2012-11-29, 16:20
Weis jemand wo man diesen Rahmen herbekommt ?
http://www.freeride-magazine.com/test/te...3/05/2011/
http://www.freeride-magazine.com/test/te...3/05/2011/
Specialized SX
|
2012-11-29, 16:20
Weis jemand wo man diesen Rahmen herbekommt ?
http://www.freeride-magazine.com/test/te...3/05/2011/
2012-11-29, 19:12
Seas Skipper,
ist ein SX Trail. Wird leider nicht mehr gebaut. Wurde, soweit ich weiss, durch das Enduro ersetzt. Neu findest Du nur noch auslauf Modelle, ansonsten gebrauchte. http://www.biker-boarder.de/shopware/Spe...22538.html L.G. Dany
2012-11-29, 19:22
Das ist ein SX. Nicht das SX Trail. Das SX war das Slopestyle Bike von Specialized, wird aber nicht mehr hersgestellt. Es gibt jetzt aber ein neues Slopestyle Bike von Specialized, das P Slope. Hat etwas weniger Federweg, kommt dem SX aber schon nahe. Jedenfalls näher als das SX Trail, das ja eher zum Freeriden ist, mit 180mm vorne und hinten.
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
2012-11-29, 19:30
Ok danke für die Info werd mich mal umsehen vielleicht finde ich eins !
2012-11-29, 19:43
Wow,
schon wieder was gelernt :waytogo: THX Dany
Edit: mich hat der eine Post auch verwirrt. Es geht tatsächlich um das SX. Mein Post war vom SX-Trail:
Ich hätte das SX Trail eher als Freerider bezeichnet. Die Pros verwendeten es sich auch für gröbere Slopestyle/Big-Mountain-Bewerbe, aber für die Masse war es ein Freeride-Bike. 180 mm mit Downhill-Qualitäten, aber bergauffahrfähig. Ich kenne zumindest einige, die es als Freeride-Bike fahren. Es wurde jetzt durch das Specialized Enduro EVO ersetzt. Im Unterschied zu den normalen Specialized Enduros hat es 170/180 mm statt 160/165 mm Federweg, Stahlfeder-Elemente und eine downhill-orientierte Geometrie (z.B. 65° statt 66,5° Lenkwinkel). Mehr Infos: http://www.specialized.com/de/de/bikes/m.../endurofsr |
|