Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: 2011-05-10
Bewertung:
0
2013-01-08, 03:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-01-08, 03:03 von snowsakte0.)
Hallo Grüß euch.
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Finde im Internet einfach nichts.
Ich würde gerne wissen wo der Unterschied zwischen dem GT Fury Carbon Team Rahmen und dem GT Fury Carbon Worldcup Rahmen besteht.
Gibts da überhaupt einen Unterschied?
Kennt sich jemand bei GT aus? Wär ne geile Sache.
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
Guckst du Link:
http://www.gtbicycles.com/aut/catalog/pr...vaW5kZXgv/
Kannst eh super auf der GT Seite vergleichen.
Ride Hard Feel Free
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: 2011-05-10
Bewertung:
0
Also ich find da nichts, bezüglich Gewicht, Geometrie oder ähnliches.
Bei Frame steht da nur: F.O.C. XM™ Carbon Frame, 210mm Travel Independent Drivetrain™ Suspension System w/ F.O.C. Pivots, and 150 x 12mm Dropouts, and 1 1/2" Head Tube
Ok Geometrie hab ich damals schon nachgeschaut und das war alles gleich was ich noch weiß.
Ich glaub sowieso das Team und WC die gleichen sind und sich preislich nur durch den verschiedenen Parts unterscheiden.
Nur glauben heißt nicht wissen.
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
Jop, die Parts machen den Unterschied aus.
Geometrie ist die selbe, Gewicht kann nicht das selbe sein durch die unterschiedlichen Parts.
Ride Hard Feel Free
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: 2011-05-10
Bewertung:
0
Ich mein das Eigengewicht vom Rahmen
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Wieso sollte das unterschiedlich sein?
Das Demo hat doch auch immer den gleichen Rahmen ob 8.1 oder 8.2, gleich wie YT und alle ander auch.
Beim Fury sind alle Alurahmen gleich, egal ob 3.0 oder 1.0 und beim Carbonrahmen ist´s das gleiche.
Die Austattung machts
Einzige wirkliche Änderung von 12 auf 13 ist das es jetzt den -2° Steuersatz serienmässig gibt im Carbonrahmen.
Auch bei der Aluversion hat sich nix getan, alles gleich geblieben bis auf die Lackierung.
Wieviel der Rahmen jetzt alleine wiegt weiß ich grad nicht, aber Google wird dir da sicher helfen
Gruß Tom
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: 2011-05-10
Bewertung:
0
Aha. ok. Das wollt ich wissen. Habs mir e gedacht aber weißt e, safety first. 
Danke.
So schwer wird er wohl nicht sein wenn er aus Carbon ist.
Also danke nochmals für die Hilfe.
Gruß Daniel
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Laut BMO ist der WC 2013 Rahmen 4,88kg mit DHX RC4
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Da is da Alurahmen mit ca. 5,1kg inkl. Roco WC auch net viel schwerer
Aber dafür soll der Carbonrahmen ja "unkaputtbar" sein. Bis jetzt noch niergends was von einem gebrochenen Fury gelesen. Hab jetzt aber auch nicht explizit danach gesucht.
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: 2011-05-10
Bewertung:
0
Ja das stimmt. Diese Carbonrahmen sind so nicht viel leichter wie die aus Alu.
Von einem kaputten Rahmen hab ich auch noch nichts gelesen.
Ich glaub werd mir einen zulegen, hilft e nichts.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
GT waren ja mit die ersten die das gemacht haben und sind soweit ich gehört habe auf Carbon gewechselt weil ein Alu Rahmen der genauso steif sind soll ca 2 kg schwerer wäre. Somit war das eher ein schritt richtung Steifigkeit anstatt richtung starker Gewichtsreduzierung was manche Hersteller so gern auf die Spitze treiben
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
willi schrieb:Laut BMO ist der WC 2013 Rahmen 4,88kg mit DHX RC4
mein alutech pudel wiegt mit kage um die 4,8 kg i gr L
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Und? Was hat das mit diesem Thread zu tun?:confused:
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Mannie schrieb:GT waren ja mit die ersten die das gemacht haben und sind soweit ich gehört habe auf Carbon gewechselt weil ein Alu Rahmen der genauso steif sind soll ca 2 kg schwerer wäre. Somit war das eher ein schritt richtung Steifigkeit anstatt richtung starker Gewichtsreduzierung was manche Hersteller so gern auf die Spitze treiben
papa schlumpf schrieb:mein alutech pudel wiegt mit kage um die 4,8 kg i gr L
Da hat Mannie Recht, da gehts um die Steifigkeit des Rahmens. Wollt das Gewicht nur mal nennen falls das der Grund für den Carbonrahmen sein hätte sollen.
Hast du das schon gesehen?
https://www.downhill-board.com/72258-gt-...2-neu.html
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
wollte es nur sagen, da ich meinte das gewicht wäre auch ein kriterium in diesem fall
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
|