie die das gemacht haben...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#25
Entweder ein Steuersatz mit einstellbarem Anschlag (glaub Acros baut sowas) oder einfach einen mit etwas höherer unterer Lagerschale verbauen.
Sollte eigentlich nicht so schwer sein rauszufinden was für ne Bauhöhe die untere Schale benötigt.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
Zitieren
#26
Mannie schrieb:Also was für einen steuersatz ihr dafür braucht könnt ihr bei alpha bikes in münchen erfragen. Salvo dort fährt selber Demo und Fox 40 und hat davon ahnung.

Dazu sind die Anschlagsgummis von Specialized net wirklich das Highlight, sollen nicht wirklich lange halten.

Bevor ihr in eueren schönen Bikes ne böse macke haut fragt lieber da nach (auch wenn ich nicht verstehen kann warum man sich ne Fox kauft...)

Die Gummis sind eher aus Plastik daher wahrscheinlich auch der schnelle verschleis der Teile.

Und warum man sich eine Fox 40 einbaut? bei mir wars weil die boxxer nicht wie gewünscht funktioniert hat zudem hat die 40 mit Kashima eine deutliche geilere Optik Wink aber ist ja alles geschmackssache.

Ach und an die die jetzt noch die Bumper von Specialized nehmen wollen der Lenkeinschlag wird deutlich reduziert also in engen kurven habe ich schon arg Probleme damit.
Zitieren
#27
Mo(n)arch schrieb:Lass dich nicht für dumm verkaufen. Man kann.
Und viele haben das getan (3 aus meinem engsten Freundeskreis).
Allerdings muss man die Teile selbst drehen lassen.
Pass nur auf, dass er die speziellen Bumper verbaut hat. Sonst wirst mit der neuen Gabel wenig Freude haben.

Ich habe nun auch den höchst bauenden steuersatz.. die gummipuffer der standrohre gerühren nun den rahmen.. wenn sie komprimiert werden stößt die brücke wieder an.. wie haben das deine freunde gelöst? Und als spacer kommt nur ein selbst gedrehter höherer konus in frage
:bicycle:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 22 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,128 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 187 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 138 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Federgabelspiel am Demo 8 FSR 1 Alloy Dominik99 7 2,885 2017-05-27, 21:15
Letzter Beitrag: prolink88
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 898 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,484 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Demo 8 , Lagersatz Sorbas 1 1,499 2016-08-29, 08:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,453 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,721 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: